Monday , February 24 2025
Home / Cash / Nach SNB-Überraschungscoup: Schweiz darf oder muss in nächster Zeit mit schwächerem Franken rechnen

Nach SNB-Überraschungscoup: Schweiz darf oder muss in nächster Zeit mit schwächerem Franken rechnen

Summary:
Wenn es in der Schweiz zu Zinssenkungen und damit einer tendenziell schwächeren Landeswährung kommt, dann gibt es auch Benachteiligte. Das sind die Sparer, denn auf die Zinsen der Bankkonten kommt nun tendenziell Druck. Benachteiligte sind die Auslandreisenden, speziell die “Einkaufstouristen”, denn der Franken ist im Ausland weniger Wert. Sie MÜSSEN in nächster Zeit eine stärkere Landeswährung in Kauf nehmen.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche

Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn

Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung

Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risiko­kapital für Schweizer Jungfirmen

Wenn es in der Schweiz zu Zinssenkungen und damit einer tendenziell schwächeren Landeswährung kommt, dann gibt es auch Benachteiligte. Das sind die Sparer, denn auf die Zinsen der Bankkonten kommt nun tendenziell Druck. Benachteiligte sind die Auslandreisenden, speziell die “Einkaufstouristen”, denn der Franken ist im Ausland weniger Wert. Sie MÜSSEN in nächster Zeit eine stärkere Landeswährung in Kauf nehmen. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *