Saturday , June 29 2024
Home / Tag Archives: News (page 769)

Tag Archives: News

Zu schnell, zu hoch: Julius Bär warnt bei Gold vor zweistelligen Verlusten

Entscheidend für die künftige Goldpreisentwicklung dürfte die Geldpolitik bleiben. Zum einen wirft physisches Gold keine Erträge ab. Steigen die Zinsen, steigen aus Anlegersicht deshalb auch die Opportunitätskosten des Edelmetalls. Zum anderen wäre da noch die Wechselwirkung zwischen dem Dollar und dem Goldpreis. Steigt der Dollar, fällt der Goldpreis und umgekehrt. Höhere Zinsen machen den Dollar aus Anlegersicht attraktiver und sorgen so für gewöhnlich für einen stärkeren Dollar. Das...

Read More »

Landesweiter Streik in Deutschland – Verkehr kommt zum Erliegen

Nahverkehr: Erneut soll der Nahverkehr in all den Bundesländern bestreikt werden, die direkt an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst angebunden sind. Das sind Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen. Gestreikt werden soll zudem in Bayern, wo ein Tarifvertrag Nahverkehr verhandelt wird. Aus mehreren Ländern hiess es, Schülerinnen und Schüler dürften zuhause bleiben, wenn sie wegen des Warnstreiks nicht zur Schule kommen können.

Read More »

Blocher fordert Aufspaltung der UBS – Risiken für Schweiz zu gross

Blocher kritisierte die Aktivitäten des CS-Managements im Ausland: "Schweizer Banken müssen in der Schweiz sein, anderes können sie nicht." Er kritisierte jedoch auch die "Too big to fail"-Regeln als unzureichend: "Das ist ein Fehler der Politik." Blocher verwies auf die gescheiterten Bemühungen der Linken und der SVP, nach der Finanzkrise von 2008 ein Trennbankensystem einzuführen. Auch die Finanzmarktaufsicht Finma habe "eindeutig" versagt.

Read More »

Credit-Suisse-Übernahme bereitet der Schweizer Wirtschaft Sorgen

Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS biete ausländischen Banken die Möglichkeit, in das Schweizer Firmenkundengeschäft zu expandieren, so Straumann. Gleichzeitig werde der Druck zunehmen, das lokale Geschäft der Credit Suisse doch noch abzuspalten, insbesondere im Hinblick auf die Wahlen in diesem Jahr. Das könnte die UBS dazu bringen, sich von einer Investition zu trennen, die weithin als schädlich für ihren Heimatmarkt angesehen wird.

Read More »