Wednesday , June 26 2024
Home / Swiss Statistics / Parahotellerie mit 0,9% Wachstum im Jahr 2023

Parahotellerie mit 0,9% Wachstum im Jahr 2023

Summary:
18.06.2024 - Die Parahotellerie verzeichnete im Jahr 2023 17,6 Millionen Logiernächte. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein Anstieg von 0,9%. Die ausländische Nachfrage stieg um 10,3% auf 5,6 Millionen. Hingegen sank die Zahl der Logiernächte bei den inländischen Gästen auf 12,0 Millionen (-3,0%). Soweit einige der definitiven Ergebnisse aus der Parahotelleriestatistik des Bundesamtes für Statistik (BFS).Anhand der kumulierten Zahlen der Hotellerie und der Parahotellerie kann eine Gesamtbilanz für die touristische Beherbergung in der Schweiz erstellt werden. 2023 wurden in der Schweiz 59,3 Millionen Logiernächte verzeichnet, was gegenüber 2022 einem Plus von 6,6% entspricht. 2023

Topics:
Swiss Statistics considers the following as important:

This could be interesting, too:

investrends.ch writes Bundesrat ernennt Martin Schlegel zum neuen SNB-Präsidenten

Swiss National Bank writes 2024-06-26 – Financial markets – Selected data from the Quarterly Bulletin 2/2024

Swiss National Bank writes 2024-06-26 – Publications – Quarterly Bullletin 2/2024

investrends.ch writes Bundesrat will Basel III-Standards Anfang 2025 in Kraft setzen

18.06.2024 - Die Parahotellerie verzeichnete im Jahr 2023 17,6 Millionen Logiernächte. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein Anstieg von 0,9%. Die ausländische Nachfrage stieg um 10,3% auf 5,6 Millionen. Hingegen sank die Zahl der Logiernächte bei den inländischen Gästen auf 12,0 Millionen (-3,0%). Soweit einige der definitiven Ergebnisse aus der Parahotelleriestatistik des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Anhand der kumulierten Zahlen der Hotellerie und der Parahotellerie kann eine Gesamtbilanz für die touristische Beherbergung in der Schweiz erstellt werden. 2023 wurden in der Schweiz 59,3 Millionen Logiernächte verzeichnet, was gegenüber 2022 einem Plus von 6,6% entspricht. 2023 generierten die inländischen Gäste 32,8 Millionen Logiernächte (-1,8 % gegenüber 2022), die ausländischen Gäste 26,5 Millionen (+19,2%).

Weniger Schweizer jedoch mehr ausländische Gäste in Ferienwohnungen

Im Jahr 2023 ging der grösste Anteil der Logiernächte in der Parahotellerie auf kommerziell bewirtschaftete Ferienwohnungen zurück (41,1%). Mit einem Jahrestotal von 7,2 Millionen Logiernächten sank die Nachfrage gegenüber 2022 um 5,6%. Die inländische Nachfrage ging um 9,8% zurück und erreichte 4,5 Millionen Logiernächte. Die ausländische Nachfrage stieg um 2,2% auf 2,7 Millionen Logiernächte. Die Gäste aus Europa (2,2 Millionen /- 2,7%) generierten 79,7% der Logiernächte der ausländischen Gäste.

Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in kommerziell bewirtschafteten Ferienwohnungen belief sich 2023 auf 5,9 Nächte. Verteilt auf die sieben Grossregionen war die Nachfrage in der Genferseeregion mit 2,6 Millionen Logiernächten am stärksten.

Trotz Wachstum: Kollektivunterkünfte unter Vorpandemieniveau

Trotz einer Steigerung von 10,5% auf 5,4 Millionen im Jahr 2023 bei den Kollektivunterkünften lag die Anzahl Logiernächte noch unter dem Niveau von vor der Pandemie. Ganzjährig blieb die Anzahl der Logiernächte um 4.1% unter dem Wert von 2019 (5,7 Millionen).

2023 gingen 4,4 Millionen Logiernächte auf das Konto von inländischen Gästen, was einer Zunahme von 7,6% entspricht. Die Besucherinnen und Besucher aus dem Ausland (davon 76,5% aus Europa) verzeichneten 1,0 Millionen Logiernächte (+24,8%). Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in einer Kollektivunterkunft betrug 2,5 Nächte. Die Ostschweiz behauptete sich mit 1,4 Millionen Logiernächten an der Spitze der Grossregionen.

Mehr Übernachtungen auf Campingplätzen

Die Anzahl der Logiernächte auf Campingplätze stieg um 1,5% auf 4,9 Millionen. Der Rückgang (-5,6%) bei der Kundschaft aus dem Inland (3,1 Millionen) konnte durch die gestiegene ausländische Nachfrage (+16,3% auf 1,8 Millionen) kompensiert werden.

Mit 96,3% hatten die Gäste aus Europa den grössten Anteil an der ausländischen Nachfrage. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag 2023 bei 2,9 Logiernächten. Mit 1,2 Millionen Logiernächten war der Espace Mittelland die Grossregion mit der höchsten Anzahl an Logiernächten auf Campingplätzen, gefolgt von der Genferseeregion (1,1 Millionen).

Zusätzliche Informationen wie Tabellen finden Sie in der nachfolgenden PDF-Datei.


Download Medienmitteilung

Parahotellerie mit 0,9% Wachstum im Jahr 2023
(PDF, 9 Seiten, 283 kB)


Weitere Sprachen


Verwandte Dokumente

Parahotellerie im 4. Quartal und im Jahr 2023


Swiss Statistics
The Swiss Federal Statistics Office publishes information on the situation and developments in Switzerland in a multitude of fields and plays a part in enabling comparisons at an internal level.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *