Sunday , June 16 2024
Home / Cash / Ferien – Reisen dürfte wegen grosser Nachfrage teurer werden

Ferien – Reisen dürfte wegen grosser Nachfrage teurer werden

Summary:
Der Nachholbedarf bei Reisen sei nach zwei Jahren Pandemie gross, sagte Martin Wittwer, Präsident des Schweizer Reiseverbandes, gegenüber den Tamedia-Zeitungen. Er erwarte, dass die Reisebranche im laufenden Jahr 80 Prozent des Umsatzes von 2019 erreichen werde. Die steigenden Treibstoffpreise dürften sich erst im Herbst bemerkbar machen. Bis dahin seien die Flugpreise durch die Airlines und Reiseveranstalter zum grössten Teil abgesichert. "Es lohnt sich also, die Ferien früh zu buchen." Starker Franken begünstigt Reiselust Die Zahlungsbereitschaft sei heute höher. Die Schweizerinnen und Schweizer hätten fast zwei Jahre lang gespart. Und der starke Franken begünstige ebenfalls die Reiselust. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine seien für die Branche einschneidend gewesen.

Topics:
Cash News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes Roche legt positive Studiendaten für Krebsmittel Columvi vor

Cash - "Aktuell" | News writes G7-Staats- und Regierungschefs laut Meloni für globale Mindeststeuer

Cash - "Aktuell" | News writes USA sagen zu Beginn von Bürgenstock-Gipfel Milliarden-Hilfen für Ukraine zu

Cash - "Aktuell" | News writes In der Schweiz sind noch 20’000 Lehrstellen offen

Der Nachholbedarf bei Reisen sei nach zwei Jahren Pandemie gross, sagte Martin Wittwer, Präsident des Schweizer Reiseverbandes, gegenüber den Tamedia-Zeitungen. Er erwarte, dass die Reisebranche im laufenden Jahr 80 Prozent des Umsatzes von 2019 erreichen werde.

Die steigenden Treibstoffpreise dürften sich erst im Herbst bemerkbar machen. Bis dahin seien die Flugpreise durch die Airlines und Reiseveranstalter zum grössten Teil abgesichert. "Es lohnt sich also, die Ferien früh zu buchen."

Starker Franken begünstigt Reiselust

Die Zahlungsbereitschaft sei heute höher. Die Schweizerinnen und Schweizer hätten fast zwei Jahre lang gespart. Und der starke Franken begünstige ebenfalls die Reiselust. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine seien für die Branche einschneidend gewesen. Künftig dürften Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung sowie der Fachkräftemangel vermehrt Platz einnehmen.

Der Bereich Geschäftsreisen werde wieder zulegen, aber bestimmt nicht mehr so stark wie vor der Corona-Pandemie. Videokonferenzen hätten sich bewährt. Daher dürfte in dieser Sparte tendenziell weniger gereist werde, dafür aber gezielter.

(AWP)

About Cash News
Cash News
Alles über Wirtschaft & Finanzen: CASH - die grösste Schweizer Finanzplattform mit News, Börsenkursen und Online Trading zu Top-Konditionen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *