Wednesday , June 26 2024
Home / Cash (page 155)

Cash

Ypsomed bleibt im Halbjahr auf Wachstumskurs

Im ersten Halbjahr stieg der Umsatz der fortgeführten Geschäftsbereiche um 24,1 Prozent auf 255,4 Millionen. Das Betriebsergebnis (EBIT) hat das Unternehmen auf 39,9 Millionen Franken nahezu verdoppelt. Der Reingewinn kletterte unterstützt von einer tiefen Steuerrate auf 36,6 Millionen sogar noch stärker nach oben.

Read More »

Thailändische Central Group übernimmt Signa-Anteile von Selfrigdes – Passiert nun dasselbe mit Globus?

Insgesamt sind die Fremdkapitalgeber der Signa eine illustre Runde von Investoren, die Staatsfonds aus dem Nahen Osten, deutsche Landesbanken und Grossbanken aus Österreich und der Schweiz umfasst. Die komplexe Struktur von Benkos Signa-Gruppe, an deren Spitze die Signa Holding steht, bedeutet, dass etwaige Abschreibungen auf die Kredite weite Kreise ziehen könnten und schwer vorherzusehen sind.

Read More »

EU-Kommission senkt Konjunkturprognose erneut

Die jährliche Inflation in der Eurozone wird der Kommissionsschätzung zufolge von 5,6 Prozent 2023 auf 3,2 Prozent im Jahr 2024 sinken, während die Inflation in der EU von 6,5 Prozent in diesem Jahr auf 3,5 Prozent kommenden zurückgehen dürfte. Beim Wirtschaftswachstum rechnet die Behörde 2024 mit einem Plus von 1,3 Prozent in der Staatengemeinschaft - schraubte aber auch hier im Vergleich zur vergangenen Prognose (1,4) nach unten. Das Plus in der Eurozone 2024 schätzt die Behörde auf 1,2...

Read More »

Siemens Energy: Windkraft belastet Konzern noch zwei Jahre länger

2022/23 war der Verlust wegen Siemens Gamesa auf 4,59 (0,71) Milliarden Euro angeschwollen, obwohl die drei anderen Sparten - die für 70 Prozent des Umsatzes stehen - ihre Ziele übertrafen. Der Umsatz stieg auf vergleichbarer Basis um zehn Prozent auf 31,1 Milliarden Euro, der Auftragseingang schnellte um gut ein Drittel auf 50,4 Milliarden Euro. Wenn Siemens Gamesa wie geplant keine Verluste mehr produziert, peilt Siemens Energy 2025/26 eine operative Marge von fünf bis sieben Prozent und...

Read More »

Börsen-Ticker: Schweizer Börse verdaut Vortagesgewinne – Novartis und Alcon bremsen – UBS hält sich nach Urteil im Plus

Der SMI steigt 0,3 Prozent. Die Stimmung sei insgesamt gut, meinte ein Händler, dafür sorgten die zuletzt gesunkenen Zinserwartungen. Die US-Notenbank Fed dürfte nach den neuesten US-Inflationsdaten den Zinserhöhungszyklus jedenfalls abgeschlossen haben, heisst es. Im kommenden Jahr könnte dann eine Kombination aus geringerem Wachstum und niedrigerer Inflation zu Zinssenkungen führen, schreibt dazu etwa die Grossbank UBS in ihrem täglichen Kommentar. «Die Markterwartungen liegen bei 4...

Read More »