Sunday , June 16 2024
Home / Cash (page 154)

Cash

Tourismusboom und Steuerprivilegien für Ausländer verdrängen einheimische Käufer

Portugiesen haben genug In Portugal trieben die hohen Immobilienpreise die Menschen erst im September auf die Strassen. Der Protest der Bevölkerung ist inzwischen bei der sozialdemokratischen Regierung angekommen. Mit der Steuerpolitik wird aller Voraussicht nach mit dem neuen Staatshaushalt 2024 Schluss sein, wie die NZZ berichtet. Als Steueroase lockte Portugal Rentner aus Ländern wie Deutschland, Grossbritannien, Norwegen oder der Schweiz an, die es sich dort in ihrem Lebensabend so...

Read More »

Steht es wirklich so schlecht um den SMI im Vergleich zum Euro Stoxx 50 Index?

Das gute Abschneiden der Schweizer Börse im Vergleich zu den amerikanischen und europäischen Leitindizes ist aber weniger auf die Kursentwicklung, sondern auf die Dividendenzahlungen sowie deren Reinvestieren und den starken Franken zurückzuführen. In Lokalwährung würde nämlich der S&P 500 mit einer Outperformance gegenüber dem SMI deutlich oben ausschwingen. Da sich der Dollar als auch der Euro über 24 Jahre abgewertet hatten, ist die relative Performance des SMI aus der Sicht der...

Read More »

Kreml: Russland ist auf dem Schlachtfeld nicht zu besiegen

Peskow unterstellte, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj aus Verzweiflung immer wieder neue Offensiven verspreche, weil er das Schwinden der westlichen Unterstützung spüre. Im Westen wachse «die Müdigkeit, die Abneigung, der Ukraine weiter Geld zu geben, Waffen und Munition zu liefern, vor allem wenn sie jetzt nach Israel geliefert werden müssen», sagte der Kremlsprecher.

Read More »

Grenzübergang Rafah wieder offen – Ausländer verlassen Gazastreifen

Auch Polen teilte mit, dass die ersten seiner Staatsangehörigen den Gazastreifen verlassen hätten. «Die ersten polnischen Bürger, die sich im Gazastreifen aufhalten, haben den Grenzübergang in Rafah überquert und sind auf der ägyptischen Seite. Der Prozess hat begonnen», erklärte Jacek Siewiera, der Leiter des polnischen Nationalen Sicherheitsbüros, auf X. Die Luftwaffe stehe bereit, die polnischen Staatsangehörigen auszufliegen. Der Nachrichtenagentur Reuters sagte Siewiera, es handele sich...

Read More »

Börsenvorschau: Neue Woche im Zeichen der Zinsen und der auslaufenden Berichtssaison

US-Inflation und Konjunktur im Euroraum im Blick Im Fokus in der neuen Woche stehen daher vor allem die am Dienstag erwarteten US-Inflationsdaten für Oktober. Die Verbraucherpreise stiegen im September um 3,7 Prozent und damit im selben Tempo wie im August. Damit lagen sie über dem Ziel von zwei Prozent, das die Fed mit ihrer Geldpolitik erreichen will. Die Analysten zeigen sich allerdings optimistisch. «Wir weisen darauf hin, dass die Rohstoffpreise in der vergangenen Woche nachgegeben...

Read More »

Bundesrat Rösti: «Die Schweiz benötigt eine KI-Regulierung»

Alle Teilnehmenden hätten die Gefahr der Desinformation als grösstes Risiko überhaupt eingeschätzt, sagte der Medienminister im aktuellen Interview. Für Medien werde die Suche nach der Wahrheit noch schwieriger. «Wir diskutieren gerade jetzt im Bundesrat darüber, wie wir diesen Herausforderungen begegnen», sagte Rösti. Sie würden auch die Entwicklungen in der EU beobachten, die eine Regulierung vornehme.

Read More »

Banken profitieren von der SNB, alle anderen gehen leer aus

Die SNB-Guthaben werden bis zu einer gewissen Limite mit dem Leitzins von 1,75 Prozent vergütet, darüber hinaus mit 1,25 Prozent. Ein kleiner Teil, den die Banken als Mindestreserven halten müssen, wird neu ab Dezember gar nicht mehr verzinst. Diese Verzinsung der Giro- oder Sichteinlagen sei nötig, um die Geldpolitik durchzusetzen, heisst es dazu seitens der SNB. Aber was ist damit genau gemeint?

Read More »

Trump will noch drastischer gegen Einwanderung vorgehen

Der Bericht fasst die Pläne zusammen als «einen Angriff auf die Einwanderung in einem Ausmass, das es so in der modernen amerikanischen Geschichte noch nie gegeben hat». Die Zeitung fusst ihre Erkenntnisse auf Interviews mit mehreren Beratern, darunter Stephen Miller, der Trumps Einwanderungspolitik in dessen ersten Amtszeit steuerte. Trumps Wahlkampfstab äusserte sich nicht zu dem Bericht. Das Weisse Haus lehnte eine Stellungnahme ab. Der Wahlkampfstab des demokratischen Präsidenten Joe...

Read More »

Aufschlag im US-Etatstreit stösst auf Ablehnung – Frist läuft Freitag ab

Der aktuelle Streit über den Haushalt brachte die USA bereits Ende September an den Rand einer Etat-Sperre. Abgewendete wurde er durch einen Zwischenhaushalt, über den gegenwärtig Millionen Staatsbedienstete und zahlreiche Ämter, Nationalparks und Museen finanziert werden. Verabschiedet wurde dieser Übergangsetat unter dem damaligen republikanischen Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, in letzter Minute mit Hilfe der Demokraten. Damit zog er sich aber die Wut seiner...

Read More »