Wednesday , June 26 2024
Home / Tag Archives: News (page 770)

Tag Archives: News

Dax nach Fed-Zinsentscheid tiefer – Wall Street im Plus

Die US-Notenbank Fed setzte am Mittwoch den Schlüsselsatz für die Zinsen wie erwartet um einen Viertel Prozentpunkt auf die neue Spanne von 4,75 bis 5,0 Prozent. Einige Investoren hatten wegen des jüngsten Bankenbebens auf eine Zinspause gehofft. Allerdings strichen die Währungshüter eine Passage aus ihrem Text, wonach weitere Zinserhöhungen angemessen sein dürften. Stattdessen spricht die Fed jetzt davon, dass noch "eine gewisse zusätzliche geldpolitische Straffung" angebracht sein könnte....

Read More »

Symrise: Chancen bei einer Aktie in einem Seitwärtsmarkt

Wird die untere Begrenzungslinie so einer Range erreicht, folgt oft schon innerhalb weniger Tage der Rebound, das Abprallen von dieser Untergrenze. Von dort geht es dann oft innert einiger Wochen oder weniger Monate nach oben in Richtung obere Begrenzungslinie. Wird diese dann erreicht, prallt die Aktie oder der Basiswert von dort wieder ab und fällt wieder in Richtung untere Begrenzungslinie zurück.

Read More »

SNB-Vizepräsident Schlegel: «Die Lage an den Märkten ist relativ fragil»

Ist der SNB-Zinsschritt in diesem Ausmass nicht ein grosses Risiko in der jetzigen Phase? “Wenn wir gewartet hätten, wäre es vielleicht so, dass wir später viel stärker reagieren müssten”, begründet Schlegel den deutlichen Zinsschritt. Eine Zinspause, wie sie von der US-Notenbank laut Fed-Chef Jerome Powell vor der Zinserhöhung am Mittwoch zeitweise erwogen wurde, war bei der SNB laut Thomas Jordan nie ein Thema.

Read More »

USA: Erstanträge auf Arbeitshilfe sinken erneut

Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sind ein zeitnaher Indikator für die allgemeine Entwicklung auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt. Obwohl die US-Notenbank Fed seit Monaten versucht, die hohe Inflation mit Zinserhöhungen in den Griff zu bekommen, bleibt die Lage auf dem amerikanischen Arbeitsmarkt robust. Zuletzt hatte die Notenbank am Mittwoch die Serie an Zinserhöhungen fortgesetzt und den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte in die Spanne zwischen 4,75 Prozent und 5,0 Prozent angehoben.

Read More »

Bank von England hievt Leitzins auf 4,25 Prozent

Die BoE wandelte mit ihrem Zinsschritt auf den Spuren der US-Notenbank Federal Reserve. Diese hatte den Leitzins am Vortag ebenfalls um einen Viertel-Prozentpunkt angehoben - auf die neue Spanne von 4,75 bis 5,0 Prozent. Die Londoner Währungshüter um BoE-Chef Andrew Bailey standen unter Zugzwang, da die Teuerungsrate zuletzt überraschend stieg: Mit 10,4 Prozent liegt sie weit über dem Ziel der Währungshüter von 2,0 Prozent. Auch die Konjunkturaussichten sind nicht rosig. Viele Fachleute gehen...

Read More »

Dax-Konzerne erzielen trotz schwierigen Umfeldes Umsatzrekord

"Auch wenn die Gewinnentwicklung weniger positiv verlief, haben sich die Unternehmen damit insgesamt besser entwickelt, als man angesichts einer drohenden akuten Energiekrise und einer drohenden Rezession vermuten konnte", analysierte Henrik Ahlers, Vorsitzender der EY-Geschäftsführung Deutschland. Den meisten Dax-Unternehmen sei es gelungen, hohe Kosten bei Personal, Beschaffung und Energie an ihre Kunden weiterzugeben. Einige Unternehmen hätten zudem von einem komfortablen Auftragspolster...

Read More »