Thursday , March 23 2023
Home / Cash - "Aktuell" | News

Cash - "Aktuell" | News



Articles by Cash - "Aktuell" | News

Aktien Schweiz Schluss: Starke UBS-Aktie zieht SMI klar ins Plus

1 day ago

Der SMI schloss um 1,40 Prozent höher bei 10’792,58 Punkten, nachdem er am Nachmittag ein Tageshoch bei 10’814 Punkten erreicht hatte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, gewann 1,72 Prozent auf 1710,09 Punkte und der breite SPI stieg 1,17 Prozent auf 14’116,71 Zähler. Im SLI stehen sich 27 Gewinner nur drei Verlierern gegenüber.

Read More »

«Beim klassischen 60/40-Portfolio ist eine Gezeitenwende notwendig»

2 days ago

Wieso hat das 60/40-Portfolio letztes Jahr so schlecht abgeschnitten?

Wir sind in ein neues makroökonomisches Regime getreten, in dem das Verhältnis zwischen Aktien und Obligationen anders ist und sein wird als in der Vergangenheit. Die Zeit vor diesem neuen Regime nennen wir die ‘Great Moderation’. Es wäre leicht, 2022 einfach als ein Unglücksjahr in Bezug auf Performance abzutun. Jedoch war unserer Ansicht nach 2022 eher ein Jahr, in dem ein Paradigmenwechsel beim Anlegen stattfand. Erstens, weil die Zinssätze im Zuge der anziehenden Inflation auf ein höheres Niveau gestiegen sind, da die Zentralbanken hart daran gearbeitet haben, die steigende Inflation einzudämmen. Auch wenn der weitere Weg insbesondere nach den jüngsten Ereignissen im Zusammenhang mit der Silicon Valley Bank (SVB)

Read More »

Bundesrat friert Boni für Kader der Credit Suisse ein

2 days ago

Das CS-Debakel sei Folge eines seit der Bankenkrise 2008 nicht erfolgten Kulturwandels bei den Boni, lautet der Tenor in Bundesbern. Daniel Lampart, Chefökonom des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB), sagte am Dienstag, für viele Bankangestellte hätten Boni "den Charakter von 13. Monatslöhnen".

Read More »

UBS hat kein Interesse an First-Boston-Ausgliederung

2 days ago

Führungskräfte der UBS hätten ihren Kollegen von der Credit Suisse mitgeteilt, dass sie es vorziehen würden, ihre eigene Investmentbank selektiv zu stärken und die risikoreicheren Geschäftsbereiche zu veräussern, sagten die Personen, die um Anonymität baten. In ersten Gesprächen habe die übernehmende Bank wenig Interesse gezeigt, die geplanten Bemühungen um eine Ausgliederung der CS First Boston fortzusetzen, die einen neuen Konkurrenten schaffen würde, so die Personen.

Read More »

Übernahme der Credit Suisse kostet jeden Schweizer 12’500 Franken

2 days ago

Das ist eine gewaltige Belastung für das Land mit nur 8,7 Millionen Einwohnern. Hinzu kommt eine Garantie der Schweizerischen Nationalbank in Höhe von 100 Milliarden Franken, die nicht durch eine Staatsgarantie gedeckt ist, wie aus dem am Sonntagabend bekannt gegebenen Deal hervorgeht. Die Gesamtsumme von 209 Milliarden Franken entspricht etwa einem Viertel des Schweizer Bruttoinlandsprodukts und übersteigt die gesamten europäischen Verteidigungsausgaben im Jahr 2021.

Read More »

Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit

2 days ago

Die beiden Google-Manager stellten in Aussicht, Bard weiter zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen, einschliesslich Codierung, weitere Sprachen und multimodale Erfahrungen. "Und eine Sache ist sicher: Wir werden gemeinsam mit Ihnen lernen, während wir arbeiten. Mit Ihrem Feedback wird Bard immer besser und besser werden."

Read More »

Credit Suisse will Kunden bei Stange halten

2 days ago

Noch nicht bekannt ist etwa, ob die Marke "Credit Suisse" künftig vollständig verschwinden wird. Für die Umsetzung der Übernahme gebe es mehrere Möglichkeiten, sagte der Präsident der Bankiervereinigung, Marcel Rohner, am Dienstag an der Jahresmedienkonferenz des Verbands: Sowohl eine volle Integration wie auch Teilverkäufen seien denkbar. Der Schweizer Bankpersonalverband befürchtet einen grossen Stellenabbau und hat die Einsetzung einer Task Force gefordert.

Read More »

Positive Signale vor Fed-Sitzung – Eigenheimabsatz zieht an

2 days ago

Der Eigenheimabsatz in den USA hat im Februar nach zwölf Rückgängen in Folge wieder zugelegt – und dies überraschend deutlich. Die Verkäufe bestehender Häuser zogen zum Vormonat um 14,5 Prozent auf eine Jahresrate von 4,58 Millionen an, wie der Immobilienmakler-Verband NAR am Dienstag mitteilte.

Read More »

Nach Kursrückgang: Bank Vontobel empfiehlt diese zwei Schweizer Versicherungsaktien

2 days ago

Belastet wird der Sektor vor allem von der Bankenkrise in den USA, wo der Zusammenbruch mehrerer Regionalbanken die Erinnerung an die Finanzkrise von 2008 wieder schmerzlich in Erinnerung gebracht hat. Dazu kommt die Notübernahme der Credit Suisse durch die UBS, womit wahrscheinlich die Ausbreitung einer Bankenkrise in Europa verhindert worden sein dürfte. Viele Anleger machen weiterhin einen Bogen um die Finanzbrache, auch um Versicherungen.Ein "Versicherungs-Run" analog zum "Banken-Run" sei aber ein extrem unwahrscheinliches Ereignis, schreibt der zuständige Analyst. Deshalb würden die Unternehmen im Sektor auch nicht dazu gezwungen, unrealisierte Verluste zu realisieren. Die Kreditrisiken blieben zwar bestehen, allerdings verfügten die Schweizer Versicherer mit

Read More »

Hinweise auf Entstehung der Coronavirus-Pandemie in chinesischem Tiermarkt

2 days ago

Das geht aus Daten hervor, die von chinesischen Wissenschaftlern in eine internationale Datenbank hochgeladen wurden, die jedoch wieder entfernt wurden. Westliche Wissenschaftler konnten allerdings auf die Daten zugreifen und haben sie ausgewertet. Demnach verhärtet sich der Verdacht, dass das Coronavirus, das weltweit erstmals im Dezember 2019 in Wuhan nachgewiesen wurde, seinen Ursprung im Tiermarkt der chinesischen Millionenstadt hat. An den Folgen einer Coronavirus-Infektion sind weltweit fast sieben Millionen Menschen gestorben.

Read More »

Bankenkrise kann Folgen für Schweizer Bonität haben

2 days ago

Die Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse durch den heimischen Rivalen UBS stelle bisher in Bezug auf das Rating der Schweiz eine vergleichsweise schonende Lösung dar. Kurzfristig ändere sich die direkte Verschuldung der Schweiz nicht. "Zugleich verhindert die gefundene Lösung massive Verwerfungen, die durch einen Konkurs einer systemrelevanten Bank ausgelöst werden können", sagte Zimmermann. Dies sei vor allem für die Wirtschaft der Schweiz von enormer Bedeutung. "Allerdings können wir die allfälligen Reputationsrisiken der Entscheidungen der letzten Tage für den Bankensektor in der Schweiz, und in Folge der Realwirtschaft und öffentlichen Finanzen, noch nicht abschätzen", schränkte der Experte ein.

Read More »

Xi lädt Putin nach China ein – Japans Regierungschef in Kiew

2 days ago

Debatte über den Krieg in der Ukraine

Mit Spannungen werden Positionierungen von Xi zum russischen Angriff auf die erwartet. Die ukrainische Führung hatte Chinas Präsidenten aufgefordert, auch mit ihr Gespräche zu führen. "Er will einen schwachen Putin. Er will ihn stützen, damit er ganz fest im chinesischen Lager bleibt", sagte der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, im ZDF zum Treffen von Xi und Putin. Deshalb werde Chinas Präsident Russland einerseits nicht auffordern, Truppen aus der Ukraine zurückzuziehen, ihn aber andererseits auch nicht wirklich mit Waffen beliefern – schon um nicht ins Visier westlicher Sanktionen zu kommen, fügte Heusgen hinzu.

Read More »

US-Finanzministerin Janet Yellen: Werden auch bei neuen Bank-Problemen Kunden schützen

2 days ago

Die Rettung habe das Vertrauen gestärkt und die amerikanische Wirtschaft geschützt, so Yellen. Bei kleineren Geldhäusern könnten aber weitere Stützungsmassnahmen nötig werden, sollte es dort einen Ansturm der Kunden geben, um ihre Einlagen abzuziehen. Solche sogenannten Bank Runs können auch bei anderen Instituten zu Verwerfungen führen, wenn das Vertrauen der Kunden schwindet. Das Risiko weiterer Pleiten sei aber eingedämmt worden.

Read More »

EZB-Bankenaufsicht warnt Geldhäuser vor Konjunkturrisiken

2 days ago

Die im Juli 2022 eingeleitete Zinswende im Euro-Raum nach Jahren der ultralockeren Geldpolitik ist nach Einschätzung der Bankenaufsicht insgesamt positiv für die Branche. Wenn sich die Konjunktur wie derzeit erwartet entwickele, würden sich weitere geordnete Zinsanhebungen wahrscheinlich günstig auf die Erträge auswirken, erklärte Enria. "Wenn wir jedoch vom Basisszenario abweichen und unvorteilhaftere Entwicklungen berücksichtigen, können die Dinge anders laufen." Kreditnehmer könnten dann Probleme haben, ihre Schulden bei Portfolios zurückzuzahlen, die traditionell sehr empfindlich auf Kreditkosten reagieren. Im Fokus der Bankenaufsicht stünden dabei insbesondere Verbraucherkredite, Immobilienkredite und Kredite an hochverschuldete Unternehmen (leveraged finance).

Read More »

Hat sich ein Fondsriese bei Schweizer Aktien noch rechtzeitig durch die Hintertür verabschiedet?

2 days ago

Ich vermutete schon bei den beiden Beteiligungsreduktionen durch die Capital Group, dass es sich dabei bloss um Umschichtungen aufgrund neuer Branchenpräferenzen handeln könnte und sich der Fondsriese nicht aktiv aus dem Schweizer Aktienmarkt zurückzieht. Bei Fidelity bin ich mir da nicht mehr ganz so sicher, sind amerikanische Grossinvestoren doch geradezu berüchtigt, bei Turbulenzen an den Finanzmärkten im Ausland parkierte Gelder in die Heimat zurückzuführen. Im Fachjargon spricht man auch von einer "Repatriierung von Auslandsvermögen".

Read More »

UBS-Aktien starten an der Börse durch

2 days ago

Die Übernahme habe aber "zu gegebener Zeit" das Potenzial, die Stellung der UBS in diversen Bereichen erheblich zu verbessern, stellt Moody’s weiter fest. Und das solide Liquiditätsprofile der Bank und die bei Bedarf durch die Schweizer Behörden zur Verfügung gestellten Fazilitäten böten einen guten Gläubigerschutz.

Read More »

Partners Group hofft für 2023 auf Normalisierung – deutlich höhere Dividende

2 days ago

Das eingetrübte Marktumfeld und die hohe Volatilität an den Finanzmärkten führten zu einem Rückgang sowohl der Investitionen als auch der Veräusserungen. Die Erträge gingen 2022 um rund 30 Prozent auf 1,87 Milliarden Franken zurück. Der Betriebsgewinn EBIT und der Reingewinn sanken ebenfalls jeweils um rund 30 Prozent auf 1,13 Milliarden respektive 1,01 Milliarden Franken.

Read More »

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – UBS gewinnt über 12 Prozent

2 days ago

Mit Spannung richten Anleger nun den Blick auf den Zinsentscheid der US-Notenbank Fed am Mittwoch. Das Beben bei den Banken könnte nun die Zinswende einleiten, sagte Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. "Die Fed könnte durch die jüngsten Ereignisse gezwungen sein, bald schon wieder die Geldschleusen weit zu öffnen, um die Banken des Landes zu retten." Im Tagesverlauf steht zunächst das Barometer des Mannheimer ZEW-Instituts an, das zeigt, wie Börsenprofis im März auf die Konjunktur blicken. Von Reuters befragte Experten erwarten einen Rückgang auf 17,1 von 28,1 Punkten im Februar. Dabei dürften auch die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor als Stimmungsbremse gewirkt haben. Die Turbulenzen in der Bankenbranche dürften auch bei den Fragen der Abgeordneten an EZB-Chefbankenaufseher Andrea

Read More »

Credit-Suisse-Krise nähert sich dem Ende – UBS-Rolle im Fokus

4 days ago

Ein wahrscheinliches Szenario sieht vor, dass die UBS die Credit Suisse erwirbt, aber letztlich nur das Wealth und das Asset Management behält, die Investmentbank hingegen abstösst, heisst es. Die Gespräche über das Schicksal der profitablen Schweizer Banksparte der Credit Suisse seien noch im Gange. Diese dürfte für die UBS zwar attraktiv sein, könnte aber zu einer zu starken Konzentration des einheimischen Bankensektors führen, so die Personen.

Read More »

Wieder Proteste in Frankreich gegen Macrons Rentenreform

5 days ago

Die Kundgebungsteilnehmer lehnen die Erhöhung des Renteneintrittsalters von 62 auf 64 Jahre ab, die Macron am Donnerstag unter Umgehung einer Parlamentsabstimmung durchgesetzt hatte. Ein breites Bündnis der wichtigsten französischen Gewerkschaften will mobilisieren, um eine Kehrtwende bei den Renten-Änderungen zu erzwingen. Für Donnerstag ist ein landesweiter Streik geplant.

Read More »

Deutsche Bank prüft erneut Übernahme von Teilen der Credit Suisse

5 days ago

Wealth und Asset Management der Credit Suisse könnte für die Deutsche Bank am meisten von Interesse sein, da sie in diesen Bereichen selbst expandiert. Diese Geschäftsbereiche hatten die Frankfurter auch bereits ins Auge gefasst, als die Credit Suisse im vergangenen Jahr ihre strategische Neuaufstellung vorbereitete, wie Bloomberg seinerzeit berichtete. Das Projekt war dann auf Eis gelegt worden, könnte aber – wenn sich Gelegenheiten ergebe – auch wieder reaktiviert werden.

Read More »

UBS steht vor Übernahme der Credit Suisse – Zustimmung des Bundesrates noch ausstehend

5 days ago

Die Transaktion könnte vorsehen, dass die Credit Suisse Schweiz als eigenständige Einheit bestehen bleibt, die UBS das Wealth und Asset Management übernimmt und das Investment Banking der Credit Suisse in einer separaten Transaktion abgewickelt wird, so die FT weiter.Die SNB und die Aufsichtsbehörde Finma hätten ihren internationalen Amtskollegen mitgeteilt, dass eine Übernahme durch die UBS die einzige Möglichkeit sei, um einen Zusammenbruch des Vertrauens in die CS zu verhindern. Allein in der vergangenen Woche seien während der Turbulenzen täglich mehr als 10 Milliarden Franken an Kundeneinlagen aus der CS abgeflossen.Auch die US-Behörden würden mit ihren Schweizer Kollegen an einer möglichen Vereinbarung mitarbeiten, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg.

Read More »

Bei möglicher Übernahme von Credit Suisse staatliche Garantien im Spiel

5 days ago

Die Aufsichtsbehörden drängen die UBS auch nach früheren Medienberichten und Insiderangaben, die Credit Suisse ganz oder teilweise zu schlucken. Für dieses Wochenende seien getrennte Treffen der Verwaltungsräte der beiden Firmen angesetzt worden, um über das Thema zu beraten, berichtete die "Financial Times". Die Schweizerische Nationalbank (SNB) habe zum Ziel, dass sich die Parteien bis zum Handelsstart am Montag auf eine Lösung einigten.

Read More »

DIW erwartet grosse Verluste auch bei einigen deutschen Banken

5 days ago

Es sei "sehr wahrscheinlich, dass auch im Euroraum und in Deutschland einige Banken durch den starken Zinsanstieg grosse Verluste realisieren werden, ähnlich wie in den USA und nun die Credit Suisse in der Schweiz", teilte Institutspräsident Marcel Fratzscher letzte Woche mit. Hintergrund ist der Kollaps mehrerer kleinerer US-Banken und Sorgen um die Schweizer Grossbank.

Read More »

Fondshaus BlackRock hat kein Interesse an Credit Suisse

5 days ago

Die Financial Times hatte zuvor berichtet, dass BlackRock an einer Konkurrenzofferte für die Credit Suisse arbeite, um einen möglichen Kauf der Schweizer Grossbank durch den heimischen Rivalen UBS zu vereiteln. Der US-Investmentriese prüfe eine Reihe von Optionen und arbeite mit anderen Investoren zusammen, so die "Financial Times" weiter.

Read More »

UBS prüft laut Insidern Übernahme zur Rettung der Credit Suisse

5 days ago

Die Credit Suisse, deren Wurzeln bis ins Jahr 1856 zurückreichen, wurde in den letzten Jahren von einer Serie von Pleiten, Pannen, Skandalen und Führungswechseln heimgesucht. Der Verlust von 7,3 Milliarden Franken im letzten Jahr hat die Gewinne des gesamten letzten Jahrzehnts zunichte gemacht. Ihre Kunden zogen im Schlussquartal des vergangenen Jahres mehr als 110 Milliarden Franken ab, nachdem Zweifel über ihre finanzielle Gesundheit zunahmen.

Read More »