Saturday , June 29 2024
Home / Tag Archives: News (page 768)

Tag Archives: News

Golf-Investoren werden nach CS-Verlusten bei Bank-Deals vorsichtiger

Überprüfung des Portfolios Der Staatsfonds des Emirats Katar, ein langjähriger Geldgeber der Credit Suisse, überprüft aktuell seine Bankbeteiligungen und evaluiert sein Gesamtportfolio, erklärte ein hochrangiger Mitarbeiter des Fonds, der nicht namentlich genannt werden wollte. Der Fonds habe keine unmittelbaren Ausstiegspläne, sehe die derzeitigen Turbulenzen eher als Chance, bessere Bedingungen auszuhandeln und Investitionen zu strukturieren, hiess es. Die Credit-Suisse-Übernahme durch die...

Read More »

Schweizer Regierung wirbt für CS-Rettung – Eidgenossen bleiben skeptisch

Internationale Verwerfungen Aber Keller-Sutter zufolge waren die Alternativen schlechter. “Alle anderen Optionen waren aus unserer Sicht riskanter für den Staat, den Steuerzahler, den Schweizer Finanzplatz und die internationalen Märkte”, sagte sie. “Bei einer Verstaatlichung hätte der Bund die gesamten Risiken in der Bilanz der CS übernommen. Auch die Rechtsrisiken wären höher gewesen, es hätten sich komplexe Enteignungsfragen gestellt, und die Liquiditätsgarantie über 100 Milliarden hätte...

Read More »

Novartis-Aktien: Analysten sehen dank «Kisqali-Sieg» grosses Aufwärtspotenzial

Analysten reagieren einheitlich positiv Auf die positiven Produktnews fallen die Reaktionen am Markt schon fast euphorisch aus, was sich auch im starken Kursplus widerspiegelt: "Sieg für Kisqali", titelt etwa der zuständige Jefferies-Analyst. Er sehe eine "signifikante" 6-Milliarden-Dollar Chance für das Unternehmen, mit einem Aufwärtspotenzial von mindestens 2 bis 4 Prozent für die aktuellen EPS-Schätzungen. Ein weiterer Experte hebt hervor, dass der Markt nicht vor dem vierten Quartal mit...

Read More »

Präsident der Saudi-Bank tritt nach Credit-Suisse-Desaster ab

Die Saudi National Bank, die sich zu 37% im Besitz des saudischen Staatsfonds befindet, stieg im Rahmen der Kapitalerhöhung Ende vergangenes Jahr ein. Trotz ihres klingenden Namens ist das Institut nicht die Notenbank des Golf-Königreichs, sondern eine Geschäftsbank. Für ihren 9,9%-igen Anteil an der Credit Suisse hat sie rund 1,4 Milliarden Franken gezahlt, wovon nun über 1 Milliarde Franken dahin sind.

Read More »