Defensiv oder zyklisch anlegen? Für Remo Rosenau ist die Richtung des Aktienmarktes nicht eindeutig. Im cash-Börsen-Talk gibt der Chefanalyst der Helvetischen Bank aber Tipps zum Stock Picking für die nächsten Monate.
View moreVideos by Cash
Börsen-Talk vom 06. September 2019
Gérard Piasko zum aktuellen Börsengeschehen. Link to the full project: http://media10.simplex.tv/content/4357/4375/125268/
View moreDas ist die neue 100-Franken-Note
Mit der heute präsentierten 100-Franken-Note schliesst die Schweizerische Nationalbank die Emission der neuen Banknotenserie ab. Die Note zeigt die humanitäre Seite der Schweiz.
View more«Man übt heute nicht mehr 40 Jahre lang den gleichen Beruf aus»
Am 3. September 2019 findet in der Schweiz der dritte Digitaltag statt. Was bezweckt der Anlass? Wie soll man sich im digitalen Zeitalter verhalten? Digitalisierungsexperte Urs Haeusler gibt im cash-Video-Interview Antworten.
View morePhilipp Bärtschi, CIO Privatbank J. Safra Sarasin
Philipp Bärtschi, CIO Privatbank J. Safra Sarasin über die Unsicherheiten am Schweizer Aktienmarkt und über die Bedeutung der inversen Zinskurve in den USA. Link to the full project: http://media10.simplex.tv/content/4357/4375/124922/
View moreWerner Rutsch, Axa Investment Managers
Vorsorgelücken schliessen Schweizerinnen und Schweizer am ehesten mit der dritten Säule. Werner Rutsch von Axa Investment Managers glaubt, dass dabei auch Aktiensparen an Bedeutung gewinnt.
View moreHeinz Huber, CEO Raiffeisen Schweiz
Der Raiffeisen-CEO über die Halbjahreszahlen, das laufende Effizenzprogramm und die Risiken am Immobilienmarkt.
View moreBörsen-Talk vom 16. August 2019
Ökonomen warnen vor einer Rezession. Mojmir Hlinka vom Vermögensverwalter Agfif sieht das aber anders und nennt im Börsen-Talk Schweizer Aktien, die in den nächsten Jahren «definitiv» zu den Gewinnern gehören werden.
View moreJeannine Pilloud, Präsidentin und CEO Ascom
Die Zukunft des Kommunikationsspezialisten Ascom liegt irgendwo zwischen Turnaround und Verkauf. Unmittelbar will Konzernchefin Jeannine Pilloud aber beim Marketing ansetzen, wie sie im Interview sagt.
View moreBörsen-Talk vom 9. August 2019
Thomas Heller rechnet mit einem länger anhaltenden Handelskrieg und längerfristig sinkenden Zinsen. Im Börsen-Talk erklärt der Anlagechef der Schwyzer Kantonalbank, auf welche Assets sich Anleger jetzt konzentrieren sollten.
View moreMike Allison, CEO VAT Group
VAT hat im ersten Halbjahr deutlich weniger Umsatz und Gewinn erzielt. CEO Mike Allison erwartet eine Steigerung in der zweiten Jahreshälfte und beabsichtigt die Dividende auf Vorjahresniveau zu halten.
View moreBörsen-Talk vom 26. Juli 2019
Die Zinsen in Europa bleiben unverändert, weshalb gemäss Marc Brütsch die SNB zumindest vorerst durchatmen kann. Im cash-Börsen-Talk sagt der Swiss-Life-Chefökonom, wo er den Euro-Franken-Kurs bis Ende Jahr sieht.
View moreBörsen-Talk vom 19. Juli 2019
Die Aussichten am Schweizer Aktienmarkt haben sich eingetrübt. Daniel Egger, Chefstratege der Falcon Private Bank, warnt im Börsen-Talk aber vor Überreaktionen – und sagt, wo man jetzt einsteigen sollte.
View moreVas Narasimhan, CEO Novartis
Die Zahlen von Novartis werden vom Markt sehr positiv aufgenommen. Im Video-Interview verspricht ein zufriedener CEO Vas Narasimhan weiteres starkes Wachstum in den nächsten Jahren.
View moreBörsen-Talk vom 12. Juli 2019
Bankanalyst Andreas Venditti erwartet bei den Schweizer Grossbanken bessere Zahlen, wie er im Börsen-Talk sagt. Vor allem eine der zwei Banken stehe aber weiter stark unter Druck.
View moreBörsen-Talk vom 5. Juli 2019
Kleine und mittelgrosse Schweizer Aktien: Nach Erfolgsjahren gabs zuletzt bei vielen Titeln Abstürze. Ronald Wildmann von Research Partners macht nun im Börsen-Talk die grosse Auslegeordnung bei Small und Mid Caps.
View moreHerbert Sterchi, Crypto Valley Association
Krypto-Unternehmen sind für die Schweiz Chance und Risiko. Trotz der Kontroverse um die in Genf registrierte Facebook-Währung Libra glaubt Herbert Sterchi vom Finanzdepartement des «Krypto-Kantons» Zug an die Chancen.
View moreBörsen-Talk vom 21. Juni 2019
Der Run auf defensive Aktien hat den SMI über die Rekordmarke von 10’000 Punkten getrieben. Anlageexperte Thomas Steinemann rät Investoren aber, sich auf einen Aufschwung kleinerer und zyklischer Titel vorzubereiten.
View moreMatt Siddle, Fidelity Investments
Für Matt Siddle, Portfolio Manager bei Fidelity, ist der Schweizer Pharma-Riese Roche zurzeit günstig wie selten bewertet. Auch ein anderes europäisches Schwergewicht lädt zum Einstieg ein.
View moreThomas Jordan, Präsident der SNB
Thomas Jordan, Präsident der Schweizerischen Nationalbank, nimmt im Interview mit cash Stellung zur zunehmenden Kritik an den Negativzinsen in der Schweiz.
View moreBörsen-Talk vom 7. Juni 2019
Spätestens im Herbst steht laut Thomas Stucki der Franken wieder massiv unter Druck. Im Börsen-Talk sagt der Anlagechef der St. Galler Kantonalbank, wieso die Negativzinsen wohl auch dann nicht ausgeweitet werden.
View moreBörsen-Talk vom 24. Mai 2019
Peter Bänziger, Anlagechef bei Belvalor, nennt kaufenswerte Schweizer Aktien und sagt, wovon er derzeit die Finger lässt.
View moreFrank Rehfeld, CEO LEM
Der Boom mit umweltfreundlichen Fahrzeugen lässt in China etwas nach. Trotzdem sieht Frank Rehfeld, CEO von LEM, die Entwicklung noch lange nicht am Ende.
View moreMichael Pieper, Artemis Group
Michael Pieper muss seine Franke-Gruppe auf mehr Profitabilität trimmen. Bezüglich weiterer Zukäufe für sein Beteiligungssimperium ist der Financier vorsichtig – privat hat er aber eine sehr beachtete Aktie erworben.
View moreStephanie Kelly, Aberdeen Standard Investments
Donald Trump hält die Börse im Dauerstress. Im Interview mit cash erklärt Analystin Stephanie Kelly, warum ein möglicher demokratischer US-Präsident kaum Hoffnung auf Besserung weckt.
View moreDonald Desax, Leiter Berufliche Vorsorge bei Helvetia
Die obligatorischen Altersrenten der zweiten Säule sind zu hoch, findet Donald Desax, Leiter Berufliche Vorsorge bei Helvetia. Im Interview mit cash sagt er, wo der rentenbestimmende Umwandlungssatz eigentlich liegen müsste.
View moreBörsen-Talk vom 10. Mai 2019
Christoph Sax hält das Aufwärtspotenzial am Schweizer Aktienmarkt für begrenzt. Im Börsen-Talk nennt der Migros-Bank-Chefökonom aber auch drei Schweizer Titel, die Anleger bislang zu wenig beachtet haben.
View moreAlessandro Bee, Ökonom UBS
Ökonom Alessandro Bee über die Wachstumsperspektiven der Schweiz.
View moreBörsen-Talk vom 18. April 2019
Zu viel Lärm, zu viel Gerede, zu viel Hektik: Für cash-Guru Alfred Herbert sind die Aktienmärkte klar verunsichert. Im Börsen-Talk sagt er, wie sich Anleger für die nächsten Monate positionieren sollen.
View moreMarco Syfrig, CEO Burkhalter Group
Syfrig spricht über die Jahreszahlen 2018 und die weiteren Aussichten der Burkhalter Group.
View more