Die neue App von Cointract bietet Zugang zu Krypto-Investments sowie zu Anlagemöglichkeiten, die auch in einem herausfordernden Umfeld stabilere Erträge verheissen sollen.
Read More »Articles by investrends.ch
«Nachhaltige Sachwerte machen die Städte smart»
1 day agoUmwelt- und gesellschaftspolitische Fragen stellen Städte vor immer grössere Herausforderungen. «Nachhaltige Infrastruktur und Immobilien spielen bei der Bewältigung dieser Probleme eine Schlüsselrolle», schreibt Jeremy Anagnos, Portfoliomanager des Nordea 1 – Global Sustainable Listed Real Assets Fund.
Read More »«Peking versucht, seine eigenen Banken zu retten»
1 day agoLaut einer Studie sind mittlerweile 60 Prozent aller chinesischen Auslandskredite von einem Zahlungsausfall bedroht. Um die Ausfälle zu verhindern, vergibt Peking Rettungskredite im Umfang von 240 Milliarden Dollar.
Read More »EFG holt Philip Lofts in den VR
1 day agoBei der Vermögensverwalterin EFG International soll Philip Lofts die Nachfolge von Susanne Brandenberger im Verwaltungsrat übernehmen. Der ehemalige UBS-Mann wird dort den Vorsitz des Risikoausschusses leiten, heisst es in einer Mitteilung.
Read More »Krypto: US-Justiz bremst Binance
1 day agoEin US-Bundesgericht hat den geplanten Verkauf der insolventen Kryptobank Voyager im Wert von 1,3 Milliarden Dollar an die US-Tochter der Handelsplattform Binance zunächst gestoppt. Dazu kommt eine Klage wegen Geldwäscherei.
Read More »Viel Cash für Credit Suisse und UBS
2 days agoDie Sichtguthaben von Banken und Bund bei der Notenbank erhöhten sich innerhalb einer Woche um 52 auf 567 Milliarden Franken, wie die SNB mitteilte. Der Anstieg ist der bislang zweitgrösste Zuwachs.
Read More »Alfonso Rivolta bald bei der PKB
2 days agoDie PKB Private Bank SA ernennt Alfonso Rivolta zum Group Head Wealth Solutions. Aktuell ist er bei der EFG als Global Head of Wealth Planning tätig, heisst es in einer Mitteilung der Schweizer Bankengruppe.
Read More »Der Ifo-Index steigt zum fünften Mal in Folge
2 days agoTrotz Bankenbeben und vielen anderen Herausforderungen hellt sich die Stimmung in den deutschen Cheftagen überraschend auf. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg eher überraschend von 91,1 auf 93,3 Punkte, wie das Münchner Ifo-Institut zu seiner Umfrage bei 9000 Führungskräften mitteilte.
Read More »KOF: Experten sind etwas positiver gestimmt
2 days agoDie im März befragten Ökonominnen und Ökonomen sind punkto Arbeitsmarkt optimistischer geworden. Sie prognostizieren eine Arbeitslosenquote von 2,1 Prozent für das Jahr 2023, bei der letzten Umfrage vom Dezember 2022 lagen die erwarteten Arbeitslosenquoten noch bei 2,4 Prozent, heisst es in einer Mitteilung.
Read More »Life Sciences: «Mit viel Zuversicht in die Zukunft»
2 days agoTrotz anspruchsvollem Umfeld fällt auf, dass sich der Gesundheitssektor generell stabil entwickelte. «Der RH&P Global Life Sciences Fund hat den Wert in den letzten 12 Monaten nahezu gehalten, während der Weltaktienmarkt doch deutlich tiefer ist», schreiben die Fondsmanager von Riedweg & Hrovat.
Read More »Deutsche Industrie baut eigenen Mega-Windpark
2 days agoBASF will ihren eigenen Ökostrom zu produzieren. Wie zuvor VW verzichtet der Konzern auf Subventionen und investieren Milliarden.
Read More »First Citizens übernimmt insolvente SVB
2 days agoDie Übernahme aller Einlagen und Kredite der zusammengebrochenen Silicon Valley Bank (SVB) durch die US-Bank First Citizens beruhigt die Nerven der Anleger kurzfristig.
Read More »VP Bank: Zwei neue Köpfe in der Geschäftsleitung
2 days agoDie VP Bank Gruppe ernennt Mara Harvey und Rolf Steiner zum 1. April 2023 in die Geschäftsleitung. Tobias Wehrli tritt aus der Geschäftsleitung aus, heisst es in einer Mitteilung.
Read More »Vanguard und Unigestion gewinnen Morningstar Awards Schweiz
5 days agoVanguard gewinnt den Morningstar Award Schweiz 2023 als bester Asset Manager und Unigestion ist bester Asset Manager im Bereich Sustainability.
Read More »Japan drückt die Inflation nach unten
5 days agoWegen der staatlichen Unterstützung sind die Preise in Japan um rund ein Prozent gesunken. Die im internationalen Vergleich tiefe Inflationsrate fiel so auf 3,1 Prozent.
Read More »UBS und CS im Visier der US-Behörden
5 days agoWie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, sind die Schweizer Grossbanken Teil einer Gruppe von Geldhäusern, die vom US-Justizdepartement punkto Sanktionen gegen russische Oligarchen untersucht werden.
Read More »Accenture streicht 19 000 Stellen
5 days agoDas grösste Beratungsunternehmen reagiert auf schrumpfende Gewinne. Accenture will weltweit knapp 20 000 Jobs streichen.
Read More »Redwheel: Neue Ansätze für eine bewährte Energiequelle
6 days agoWasserkraft ist eine der ältesten Quellen für erneuerbare Energie. «Trotz des phänomenalen Wachstums der Solar- und Windenergie in den letzten Jahren bleibt sie der weltweit grösste Lieferant von Strom aus erneuerbaren Energien und die drittgrösste Stromquelle insgesamt», schreibt Stephanie Kelly, Leiterin des thematischen Nachhaltigkeits-Researchs bei Redwheel.
Read More »SNB erhöht den Leitzins um 0,5 Prozent
6 days agoDie Nationalbank strafft die Geldpolitik weiter und erhöht den SNB-Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent. Damit wirkt sie dem nochmals gestiegenen Inflationsdruck entgegen. «Es ist nicht auszuschliessen, dass zusätzliche Zinserhöhungen nötig sein werden, um die Preisstabilität in der mittleren Frist zu gewährleisten», heisst es in einer Mitteilung.
Read More »Finma erklärt die CS-Coco Abschreiber
6 days agoDie Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma erläutert die Grundlagen zur vollständigen Abschreibung des Nennwerts der AT1-Kapitalinstrumente bei Credit Suisse. Die Finma stützt sich dabei auf die Ausgabeprospekte der Anleihen sowie die Notverordnung des Bundesrats, heisst es in einer Mitteilung.
Read More »Helvetia Swiss Property will 2024 an die Börse
6 days agoNach der erfolgreichen zweiten Kapitalerhöhung plant Helvetia für den Swiss Property Fund einen Börsengang an der SIX.
Read More »Fed macht einen kleinen Zinsschritt
7 days agoDie US-Notenbank erhöht den Leitzins wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte. Damit setzt das Fed trotz des jüngsten Bankenbebens ihre Serie an Zinserhöhungen fort.
Read More »AXA IM: «Das Zinsrisiko ist zurück – und wie»
7 days agoDie höheren Zinsen haben eine Bankenkrise ausgelöst, auf die Notenbanken, Investoren und Bankkunden reagieren müssen. «Wir erleben zwar keinen systemischen Bank Run und auch keine Neuauflage von 2008, aber die plötzliche Instabilität macht den Anlegern Sorgen. Von einer Finanzkrise sind wir aber weit entfernt, und es droht auch keine Deflation», schreibt Chris Iggo, CIO Core …
Read More »Vor weiterer Zinserhöhung des FED
7 days agoDie Märtke rechnen mit einer weiteren Erhöhung des Leitzinses in der heutigen FED-Sitzung um 25 Basispunkte. Aber angesichts der Probleme im US-Bankensektor sind Überraschungen nicht auszuschliessen.
Read More »Grossbritannien: Preise steigen stärker
7 days agoDie Inflation auf der Insel beträgt im Februar 10,4 Prozent. Der Preisanstieg ist damit höher als von den Experten erwartet.
Read More »Swiss Life: Grosses Interesse an «Immobilien Schweiz ESG»
7 days agoDie vom 1. Februar bis 15. März 2023 durchgeführte Öffnung der Immobilienanlagegruppe stiess bei den Vorsorgeeinrichtungen auf grosses Interesse. Das angestrebte Volumen von bis zu 350 Millionen Franken wurde deutlich überzeichnet, heisst in einer Mitteilung der Anlagestiftung Swiss Life.
Read More »Swiss Life: Grosses Interesse an «Immobilien Schweiz ESG»
7 days agoDie vom 1. Februar bis 15. März 2023 durchgeführte Öffnung der Immobilienanlagegruppe stiess bei den Vorsorgeeinrichtungen auf grosses Interesse. Das angestrebte Volumen von bis zu 350 Millionen Franken wurde deutlich überzeichnet, heisst in einer Mitteilung der Anlagestiftung Swiss Life.
Read More »UBS will Vertrag mit Michael Klein auflösen
7 days agoDie UBS will den Deal zwischen der von ihr übernommenen Credit Suisse und Michael Klein offenbar nicht akzeptieren. Sie wolle daher das Gespräch mit Klein suchen, hiess es in einem Bericht der «Financial Times».
Read More »Klimaumfrage: Die Hälfte der Institutionellen bekennt sich zu netto null CO2
8 days agoIn der aktuellen Klimaumfrage von Robeco verpflichten sich bereits 48% (im Vorjahr 45%) der 300 weltgrössten institutionellen Investoren mit AuM von 27.4 Billonen USD zu netto null CO2-Emissionen bis 2050.
Read More »“Value-Titel könnten die neuen Wachstumswerte werden”
8 days ago2022 war ein gutes Jahr für Value-Investing. Nach mehreren Jahren mit schwacher Wertentwicklung übertraf der Anlagestil den breiteren Markt. Investoren stellen sich die Frage: Geht das Value-Comeback weiter? Laut M&G Investments «sprechen mehrere Gründe dafür, dass die Aussichten für Value-Investing gut bleiben – und dass der Markt am Anfang einer neuen Stil-Rotation stehen könnten».
Read More »