Wednesday , June 26 2024
Home / Cash (page 942)

Cash

Devisen: Euro stabil – Sichere Häfen wie Franken und Yen gefragt

Anders sieht es beim Franken aus. Er zieht zusammen mit dem japanischen Yen an. Händler nennen als Grund schwache Konjunkturdaten aus China und Deutschland. Die an den Märkten ohnehin um sich greifende Rezessionsangst werde dadurch verstärkt und Investoren flüchten in sichere Häfen wie die beiden Währungen. So kostet der Euro mittlerweile 1,0870 Franken. Bis zu den am Vortag erreichten 1,0841 Franken hat er aber noch etwas Luft. Am Dienstag war das Euro-Franken-Paar damit auf sein bisheriges...

Read More »

Bundesrat legt Zahlen und Fakten zur Heiratsstrafe vor

Als das Stimmvolk 2016 über die Volksinitiative der CVP zur Abschaffung der Heiratsstrafe entschieden hat, lagen ihm falsche Zahlen des Bundes vor. Das Bundesgericht entschied im Mai, dass die Abstimmung deswegen aufgehoben werden muss. Zieht das Initiativkomitee die Volksinitiative nicht zurück, wird die Abstimmung wiederholt. Ein Rückzug dürfte erfolgen, wenn das Parlament Gesetzesänderungen beschliesst. Der Bundesrat hat bereits vor über einem Jahr eine Vorlage dazu ans Parlament geleitet....

Read More »

+++Börsen-Ticker+++ – SMI bis Mittag ohne klare Richtung – UBS-Aktie unter 10 Franken

13:20 Die UBS-Aktie fällt auf unter 10 Franken und somit auf den tiefsten Stand seit 7 Jahren. Aktuell kostet die Aktie 9,94 Franken. Der Aktienkurs der @UBS taucht um die Mittagszeit vorübergehend auf unter 10 Franken und damit auf den tiefsten Stand seit Juli 2012. Damals wurde der grössten Schweizer Bank ein Kapitalbedarf in Milliardenhöhe nachgesagt. $UBSG $UBS — cashInsider (@cashInsider) 14. August 2019 +++ 11:50 Auch an den anderen europäischen Märkten ist die erste Euphorie über die...

Read More »

Internationale Militär-Oldtimer-Show im Aargau

Das grösste internationale Militär-Oldtimer-Treffen der Schweiz dauert bis Sonntag. Die seit 1996 achte Ausgabe des "Convoy to Remember" findet letztmals in bisheriger Form statt. Der Grund: Das Gelände mit der für die Organisatoren wichtigen Kiesgrube wird renaturiert und künftig nicht mehr zur Verfügung stehen. Der Trägerverein will mit dem Anlass nach eigenen Angaben an die Befreiung Europas durch die Alliierten ab Juni 1944 bis 1945 erinnern. Der "Convoy" soll ein "lebendiges Museum"...

Read More »

Irische Ryanair-Piloten drohen mit Streik

Die in Irland stationierten Piloten der Billigfluggesellschaft Ryanair drohen mit Streik. Das teilte der irische Gewerkschaftsverband Forsa am Freitag mit. Nach Angaben des Verbands hatten sich 94 Prozent der 180 direkt bei Ryanair angestellten Piloten für einen Streik ausgesprochen, sollte sich die Airline nicht bis Montag gesprächsbereit zeigen. Sie fordern unter anderem höhere Gehälter und bessere Arbeitsbedingungen

Read More »

Trotz Boom der E-Mobilität kommen Elektro-Töffs nicht vom Fleck

E-Motorräder konnten die Kundschaft bisher nicht überzeugen. Nach Angaben des Dachverbands der Schweizer Motorrad-Importeure betrug der Anteil von Elektromotorrädern und Rollern im ersten Halbjahr 2019 0,5 respektive 6,6 Prozent. Bei insgesamt fast 26'000 verkauften Fahrzeugen stieg der Absatz von Rollern im Vergleich zum Vorjahr um mehr als ein Drittel (+34,6%) auf 592 Einheiten. Dagegen stagnierte der Anteil von Elektromotorrädern mit 76 Einheiten nahezu. Im Juli scheint sich die Dynamik...

Read More »

Musiktheater “WasserLand” zeigt Geschichte im Zeitraffer

Heute ein eher unbedeutendes Dorf am Bodensee, hatte Steinach einst eine wichtige Bedeutung als Hafen. Denn es war die kürzeste Verbindung für den Warentransport zwischen dem Bodensee und der Stadt St. Gallen. Das 1250-Jahr-Jubiläum, welches Steinach dieses Jahr feiert, gründet auf der ersten Erwähnung von Steinach im Jahr 769. Damals führten Mönche die Leiche des Abtes Otmar von St. Gallen von der Insel Werd zurück ins Kloster St. Gallen. Bereits im Jahr 827 fanden Transporte von Korn und...

Read More »

Hupkonzert und Schweigeminute am Zürcher HB für getöteten Zugchef

Die SBB-Mitarbeitenden unterstützten die Lokomotivführer mit ihren Trillerpfeifen. Nach dem Pfeif- und Hupkonzert wurde es für einen Moment still. Mitarbeitende unterschrieben in das Kondolenzbuch, das in der Bahnhofshalle aufgelegt wurde, daneben Grabkerzen und ein Bild des getöteten Zugchefs. Ein Arbeitskollege schilderte den Verstorbenen in einer kurzen Rede als ruhigen und besonnenen Kollegen, der immer einen trockenen Spruch auf den Lippen gehabt habe. "Es ist eine schreckliche Tragödie....

Read More »

Aktien New York Ausblick: US-Börsen knicken zum Wochenende leicht ein

Neuigkeiten aus dem Weissen Haus haben zuletzt daran erinnert, dass der Handelsstreit zwischen den USA und China noch immer nicht geklärt ist. So hiess es in einem Medienbericht, dass die US-Regierung mit ihrer Entscheidung über eine Wiederaufnahme der Geschäfte amerikanischer Unternehmen mit dem Tech-Giganten Huawei nun doch noch länger warten will. Anlass sei die jüngste Ankündigung aus Peking, den Import von US-Agrarprodukten vorerst einzustellen. Dazu hatte Washington der chinesischen...

Read More »

USA: Erzeugerpreise steigen wie erwartet

In den USA sind die Erzeugerpreise im Juli wie erwartet gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat legten sie um 1,7 Prozent zu, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mitteilte. Volkswirte hatten mit diesem Zuwachs gerechnet. Im Vormonat hatte die Teuerungsrate ebenfalls 1,7 Prozent betragen.

Read More »