Wednesday , June 26 2024
Home / Cash (page 154)

Cash

Aktien Schweiz Schluss: SMI minimal tiefer – UBS nach Frankreich-Urteil im Plus

«Dagegen greifen die Anleger bei Aktien zu, die zuletzt arg geprügelt wurden», sagte ein Händler. Dazu zählten jene der zinssensitiven Julius Bär (+2,7 Prozent) und Partners Group (+1,2 Prozent), die Luxusgüterwerte Swatch (+2,3 Prozent) und Richemont (+1,5 Prozent), die zyklischen Logitech (+1,6 Prozent), Kühne+Nagel (+1,4 Prozent) sowie Sika (+1,2 Prozent).

Read More »

New York verklagt PepsiCo wegen Plastikmüll

In der Klage heisst es, Plastikmüll führe unter anderem zu verfrühter Pubertät von Mädchen, verringere die Spermienzahl und verändere Funktionen der Fortpflanzungsorgane, sei verantwortlich für Fettleibigkeit und erhöhe die Zahl von Krebserkrankungen. Solche Auswirkungen von Kunststoffzusätzen wurden bei Säugetieren beobachtet. Die Forscher gehen davon aus, dass dieselben Folgen auch beim Menschen zu beobachten sind. Neben Pepsi Cola gehören zu den Marken des Konzerns in den USA Cheetos,...

Read More »

«Shareholder Value» inexistent? AMS Osram kann sich keine Fehler erlauben

Wo bleibt das «Shareholder Value»? Einem Experten zufolge hat AMS Osram ein grundsätzliches Problem: «Unserer Meinung nach ist die Unternehmenskultur grundsätzlich nicht am Shareholder Value orientiert, sondern anderen Stakeholdern wurde immer der Vorzug gegeben», urteilt Reto Huber, Analyst bei Research Partners, gegenüber cash.ch knapp und deutlich. Im Moment drehe sich zum Beispiel alles um die Fertigstellung der Fabrik in Kulim in Malaysia sowie um die Massenproduzierbarkeit der MicroLED...

Read More »

SpaceX liebäugelt mit Starlink-Börsengang schon Ende 2024

Die Notierung könnte sich aber auch bis 2025 verzögern. Konzernchef Musk dementierte den Bericht hingegen und bezeichnete ihn in einem Beitrag auf seiner Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) als falsch. Zuvor hatte der Milliardär gesagt, dass er Starlink an die Börse bringen wolle, sobald das Umsatzwachstum und der Cashflow gleichmässig und vorhersehbar werden. Anfang November hat Starlink Musk zufolge den Break-Even beim Cashflow erreicht. 

Read More »

Urteil: Tesla darf Gewerkschafts-T-Shirts im US-Werk verbieten

Tesla verpflichtet die Beschäftigten, am Arbeitsplatz die schwarzen firmeneigenen Trikots mit Tesla-Logo zu tragen. Das Verbot, für die Gewerkschaft United Auto Workers auf der Kleidung zu werben, ist dem Urteil zufolge in Ordnung, da gleichzeitig das Anbringen von UAW-Aufklebern in jeder Zahl und Grösse gestattet ist. Der als gewerkschaftsfeindlich bekannte Autobauer hatte die Uniformierung bei der Arbeit 2017 eingeführt, als die UAW versuchte, in seiner Fabrik Mitglieder zu gewinnen. Zur...

Read More »

UBS beharrt im Steuerstreit in Frankreich auf Unschuld

Die UBS bleibe bei ihrer Aussage, dass sie jederzeit im Einklang mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften gehandelt habe, und werde sich in dem bevorstehenden Prozess verteidigen. Es bestehe ein Abkommen zwischen Europa und der Schweiz über die Besteuerung von Sparerträgen, und es würden keine konkreten Beweise für die behaupteten Tatbestände vorliegen.

Read More »

Nach Fehlspekulation auf sinkende Börsen: Ist «The Big Short» Michael Burry nun «The Big Long»?

Da der S&P im dritten Quartal - Burry hatte diese Positionen im zweiten Quartal aufgebaut - nicht genügend unter die Höchststände vom 30. Juni fiel, kann daraus geschlossen werden, dass die Puts entweder wertlos verfielen oder mit sehr geringem Wert verkauft wurden. Mit der sinkenden Volatilität dürfte es für Burry unmöglich gewesen sein, während der ganze Haltefrist nur halbwegs erfolgreich aus diesem Trade herausgekommen zu sein.

Read More »