«Fusionen und Übernahmen bei europäischen Banken haben in den letzten Monaten stark zugenommen. Diese Beschleunigung deutet auf einen Motivwechsel hin: Wechseln wir von Konsolidierung und Rettungsmassnahmen zu einer von Hybris und Extravaganz getriebenen Welle?», fragt sich Jérémie Boudinet, Head of Financials & Subordinated debt, Crédit Mutuel Asset Management.
Read More »Articles by investrends.ch
Deutschland: So wenig neue Wohnungen wie 2010 genehmigt
4 days agoDie Zahl der Baugenehmigungen sank 2024 zum dritten Jahr in Folge. Noch weniger neue Wohnungen waren in Deutschland zuletzt vor 15 Jahren bewilligt worden.
Read More »Edmond de Rothschild übernimmt Mehrheit von Hottinger & Co
4 days agoDie Genfer Privatbank Edmond de Rothschild erhöht ihre Beteiligung an Hottinger & Co Limited laut Mitteilung auf 70 Prozent. Gleichzeitig wird Penny Lovell zum CEO Private Banking (UK) ernannt. Der derzeitige CEO Mark Robertson wechselt in den Verwaltungsrat.
Read More »Industrieproduktion legt im vierten Quartal weiter zu
4 days agoDie Schweizer Industrie und das Baugewerbe haben im vierten Quartal 2024 weiter zugelegt. Es zeigen sich aber grosse Unterschiede bei den einzelnen Sektoren.
Read More »Candriam Emerging-Market-Debt-Ausblick: Neues Jahr, neue Dynamik?
4 days agoChristopher Mey, Head of Emerging Market Debt und Kroum Sourov, Fund Manager bei Candriam beleuchten die Aussichten für Anleihen in Schwellenländern. Die Experten erwarten einen Rückgang der Portfolio- und Direktinvestitionen in den Schwellenländern und einer noch stärkeren Umschichtung von Kapital in US-Dollar-Anlagen.
Read More »«Trump wird den Goldpreis weiter nach oben schrauben»
4 days ago«Der Goldpreis erklimmt nahezu kontinuierlich nie gekannte Höhen: Der Dreitausender-Gipfel ist schon in Sicht und es ist sehr wahrscheinlich, dass auch dieser in naher Zukunft genommen wird», schreibt David Kunz, CIO der BX Swiss Exchange.
Read More »VR der Migros Bank ist wieder komplett
4 days agoDie Generalversammlung der Migros Bank AG wählte Serena Fioravanti laut Mitteilung per 1. März 2025 in den Verwaltungsrat. Damit ist das Gremium nach dem Rücktritt von Ursula La Roche wieder komplett.
Read More »Eigenmietwert: Wer profitiert vom Systemwechsel?
4 days agoSeit Jahrzehnten sorgt der Streit um die Abschaffung des Eigenmietwerts in der Schweiz für heisse Diskussionen. Nun entscheidet die Bevölkerung über die Besteuerung selbstgenutzten Wohneigentums. Raiffeisen hat sich die Details genauer angeschaut und zeigt auf, wer zu den Gewinnern und wer zu den Verlierern gehören dürfte.
Read More »«Was die US-Zölle wirklich bedeuten»
5 days agoJack Janasiewicz, CFA, Portfolio Manager und Lead Portfolio Strategist bei Natixis Investment Managers Solutions schreibt über die Unsicherheiten und Folgen der angedrohten Zölle auf Importe in die USA.
Read More »Nahezu die Hälfte der Mietwohnungen sind noch im Privatbesitz
5 days agoIm vergangenen Jahr haben sich 43 Prozent der Schweizer Mietwohnungen im Privatbesitz befunden. Zwischen den Kantonen und je nach Baujahr gab es allerdings grosse Unterschiede, wie das Bundesamt für Statistik mitteilte.
Read More »Schweizer BIP wächst im vierten Quartal um 0,4 Prozent
5 days agoDie Schweizer Wirtschaft hat im vierten Quartal 2024 etwas besser als erwartet abgeschnitten. Das Wachstum blieb jedoch unter den langjährigen Durchschnittswerten.
Read More »Nachhaltigkeitsausblick 2025: «ESG als Business as usual»
5 days ago«Trotz der anhaltenden Debatte über das Thema Nachhaltigkeit ist es heute ein fester Bestandteil der meisten Unternehmen», schreibt Jenn-Hui Tan, Global Head of Stewardship and Sustainable Investing bei Fidelity.
Read More »EY Startup Barometer: Investitionen in KI-Startups verdoppeln sich
5 days agoIm Jahr 2024 wurden laut EY Startup Barometer Schweiz 513 Finanzierungsrunden für Startups registriert, was einem Rückgang von 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Bei KI-Jungfirmen waren es immerhin doppelt so viele wie 2023.
Read More »Moody’s bestätigt Rating Aaa für die Schweiz – Ausblick stabil
5 days agoDie Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit der Schweizerischen Eidgenossenschaft mit der Bestnote «Aaa» bestätigt. Der Ausblick bleibe «stabil», teilte Moody’s mit.
Read More »Fidelity: «KI-Durchbruch lässt auf sich warten»
8 days ago«Künstliche Intelligenz wird dieses Jahr keinen Einfluss auf die Rentabilität von Unternehmen haben», sagen 72 Prozent der befragten Analysten von Fidelity. Langfristig erwarten sie laut der Umfrage allerdings einen positiven Effekt.
Read More »Hermes übertrifft alle Erwartungen
8 days agoDer französische Luxuskonzern Hermes überzeugt mit starkem Umsatzwachstum und übertrifft die Erwartungen der Anleger. Unter anderem gibt es eine Sonderdividende von 10 Euro.
Read More »IEA: Weltweiter Stromverbrauch steigt kräftig an
8 days agoDer wachsende Energiehunger von Schwellen- und Entwicklungsländern sowie der zunehmende Strombedarf der Wirtschaft wird den weltweiten Stromverbrauch in die Höhe treiben. Bis 2027 wird ein jährlicher Anstieg des Verbrauchs um fast vier Prozent vorhergesagt, wie die Internationale Energieagentur (IEA) in Paris mitteilte.
Read More »Die GKB verdiente 2024 minim weniger als im Rekordjahr
8 days agoDie Graubündner Kantonalbank (GKB) hat 2024 leicht weniger verdient als im vorangegangenen Rekordjahr. Die Inhaber von Partizipationsscheinen erhalten erneut eine Dividende von 47,50 Franken.
Read More »Leonteq-Chef zieht Kandidatur für Verwaltungsrat zurück
8 days agoDer scheidende Firmenchef von Leonteq, Lukas Ruflin, hat seine Kandidatur für die Wahl in den Verwaltungsrat wegen Widerständen zurückgezogen. Zudem haben vor der ordentlichen Generalversammlung des Derivaten-Spezialisten zwei gewichtige Aktionäre Anträge für eine höhere Gewinnbeteiligung gestellt.
Read More »V-Bank will Schweizer Lizenz
9 days agoDie deutsche V-Bank drängt an den Schweizer Markt. Plan ist, eine eigene Banklizenz zu beantragen. Allerdings müssten die Aufsichtsbehörden noch zustimmen, teilt die V-Bank mit.
Read More »Jérôme Moser neu bei Ninety-Six Partners
9 days agoNinety-Six Partners bietet einen neuen Bereich Asset Servicing & Consulting an. Jérôme Moser wird Leiter, Guillaume Wegmuller sein Stellvertreter.
Read More »Deutsche Unternehmen erwarten erneutes Rezessionsjahr
9 days agoDie Wirtschaft dürfte auch im laufenden Jahr schrumpfen. Die Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) unter 23 000 Unternehmen zeigt vorab in der Industrie besorgniserregende Ergebnisse.
Read More »Lombard Odier: Mehr verwaltete Vermögen, weniger Gewinn
9 days agoDie Genfer Privatbank Lombard Odier hat die verwalteten Vermögen im vergangenen Jahr um 12 Prozent gesteigert. Das Ergebnis ging allerdings, wegen eines deutlichen Rückgangs im Zinsgeschäft und wegen Investitionen, merklich zurück.
Read More »Europäische ETF: Fast 1 Milliarde Euro Neugelder pro Tag
9 days agoLaut Amundi haben Anleger im Januar 28,8 Milliarden Euro in europäische UCITS-ETFs investiert. Mit Zuflüssen von täglich fast einer Milliarde Euro ist dies der stärkste Januar, seitdem ETFs in Europa angeboten werden.
Read More »Inflation sinkt auf 0,4 Prozent
9 days agoDie Jahresteuerung in der Schweiz ist im Januar nochmals gesunken. Sie lag bei 0,4 Prozent. Grund sind vorab die günstigeren Importe.
Read More »Nestlé: Etwas über den Erwartungen
9 days agoDer Kitkat- und Nespresso-Hersteller Nestlé ist 2024 aus eigener Kraft um 2,2 Prozent gewachsen. Trotz zuletzt schwierigen Zeiten wird die Dividende zum 29. Mal in Folge erhöht auf 3,05 Franken und werden die Ziele für das laufende Jahr bestätigt. Damit hat Nestlé die Erwartungen der Finanzgemeinde grösstenteils übertroffen und die Aktie legt deutlich zu.
Read More »USA: Inflation steigt überraschend auf 3,0 Prozent
10 days agoNeue Daten haben die Hoffnung auf Zinssenkungen zerstreut. Die Verbraucherpreise in den USA sind im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,0 Prozent gestiegen, wie das US-Arbeitsministerium meldet.
Read More »Schindler fährt höchsten Gewinn der 150-jährigen Geschichte ein
10 days agoSchindler hat im vergangenen Jahr trotz einem Umsatzrückgang die Profitabilität verbessert. Unter dem Strich erzielte der Lift- und Rolltreppenhersteller den höchsten Reingewinn seiner 150-jährigen Firmengeschichte.
Read More »Reuters: Commerzbank baut bis zu 4000 Stellen ab
10 days agoDie deutsche Commerzbank plant offenbar den Abbau von Tausenden Stellen. Das Geldhaus will so seine Kosten senken und seine Eigenständigkeit gegenüber den Übernahmeavancen der italienischen UniCredit untermauern.
Read More »SIX lanciert neuen Service für Crypto Collateral Management
10 days agoDie Schweizer Börsenbetreiberin SIX ermöglicht ihren Nutzern, Kryptowährungen als Besicherungen zu hinterlegen. Sie greift dabei auf die Infrastruktur der Digitalbörse SDX zurück.
Read More »