Photo: John Lindie on Wikimedia Commons (CC0) Von Matthias Still. Unternehmer und PR-Berater, Fackelträger bei Prometheus. „Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen“, sagte einst Mark Twain, spitzfindig wie der alte Haudegen nun einmal war. Aber recht hat er. Es ist alles andere als einfach, vorherzusehen, wie die Zukunft wird. Denn das würde bedeuten, heute schon zu wissen, was 7,63 Milliarden Menschen morgen machen. Und das ist eine echte Mammutaufgabe, denn die allermeisten dieser Menschen machen eben das, was sie wollen. Und nicht das, was wir von ihnen erwarten. Und das macht alles so kompliziert. Allerdings hat diese Tatsache im Laufe der Geschichte Menschen noch nie davon abgehalten, mutige Prognosen zur Zukunft zu treffen: Das gilt für das eigene Leben
Topics:
Gastbeitrag considers the following as important: blog, Gastbeiträge
This could be interesting, too:
Emil Weikinn writes 45 Jahre Mauerfall
Emil Weikinn writes Satoshi Nakamoto
Emil Weikinn writes 7 vs. Wild – Staffel 4
Emil Weikinn writes Im November
Photo: John Lindie on Wikimedia Commons (CC0)
Von Matthias Still. Unternehmer und PR-Berater, Fackelträger bei Prometheus.
„Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen“, sagte einst Mark Twain, spitzfindig wie der alte Haudegen nun einmal war. Aber recht hat er. Es ist alles andere als einfach, vorherzusehen, wie die Zukunft wird. Denn das würde bedeuten, heute schon zu wissen, was 7,63 Milliarden Menschen morgen machen. Und das ist eine echte Mammutaufgabe, denn die allermeisten dieser Menschen machen eben das, was sie wollen. Und nicht das, was wir von ihnen erwarten. Und das macht alles so kompliziert.
Allerdings hat diese Tatsache im Laufe der Geschichte Menschen noch nie davon abgehalten, mutige Prognosen zur Zukunft zu treffen: Das gilt für das eigene Leben („Oh nein, ich werde das nie schaffen!“) genauso wie für die große weite Welt („Das globale Wirtschaftswachstum wird um 0,2 Prozentpunkte einbrechen“). Warum ist das so? Weil der Blick in die Glaskugel Menschen seit jeher fasziniert. Gewissheit zu erlangen über all das, was eigentlich ungewiss ist, bedient unser Bedürfnis nach Sicherheit. Und verleiht Macht – zumindest denjenigen, die glaubhaft darlegen können, zu sagen, was morgen sein wird. Zu früheren Zeiten waren das oft Freiberufler aus Branchen wie der Hellseherei und der Wahrsagerei. Heute bemühen sich Wissenschaftler durch allerlei Rechenmodelle, den zukünftigen Ereignissen etwas zuverlässiger auf die Spur zu kommen. Und, zugegeben, gewisse Annäherungen an das was kommt, lassen sich dabei durchaus erzielen.
Aber man kann auch ganz schön danebenliegen. Ein berühmtes Beispiel dafür sind die Annahmen zur exponentiellen Zunahme von Pferdemist auf den Straßen von New York. Die Ausscheidungen der Vierbeiner machten den Stadtplanern der größten amerikanischen Metropole im Jahr 1850 ordentlich Sorgen. Damals wurde es immer populärer, mit der Kutsche zu reisen. Gleichzeitig stieg die Einwohnerzahl der Stadt rasant an: Von gemütlichen 60.000 im Jahr 1800 hatten sich die New Yorker vierzig Jahre später auf über 300.000 verfünffacht (die Wachstumsrate heutiger afrikanischer Großstädte ist dagegen eine Pfadfinderparty).
So war es also nicht von der Hand zu weisen, dass – rein mathematisch betrachtet – bei anhaltendem Bevölkerungswachstum und weiter wachsender Beliebtheit der Kutschfahrten New York exakt im Jahr 1910 in meterhohem Pferdemist ersticken würde, so die Vorhersagen. Doch dann kam es ganz anders: Zwar wuchs New York weiterhin im atemberaubenden Tempo und hatte an der Schwelle zum 20. Jahrhundert schon über drei Millionen Einwohner – doch die interessierten sich ganz und gar nicht für Kutschfahrten, sondern für das Automobil. Henry Ford ließ 1908 das erste Auto vom Fließband rollen und legte damit den Grundstein für den PKW als Massenprodukt. Die Pferdestärken auf vier Rädern ersetzten die bisherigen Pferdestäken auf vier Beinen. 1850 allerdings konnte das noch keiner ahnen.
Heute, mehr als 100 Jahre später, blicken wir auf das „Klimapaket“ der Großen Koalition. Auch da geht es um Fortbewegung, allerdings um die mit dem Auto (zumindest derzeit liege noch keine Pläne vor, aus Gründen der CO2-Emissionen wieder auf das Pferd umzurüsten). CDU, CSU und SPD wollen die Welt vor der Erwärmung retten und setzen in Sachen Mobilität ganz und gar auf den Elektroantrieb. Das Elektroauto pustet kaum CO2 in die Atmosphäre und soll deshalb bis zum Jahr 2030 möglichst in 10 Millionen deutschen Garagen stehen. Dafür gibt der Bund Milliarden aus: Allein eine Million Ladestationen soll es zukünftig geben (das entspricht etwa einer Station für 10 E-Autofahrer!). Und der Umstieg vom guten alten Verbrennungsmotor auf das Elektrofahrzeug soll mit üppigen Prämien subventioniert werden.
Diese Ziele mögen im Hinblick auf die Gesundung des Weltklimas ehrenwert sein, sie stoßen allerdings in der Realität gleich zweifach an ihre Grenzen: Der Autofahrer, dieser Wicht, macht schon hier und heute nicht das, was er soll. Denn bereits für das Jahr 2020 hatte sich die Bundesregierung gewünscht, dass gefälligst eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen fahren. Doch tatsächlich sind es Ende 2019 gerade einmal 150.000. Denn leider halten die vergleichsweise hohen Anschaffungskosten die breite Masse der Bevölkerung immer noch von einem Kauf ab.
Doch was viel wichtiger ist: Der Elektroantrieb erscheint uns heute, im Jahr 2019, als ökologisch sinnvoll. Deshalb wird er mit Milliardenbeträgen gefördert. Doch genau damit gelangen andere, alternative Antriebe ins Hintertreffen. Denn die E-Mobilität ergattert sich durch die Steuermilliarden einen Wettbewerbsvorteil im Vergleich zu Brennstoffzelle, synthetischen Kraftstoffen, Autogas oder anderen Antriebsarten, die wir noch gar nicht kennen. In dem Moment, in dem die Bundesregierung üppige Subventionen für die Weiterentwicklung des Elektroautos in Aussicht stellt, lohnt sich der Aufwand nicht mehr, an Wasserstoff & Co. zu forschen. Es werden massive Anreize in eine bestimmte Richtung gesetzt. Ob dies richtig ist oder nicht, wird erst die Zukunft zeigen.
Mit dem Problem, dass Politiker oft Entscheidungen treffen, hinter denen äußerst ungewisse Annahmen stehen, beschäftigte sich bereits der Ökonom Friedrich August von Hayek (1899-1992). Der Wirtschaftsnobelpreisträger sprach in diesem Zusammenhang von einer „Anmaßung von Wissen“. Politiker können in den allermeisten gesellschaftlichen Fragen gar nicht wissen, was morgen passiert. Klüger wäre es deshalb, es dem Markt – und damit der Weisheit der Vielen – zu überlassen, welche Lösungen für ein Problem gefunden werden. Beim Automobil würde dies bedeuten, keine bestimmten Antriebsarten zu bevorzugen, sondern stattdessen alle Technologien den gleichen Wettbewerbsbedingungen zu unterziehen: Beispielsweise durch eine einheitliche Steuer auf den CO2-Ausstoß oder durch den Handel mit entsprechenden Zertifikaten.
Bis es soweit ist, dürfen wir gespannt verfolgen, ob die Bundeskanzlerin und ihr Kabinett in der Prognosefähigkeit ähnlich treffsicher sind wie die New Yorker Stadtplaner im Jahr 1850.