Wednesday , June 26 2024
Home / Cash (page 944)

Cash

Allianz-Tochter legt geplanter Osram-Übernahme Steine in den Weg

Osram ist in Schwierigkeiten, weil die Verkaufszahlen der zwei Hauptkundengruppen Autoindustrie und Smartphonehersteller sinken - und damit auch der Bedarf an Auto- und Displaybeleuchtung. Das Münchner Traditionsunternehmen schreibt seit drei Quartalen Verluste. AGI hält jedoch den von den US-Investoren gebotenen Preis von 35 Euro pro Aktie für zu niedrig. Und ausserdem wirft die Allianz-Tochter dem Osram-Management mangelndes Vertrauen ins eigene Unternehmen vor. Bain Capital und Carlyle...

Read More »

Weltklimarat fordert schnelles Handeln – Mehr Schutz der Wälder nötig

"Die Landflächen stehen unter einem wachsenden, von Menschen erzeugten Druck", sagte der Vorsitzende des Weltklimarats IPCC, Hoesung Lee. Zugleich liege im Umgang mit dem Land auch ein Teil der Lösung. "Aber die Landflächen können es nicht alleine richten." Umweltschützer und zahlreiche Wissenschaftler sehen in dem Bericht den Beleg, dass schnelles Handeln in möglichst vielen Bereichen unumgänglich ist. Die Autoren des Berichts, 107 Forscher aus 52 Ländern, gehen unter anderem davon aus, dass...

Read More »

Zurich setzt in der Schadenversicherung ein Ausrufezeichen

Seit Mario Greco vor rund dreieinhalb Jahren das Zepter bei der Zurich übernommen hat, hat sich beim Konzern einiges verändert. Greco vereinfachte die Strukturen der Firma, nahm Anpassungen im Management vor, verkaufte unrentable Geschäftsteile oder krempelte sie um und er gleiste ein ambitiöses Sparprogramm auf. All die harte Arbeit scheint sich allmählich auszubezahlen, wie die am Donnerstag vorgelegten Halbjahreszahlen zeigen. Den Betriebsgewinn (BOP) steigerte die Zurich in den Monaten...

Read More »

Über 70 Prozent der Kontrollen führen zu mangelhaften Deklarationen

In 163 Geschäften wurden in der Saison 2018/2019 Kontrollen durchgeführt, in einigen schon zum zweiten Mal, wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) am Donnerstag mitteilte. Es wurden sowohl Stichproben genommen als auch konkreten Hinweisen auf falsche Deklarationen nachgegangen. Bei 116 dieser 163 Kontrollen - 71 Prozent - wurden Mängel bei der Deklaration beanstandet. In 86 Fällen wurden diese fristgerecht behoben; in den übrigen 30 Fällen wurde eine...

Read More »

Uber-Rivale Lyft verbucht starke Geschäftszuwächse

(Ausführliche Fassung) - Der Uber -Konkurrent Lyft macht Anlegern Hoffnung auf ein Ende der Durststrecke. Der Fahrdienst-Vermittler schraubte nach einem besser als erwartet ausgefallenen Quartal seine Umsatzprognosen für das laufende Vierteljahr und das gesamte Jahr hoch. Auch der Verlust werde im laufenden Jahr geringer ausfallen als zuvor in Aussicht gestellt, wie Firmenchef Logan Green ankündigte.

Read More »

Geringere Nachfrage nach Adecco-Zeitarbeitern

Adecco hat zwischen April und Juni die konjunkturelle Abkühlung zu spüren bekommen. Vor allem in Europa schwächelte das Geschäft und hier vor allem in der Autoindustrie, wie Konzernchef Alain Dehaze am Donnerstag an einer Telefonkonferenz sagte. Der Umsatz in der Berichtswährung Euro nahm weltweit um 2 Prozent auf 5,92 Milliarden Euro ab. Bereinigt um Wechselkurseffekte und um die unterschiedliche Anzahl Arbeitstage resultierte ein Umsatzschwund von rund 3 Prozent. Schon in den beiden...

Read More »

Deutsche Bahn will Arbeiten am kaputten Tunnel in Rastatt 2020 fortsetzen

Nach der Tunnelhavarie der Rheintalbahn vor zwei Jahren will die Deutsche Bahn 2020 die unterbrochenen Arbeiten im badischen Rastatt fortsetzen. Zunächst sollen die noch fehlenden 200 Meter der nicht beschädigten Weströhre des Tunnels fertiggestellt werden, teilte das Unternehmen am Montag mit. Damit an der schwer beschädigten Oströhre der Neubaustrecke weiter gearbeitet werden kann, sollen die beiden Gleise der bestehenden Bahnstrecke vorübergehend auf einer Länge von 700 Metern verlegt...

Read More »

Tankerstreit mit Grossbritannien: Iran bleibt hart

Im Tankerstreit mit Grossbritannien bleibt der Iran nach Worten seines Aussenministers Mohammed Dschawad Sarif weiterhin hart. Der Iran werde nicht klein beigeben, sagte Sarif am Montag bei einer Pressekonferenz in Teheran auf die Frage, ob das Land den festgesetzten britischen Tanker "Stena Impero" freigeben würde, um den Konflikt zu beenden.

Read More »