Wednesday , December 6 2023
Home / Martin Hartmann
Martin Hartmann

Martin Hartmann

Martin Hartmann studierte Banking and Finance und arbeitet bei einer Grossbank im Risk Management. Als freien Bürger stört ihn die zunehmende staatliche Bevormundung nicht nur im beruflichen Umfeld. Deshalb setzt er sich für mehr Selbstbestimmung, mehr Freiheit und föderale Lösungen ein.

Articles by Martin Hartmann

Läuft bei uns.

6 days ago

Der Wahlkampf ist vorbei. Der November bescherte uns grad zwei Anlässe. Am ersten LP-Stamm in Luzern besprachen wir die Möglichkeiten einer Freien Gemeinde: Wir wollen eine Stärkung von Föderalismus und Subsidiarität und begrüssen die Vielfalt von Lebensformen und den Wettbewerb untereinander. Erlaubt uns das Ausreizen der Gemeindeautonomie das erwünschte «Leben und leben lassen»? Johann erwähnte kurz eine konkrete Umsetzung in der Karibik: Guanaja Hills. Für alle, die nicht dabei sein konnten empfehlen wir das kurze Whitepaper der Free City Foundation von Titus Gebel, die Staats-Oper Schweiz und das Wort zum Freitag von David Dürr. Zu diesem Thema empfehlen wir ebenfalls die Serie «Kalbermatten» bzw. «Les Sans Papiers» von David Dürr und Andreas Thiel.

Am LP-Stamm in Zürich diese

Read More »

Libertäre Partei gratuliert dem libertären Präsidenten Milei zum Wahlsieg in Argentinien

17 days ago

Die Libertäre Partei der Schweiz (LP) ist über den Wahlsieg des libertären Javier Milei in Argentinien hocherfreut. Die libertäre Partei und Javier Milei verbinden die Ideen des Libertarismus und der Österreichischen Schule der Nationalökonomie.

Der Liberalismus hat sich in Argentinien mit der Wahl von Javier Milei als mehrheitsfähig erwiesen. Wie der neugewählte argentinische Präsident setzt sich auch die Libertäre Partei der Schweiz für einen radikalen Staatsabbau und Deregulierung sowie einen Geldwettbewerb und die Abkehr vom zerstörerischen Weg der inflationären Geldpolitik der Notenbanken ein.

Das einst florierende Argentinien ist durch jahrzehntelange sozialistische Misswirtschaft zerstört worden. Die Libertäre Partei fordert eine Abkehr vom umverteilenden Sozialstaat, von

Read More »

Gregor Rutz in den Ständerat

October 31, 2023

Für den 2. Wahlgang der Zürcher Ständeratswahlen empfiehlt die Libertäre Partei Gregor Rutz zur Wahl. Er ist ein gut vernetzter Unternehmer und wird den Wirtschaftsstandort Zürich gut vertreten. Wir fühlen uns über seine freiheitlichen Engagements mit ihm verbunden: Rutz ist im Vorstand der IG Freiheit sowie der Aktion Medienfreiheit. Er kämpft konsequent gegen Bürokratie und für tiefe Steuern. Freiheit und Unabhängigkeit stehen für ihn im Zentrum. Wählt Gregor Rutz in den Ständerat!

Read More »

Wahlen: Libertäre Partei zieht positives Fazit

October 25, 2023

Die Libertäre Partei (vormals Unabhängigkeitspartei up!) zog kompromisslos ohne Listenverbindungen in den Nationalratswahlkampf 2023. Sie konnte ihren Wähleranteil auf tiefem Niveau verteidigen und zeigt sich folglich zufrieden mit ihrem Wahlresultat. Unter Berücksichtigung der vielen neuen, staatskritischen Parteien, die dieses Jahr antraten, ist das Resultat als Erfolg zu werten.

Nachdem eine Listenverbindung mit SVP und FDP am Mut und dem Willen der Freisinnigen scheiterte, entschied sich die Libertäre Partei (LP) für einen Alleingang und aktiv gegen eine Zusammenarbeit mit Bewegungen wie Aufrecht, Mass-Voll und weiteren. Im Gegensatz zu diesen neuen, monothematischen Gruppierungen vertritt die LP ihre konsequent klassisch liberalen Werte seit ihrer Gründung im Jahr 2014. In

Read More »

Staking kaputt regulieren? Nicht mit uns

October 21, 2023

Alles, was ich gut finde, ist ein Grundrecht und der Staat muss es gratis anbieten.Alles, was ich schlecht finde, muss der Staat verbieten.So denkt ein Sozialist.

Leute die etwas mutiger und ergebnisoffener sind, begnügen sich mit einem Staat, der für gute Rahmenbedingungen sorgt. So wird bspw. das regulatorische Umfeld in der Schweiz für Kryptowährungen gelobt, welches zum Aufstieg des “Crypto Valley” geführt hat.

Doch was jetzt? Die Finanzmarktaufsicht – eine öffentlich-rechtliche Anstalt – will Staking kaputt regulieren. Die Eigenmittelanforderungen sollen dermassen hochgeschraubt werden, dass Staking Anbieter nicht mehr konkurrenzfähig wären. Die FINMA verbietet damit praktisch den Zugang von Schweizer Unternehmen zu diesem zukunftsfähigen 350MrdUSD-Markt.

Statt

Read More »

Indiskretion: Die Wahlresultate vom 22. Oktober 2023 wurden geleakt!

October 18, 2023

Die Beamten- und Cüpli-Sozialisten der SP Schweiz mit 18% und die rechten Agrar- und Zuwanderungsetatisten der SVP Schweiz mit 28% erreichen zusammen mit den christlichen Sozialisten Die Mitte eine satte Mehrheit von 58%.

Einzelne Abweichler dieser Parteien sowie die übrigen Etatisten der FDP und Grünliberalebe behaupten zwar weniger Staat und mehr Freiheit zu wollen. Die Umsetzung soll in neuen Gesetzen geregelt und durch neue Behörden überwacht werden, wobei die LIberalisierung auf keinen Fall die Interessen der eigenen Lobbies tangieren darf.

Das Parlament besteht auch nach dem nächsten Sonntag wieder zu 100% aus Etatisten und Sozialisten, welche durch Ausweitung der Staatstätigkeiten und Regulierungen ihre lukrative Klientelpolitik in Eigeninteresse betreiben. Damit ist ein

Read More »

Libertäre Partei versiegelt überflüssigen Verwaltungsstaat

October 3, 2023

Um auf den ausufernden und ständig wachsenden Staatsapparat aufmerksam zu machen, haben Mitglieder der Libertären Partei am 2.10. verschiedene Gebäude der Verwaltung und von Staatsbetrieben mit ihrem «Freiheitlichen Siegel» versiegelt.

Die Libertäre Partei (LP) setzt sich für einen radikalen Staatsabbau ein. Dies wird klar, wenn man den Text des Siegels liest: «Diese Institution würde bei einem Wahlsieg der libertären Partei geschlossen. Wenn Sie dieses Siegel brechen, machen Sie sich nicht strafbar. Allerdings unterstützen Sie damit den Raubzug am freien Bürger.»

Stellvertretend für die zu schliessenden Departemente wurden folgende Gebäude versiegelt:

Schweizerische Nationalbank, Bürkliplatz. Das schädliche Geldmonopol muss aufgehoben werden, damit sich ein freies Geldsystem

Read More »

Stadt Bern verbietet Kundgebung der Libertären Partei

September 17, 2023

Unter Androhung von „Konsequenzen“ wurde es Mitgliedern der Libertären Partei (LP) untersagt, an der Kaufkraft-Demo vom 16. September in Bern teilzunehmen. Mit diesem undemokratischen Entscheid steht die Sicherheitsdirektion einem fairen Wettbewerb der Ideen im Weg. Die Libertäre Partei, welche die Bewilligungspflicht von Kundgebungen grundsätzlich hinterfragt, verurteilt das Messen mit verschiedenen Ellen in aller Schärfe.

Auch kleinere politische Gruppierungen sollten auf dem Bundesplatz stehen und ihre Meinungen äussern dürfen. Nun wird das Feld jedoch den etablierten Parteien überlassen, deren immer gleiche Rezepte die volle Verantwortung für die Krise tragen. Die Libertäre Partei fordert ein grundsätzliches Umdenken und setzt sich für freiheitliche Ansätze ein. Anstelle von

Read More »

Plädoyer für freiheitliche, freiwillige Lösungen

August 31, 2023

Es gibt diese Theorie, dass der wahre Liberalismus vielleicht 15% der Bevölkerung zu begeistern vermag. Legt man den Liberalismus noch etwas strenger aus, freiheitlicher als die FDP, dann sind wir beim Libertarismus. Und da haben wir dann vielleicht noch 1% oder so. Wir sprechen hier also wirklich von einer sehr geringen Masse an Leuten, die für wirklich freiheitliche Lösungen zu begeistern sind.

Die Gründe sind vielfältig. Ich könnte mir vorstellen, dass man sich immer mehr daran gewöhnt, dass der Staat zu einem schaut, dass man nicht mehr selbst entscheiden muss, sondern dass einem alles vorgegeben wird. Damit hat man auch keinen Alltag mehr, in dem man für sich selbst Entscheidungen trifft und die Konsequenzen davon trägt. Es ist bequem geworden, andere für sich entscheiden zu

Read More »

Freiheitliche Allianz gescheitert – die Libertäre Partei steigt ohne Listenverbindung in die Nationalratswahlen

August 15, 2023

Die Libertäre Partei (LP) hat erfolgreich die notwendigen Unterschriften gesammelt, welche für eine eigene Liste im Kanton Zürich für die Nationalratswahlen im Oktober notwendig sind. Eine bereits vereinbarte Listenverbindung kommt jedoch nicht zustande.Am 20. Juni stimmte die FDP knapp und in einer zweimal ausgezählten Wahl mit 82 zu 81 Stimmen der Listenverbindung mit der SVP zu. Der herbeigesehnte bürgerliche Schulterschluss scheint endlich Realität zu werden. Die drei Monate zuvor vereinbarte Listenverbindung der SVP mit der LP war damit vom Tisch.Jedoch ist die Listenverbindung SVP – FDP fragil. Jegliche Aufregung soll vermieden werden, auch Listenverbindungen mit weiteren Parteien. Die wählerstärkste Volkspartei der Schweiz scheint sich vor dem etatistischen Flügel der FDP zu

Read More »

Freedom Festival am kommenden Wochenende – trotz Widerstand

August 13, 2023

Hoch2 hat uns zum Interview eingeladen. Martin Hartmann gab für die Libertären Auskunft zum Freedom Festival vom 19./20. August 2023 in Volketswil. Hier gehts zum Video-Interview auf Hoch2.

Wir möchten einen Diskurs – wir möchten verschiedene Meinungen. Wir möchten kein Festival, bei dem alle einer Meinung sind. Wir wollen, dass interessante Ideen aufeinandertreffen und einen Diskurs, in welchem sich dann auch die bessere Idee durchsetzt.

Ich bin natürlich sehr staatsskeptisch, das stimmt natürlich. Ich hoffe, viele Leute sind staatsskeptisch, wenn sie sehen, was der Staat macht. Es gab noch weitere Diskreditierungen, die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann. Coronaleugner ist so ein Begriff: Ich kenne niemanden, der leugnet, dass es Corona gibt. Aber ich bin natürlich ein

Read More »

Eigenes Leben in die Hand nehmen

August 13, 2023

Die Leute haben Eigenverantwortung verlernt. Sie können nicht mehr für ihr eigenes Leben entscheiden. Und sie wollen es auch nicht mehr. Deshalb brauchen wir unbedingt wieder mehr Selbstbestimmung!

Obwohl uns unsere Verfassung Föderalismus und Subsidiarität verspricht, passiert gerade das Gegenteil: Zentralismus und Einheitslösungen. Deshalb muss ein Wettbewerb der Ideen und Systeme zugelassen werden.

Hier geht’s zum ganzen Interview.

Read More »

Hayek Sommerhöck “Marroni Edition”

August 12, 2023

Etwas später als gewohnt, aber nicht mit weniger Freude, laden wir euch zu unserem diesjährigen Sommerhöck “Marroni Edition” ein.Traditioneller Sommerhöck vom Sonntag 10. September 2023, ab 14:00 UhrWir richten den Traditionsevent wieder im Clubhaus des Ruderclubs Belvoir aus. Wie immer stellen wir einen Grill, Beilagen und Getränke zur Verfügung; für Grillgut ist jeder und jede selbst verantwortlich. Wir bitten vorab um eine Anmeldung über Facebook oder [email protected]

Read More »

Der neue Flyer ist da!

July 19, 2023

Dieser Flyer gibt interessierten Zeitgenossen eine erste Idee, was die Libertäre Partei ist. Ladet das pdf runter und schickt es Euren Bekannten, Freunden und der Familie.

–> Flyer der Libertären Partei (pdf)

Wer ist die Libertäre Partei?Die Libertäre Partei gibt es seit 2014. Damals hiessen wir noch “Unabhängigkeitspartei up!”. Unser Parteiprogramm ist unverändert und orientiert sich an der Österreichischen Schule.

Was wollt ihr erreichen?Wir wollen mehr Menschen von libertären Ideen begeistern. Sie sollen die Schwachpunkte staatsgläubiger Ideologien erkennen. Wir erarbeiten freiheitliche Alternativen und bringen sie in die politische Debatte ein.

Was ist euer Parteiprogramm?

Staatstätigkeit auf ein absolutes Minimum reduzieren, durch Gebühren finanzieren oder durch

Read More »

Libertäre Partei – Wir lieben Freiheit.

July 8, 2023

Der Staat wächst unermüdlich. Wir alle werden erdrückt von immer mehr Verboten und Abgaben. Die Libertäre Partei stellt sich gegen diese Tendenzen und strebt eine freiheitliche Gesellschaft an. Wir ziehen im Herbst erneut in den Nationalratswahlkampf unter dem Motto: «Nöd haue. Nöd chlaue.»

Die Libertäre Partei hat ihre ideologischen Wurzeln in der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Die bedeutendsten Vertreter dieser Denkschule waren Ludwig von Mises und Friedrich A. von Hayek, Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften aus dem Jahr 1974. Wir kämpfen für Diversität und mehr Raum für individuelle Entfaltung. Wir wollen dem Bürger wieder mehr Selbstbestimmung und Eigenverantwortung übertragen. Dies erreichen wir dank freien Märkten und garantiertem Eigentum. Steuern

Read More »

Freedom Festival – günstiger und näher

July 2, 2023

Liebe Freunde der Freiheit!

Das erste Freedom Festival findet neu am SA/SO, 19./20. August 2023 in Volketswil statt. Die Vorbereitung laufen auf Hochtouren 🚀 Noch 48 Tage bis zum Festival und ihr seid dabei – unglaublich! 🤩

Tickets: 🎫CHF 40.- Tagespass (SA oder SO)CHF 70.- FestivalpassCHF 15.- Kinderpass (im Alter von 12 bis 17)CHF 0.- Kinder unter 12 Jahre

Call to Action: 🤝🍀An alle die noch kein Ticket haben. Lasst euch nicht die Chance entgehen, Teil des ersten Freedom Festivals zu werden! Hier gelangt ihr zu den Tickets >>> https://www.fefforum.org/event-details/freedom-festival-2023-2

Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung und den Zuspruch aus der Community! 🍀 Ihr seid Grossartig! ☀️🙏🏻 Wir freuen uns auf euch!!! 😁🌅🔥🍀💪🏼

Bis bald!Liebe GrüsseEure

Read More »

Aussenpolitische Neutralität als Konsequenz aus dem NAP

June 12, 2023

Wir Libertären kennen das Nicht-Aggressions-Prinzip (NAP): Bei meinen grundsätzlichen Freiheitsrechten, bei Eigentum, Freiheit und körperlicher Integrität – spätestens an der Oberfläche meiner Haut – ist Schluss. Hier endet der staatliche Einfluss. Wir gehören uns selbst. Niemand, auch keine beschönigte demokratische Mehrheit, hat das Recht in mein Leben hinein zu regieren, solange wir in keine anderen Leben hineinpfuschen. 

Auch wenn wir ohne umverteilenden, kriegerischen Staat ein besseres Leben hätten, ist er nun halt mal da und tritt auch aussenpolitisch in Erscheinung. Das NAP ist dabei Richtschnur für die Prinzipien in der Aussenpolitik. Gleich wie die Macht des eigenen Staates an der eigenen Hautoberlfäche endet, so endet der staatliche Einfluss eines fremden Staates an den

Read More »

Jetzt anmelden zum Freedom Festival!

May 31, 2023

Junge, freiheitliche Unternehmer, Künstler, Politiker und Bürgerrechtler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz setzen ein Zeichen und entzünden das Feuer der Freiheit gemeinsam über die Ländergrenzen hinweg.

Ein Musik Festival bei welchem viele gecancelte Künstler & Dj’s auftreten, junge Unternehmen sich präsentieren, freiheitliche Technologien erprobt und wichtige Themen mit namhaften Rednern ausgesprochen werden.

Das Fredom Festival!

FREEDOM23.CH

Das erste Open-Air Festival mit dem zentralen Thema Freiheit!

Über 900 kluge Geister des deutschsprachigen Raumes vereint, im Herzen der Schweiz! Für eine freiheitliche, dezentrale Zukunft!2 Bühnen mit Outdoor mit Live Musik und Indoor Live Dj‘sZahlungen am Event via Bitcoin und Bargeld30+ Teilnehmer an der

Read More »

Endspurt: NEIN zum Covid-Gesetz

May 24, 2023

Wir sind auf der letzten Meile – kurz vor dem Ziel. Wir müssen dem Bundesrat und seinen hörigen Parlamentariern zeigen, dass unsere Freiheit keine priviligierte Wohltat ihrerseits ist, sondern eine grundsätzliche Selbstverständlichkeit. Wir brauchen ein NEIN zum Covid-Gesetz und damit auch ein Votum gegen teure, schädliche, staatliche Zwangsmassnahmen.

Wie kannst Du den Endspurt unterstützen?

Vielen Dank für Dein Engagement und Deinen Einsatz für die Freiheit!

Read More »

JA/NEIN/NEIN: Abstimmungsempfehlungen für den 18. Juni 2023

May 20, 2023

JA zur OECD-Mindestbesteuerung

NEIN, NEIN und nochmals NEIN!!! Die Abstimmung zur Mindeststeuer ist eine Farce, eine Zustimmung wird mittels internationaler Erpressung erzwungen und unsere Demokratie mit Füssen getreten. Die Vorlage missachtet die Steuerhoheit der Kantone, verletzt die Rechtsgleichheit und führt zu Wettbewerbsverzerrungen durch eine Benachteiligung internationaler Konzerne.Es ist aber eine Tatsache, dass sich die Schweiz nicht alleine gegen supranationale Organisationen und 140 Länder zur Wehr setzen kann. Fakt ist auch, dass die Mindeststeuer bei einem Nein dennoch eingeführt wird, Schweizer Unternehmen aber Steuerverfahren im Ausland ausgesetzt werden und die Schweiz keine Einflussmöglichkeiten über die Verwendung des zusätzlichen Steueraufkommens haben wird.Die

Read More »

Wir brauchen 400 Unterschriften!

May 17, 2023

Die Libertäre Partei tritt am 22. Oktober 2023 im Kanton Zürich zu den Nationalratswahlen an. Damit wir das dürfen, müssen wir das Unterschriftenquorum erfüllen, d.b. wir brauchen 400 Unterschriften von im Kanton Zürich wahlberechtigten Personen. Dies möchten wir schon vor den Sommerferien, sprich in den nächsten zwei Monaten bis FR, 14. Juli 2023 erreicht haben.

Hier kann der Unterschriftenbogen heruntergeladen werden (pdf).

Anleitung zur Unterschriftensammlung● Unterschriften auf der Liste müssen aus der selben Gemeinde sein. Pro Gemeindeeine oder mehrere Listen führen.● Unterschriftsberechtigt sind alle Stimmberechtigten mit Wohnort im Kanton Zürich● Bitte Formular vollständig ausfüllen, wie im Beispiel, und oben rechts DeinenNamen notieren

Ausgefüllte Unterschriftenbögen

Read More »

Giacometti-Initiative unterschreiben

May 8, 2023

Seit Sommer 2020 erklärt die Bundesversammlung wieder vermehrt Bundesgesetze als «dringlich», um diese sofort in Kraft zu setzen. Gegen einige dieser Gesetze wurde ein fakultatives Referendum ergriffen, doch war vielen Stimmberechtigten nicht immer klar, worüber abgestimmt wurde.

Die «GIACOMETTI-Initiative» verlangt die Bestätigung von dringlich erlassenen Bundesgesetzen durch Volk und Stände innert 100 Tagen ab Inkraftsetzung, vereinfacht die Bundesverfassung und stärkt das Referendumsrecht.

Um was geht es?

Volk und Stände entscheiden innert 100 Tagen über dringlich erklärte Bundesgesetze.Es kann vorkommen, dass die Bundesversammlung glaubt, ein von ihr verabschiedetes Bundesgesetz dringlich erklären zu müssen. Daran ist grundsätzlich nichts auszusetzen. Jedoch kann dann der

Read More »

Viele Events – vor und nach den Sommerferien

May 2, 2023

Der Libertäre Kalender ist ein voller Erfolg! Als freiheitsliebender Mensch muss man sich nur noch eine Adresse merken und man weiss, wo sich die Freunde der Freiheit treffen und austauschen. Unter libertaere-partei.ch/events/ sind alle freiheitlichen Events in der Schweiz aufgeführt:

Hightlights vor den Sommerferien:

Und nach den Sommerferien gehts erst richtig los!

Schaut’ rein und kommt vorbei! Es besteht auch die Möglichkeit, den Kalender zu abonnieren (Subscribe to calendar) und die Anlässe tauchen wie von Geisterhand in Eurem Kalender auf. Ich freue mich, Dich persönlich kennen zu lernen.

Read More »

Kinderschutz: Initiative unterschreiben

April 15, 2023

Die Kinderschutzinitiative wurde im Oktober 2022 durch eine Reihe von Organisationen undEinzelpersonen lanciert. Die Sammelfrist geht nun dem Ende entgegen. Am 4. Mai wollen die Initianten die gesammelten Unterschriften einreichen. 6000 gültige Unterschriften sind gefordert, damit die Initiative dem Zürcher Stimmvolk zur Abstimmung vorgelegt werden kann. Bis Ende März sind knapp 5000 Unterschriften gesammelt worden. Nun geht es in den Endspurt.

Anders als anfänglich angenommen, zeigte sich bald, dass Kinder selbst nur ein äusserst geringesRisiko hatten, an Corona schwer zu erkranken und dass sie auch für ihr Umfeld keinePandemietreiber waren. Damit stellte sich bald die Frage nach der Sinnhaftigkeit der staatlichen Coronazwangsmassnahmen für Kinder an den Schulen.

Zugleich

Read More »

NEIN zum Covid-Gesetz

April 6, 2023

Das Referendum gegen die Verlängerung des Covid-Gesetzes ist zustande gekommen – herzlichen Dank an alle Spender und Unterschriftensammler!

Wir haben nun 2 Monate Zeit für die Abstimmungskampagne um am 18. Juni 2023 eine Mehrheit für ein NEIN hinzubekommen. Das Sujet steht. Es geht nun noch um Abstimmungsflyer und Plakate.

Damit einher ergeht abermals die Bitte mit Spenden unseren Abstimmungskampf zu unterstützen:

Luzerner Kantonalbank AGPilatusstrasse 12, 6003 LuzernBIC/SWIFT: LUKBCH2260AIBAN: CH24 0077 8214 9839 6200 4Massnahmen Nein

oder per Twint:

Details findet ihr auf der Seite des Komitees: https://massnahmen-nein.ch/unterstuetzen/Vielen Dank!

Read More »

Wahlkampf Kick-Off

February 26, 2023

Am 22. Oktober 2023 fnden die nächsten Nationalratswahlen statt. Zum Auftakt möchten wir im März 2023 2-3h die Köpfe zusammen stecken. Es empfiehlt sich also mal ein Abend unter der Woche oder ein Halbtag am Wochenende. Wir favorisieren ein physisches Treffen nähe Hauptbahnhof Zürich.

Möchtest Du auch mithelfen in unserem Wahlkampf? An welchem Datum passt es Dir? Bitte hier die Datumsumfrage ausfüllen: https://nuudel.digitalcourage.de/A7pSbRnXObxyttNK

Read More »

Neuer Vorstand LP Schweiz

February 26, 2023

Am Donnerstag-Abend, 16. Februar 2023 traf sich die Libertäre Partei Schweiz in Schlieren zur alljährlichen Generalversammlung. Danach gab es eine Runde Bowling und ein gemeinsames Znacht.

2023 ist ein Wahljahr. Dazu haben wir uns etwas neu aufgestellt. Nebst kleineren Änderungen im nationalen Vorstand (Präsident: Martin Hartmann – Vorstand: Silvan Amberg, Lukas Grossenbacher, Fabio Hasler, Paul Steinmann – Herzlichen Dank an Vali für ihr Engagement in den letzten Jahren) soll auch ein Wahlkampfteam (Nationalratswahlen im Herbst 2023) gebildet werden. Mehr dazu im nächsten Beitrag.

Read More »

Unterschriftensammlung für das 3. Covid-Referendum

January 18, 2023

Obwohl Unterschriften sammeln nicht zu unseren Kernkompetenzen zählt, mischten sich 6 unerschrockene Freiheitskämpfer der Libertären Partei am letzten Samstag unter das Marktvolk auf dem Marktplatz Oerlikon. Aktuell gängeln gerade keine Covid-Massnahmen unser Leben. Doch der ganze Zwangsmassnahmenkatalog schwebt wie ein Damoklesschwert über den Köpfen von uns freien Bürgern. Wir müssen dem Staat die rechtliche Grundlage für diese menschenverachtende, spaltende und freiheitsfeindliche Politik entziehen. Wir freuen uns deshalb, einige Unterschriften zum dritten Covid-Referendum beitragen zu können.

Hier kannst Du den Unterschriftenbogen runterladen, ausfüllen und einschicken.Nächste LP-Sammelaktion findet am SA, 28. Januar 2023 ab 10 Uhr in Bülach statt. Komm’ mit, helfe mit – lerne

Read More »

Liberty Summer School 2023

January 10, 2023

Meldet euch jetzt an für die Liberty Summer School 2023. Die Anmeldefrist läuft bis am 31. März. Alle Infos findet Ihr auf unserer Event-Seite.

Read More »

Libertärer Kalender

October 26, 2022

Was macht ihr eigentlich so? Gibt’s die up! noch? Wie steht es um die freiheitliche Community in der Schweiz? Alle diese Fragen können nun mit einem Link beantwortet werden:

www.libertaere-partei.ch/events

Hier findest Du eine Übersicht sämtlicher politisch-freiheitlichen Events in der Schweiz. Mehr noch: Es gibt eine Listen- und eine Monatsansicht. Und das beste: Der Kalender lässt sich abonnieren:

“Subscribe to calendar” fügt den ganzen Kalender zum eigenen Kalender hinzu (Google Kalender, iCalender, Outlook 365, Outlook Live, Export ics file)“Add to calendar” fügt einen einzelnen Anlass dem eigenen Kalender hinzu (Google Kalender, iCalender, Outlook 365, Outlook Live)Wir probieren alle politisch-freiheitlichen Events hier zusammen zu tragen und so der freiheitlichen

Read More »