Wie beurteilen Sie den abrupten Managementwechsel bei Nestlé? Der Abgang kam überraschend, ist aber nachvollziehbar. Nestlé hatte in den ersten Jahren unter Mark Schneider eine starke Performance aufgrund des starken Fokus auf die Portfolio-Umschichtung. Wie es sich aber in den letzten Quartalen gezeigt hat, ist der Fokus auf das organische Wachstum nicht so wie geplant gelungen. Die Lebensmittelbranche durchläuft einen Umbruch, und Konsumenten sind nicht mehr bedingungslos bereit, hohe Preise zu zahlen. Private-Label-Produkte von Aldi oder Lidl gewinnen an Beliebtheit. Nestlé hat Schwierigkeiten, sich zwischen billigen Anbietern und als Premium-Marke zu positionieren. Es könnten weitere Portfolioanpassungen notwendig sein, darunter Massnahmen im Wassergeschäft oder bei Tiefkühlprodukten.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Wie beurteilen Sie den abrupten Managementwechsel bei Nestlé?
Der Abgang kam überraschend, ist aber nachvollziehbar. Nestlé hatte in den ersten Jahren unter Mark Schneider eine starke Performance aufgrund des starken Fokus auf die Portfolio-Umschichtung. Wie es sich aber in den letzten Quartalen gezeigt hat, ist der Fokus auf das organische Wachstum nicht so wie geplant gelungen. Die Lebensmittelbranche durchläuft einen Umbruch, und Konsumenten sind nicht mehr bedingungslos bereit, hohe Preise zu zahlen. Private-Label-Produkte von Aldi oder Lidl gewinnen an Beliebtheit. Nestlé hat Schwierigkeiten, sich zwischen billigen Anbietern und als Premium-Marke zu positionieren. Es könnten weitere Portfolioanpassungen notwendig sein, darunter Massnahmen im Wassergeschäft oder bei Tiefkühlprodukten. Die gestiegenen Rohstoffpreise, etwa bei Kaffee und Kakao, erschweren es zusätzlich, höhere Preise an die Kunden weiterzugeben.