Der japanische Aktienindex Nikkei ist am Donnerstag nach der US-Notenbanksitzung und starken Exportdaten aus Japan auf ein Rekordhoch gestiegen. Die Währungshüter beliessen die Zinsen wie erwartet bei 5,25 bis 5,5 Prozent. «Die Prognosen deuten auf eine Lockerung der Geldpolitik hin, auch wenn die Kerninflation (im Jahresvergleich) höher ist», sagte Steve Englander von Standard Chartered. "Wir und viele andere Marktteilnehmer hatten erwartet, dass die Projektionen auf zwei Zinssenkungen hinauslaufen würden, da die jüngsten Inflationsergebnisse höher ausgefallen waren. Das Festhalten an drei Zinssenkungen und die implizite Anhebung der Inflationsschwelle zeigen unserer Meinung nach, dass die Fed bereit ist, eine Lockerung einzuleiten.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes Abschaffung Eigenmietwert: Dies sind die Folgen
finews.ch writes Abacus nominiert neuen Verwaltungsrat
investrends.ch writes Deutschland: So wenig neue Wohnungen wie 2010 genehmigt
investrends.ch writes Edmond de Rothschild übernimmt Mehrheit von Hottinger & Co
Der japanische Aktienindex Nikkei ist am Donnerstag nach der US-Notenbanksitzung und starken Exportdaten aus Japan auf ein Rekordhoch gestiegen. Die Währungshüter beliessen die Zinsen wie erwartet bei 5,25 bis 5,5 Prozent. «Die Prognosen deuten auf eine Lockerung der Geldpolitik hin, auch wenn die Kerninflation (im Jahresvergleich) höher ist», sagte Steve Englander von Standard Chartered. "Wir und viele andere Marktteilnehmer hatten erwartet, dass die Projektionen auf zwei Zinssenkungen hinauslaufen würden, da die jüngsten Inflationsergebnisse höher ausgefallen waren. Das Festhalten an drei Zinssenkungen und die implizite Anhebung der Inflationsschwelle zeigen unserer Meinung nach, dass die Fed bereit ist, eine Lockerung einzuleiten.