Präsident Moon Jae In gab am Montag den Staats- und Regierungschefs oder anderen hochrangigen Vertretern aus den zehn Ländern der südostasiatischen Staatengemeinschaft Asean zu Ehren ein Begrüssungsbankett in der südöstlichen Küstenstadt Busan, wie südkoreanische Sender berichteten. Der zweitägige Gipfel findet aus Anlass des 30-jährigen Bestehens der Dialog-Partnerschaft zwischen beiden Seiten statt. Im November 2017 hatte Seoul eine "Neue Süd-Politik" angekündet, die Asean ganz oben auf die...
Read More »Milliardenschwere US-Brokerhochzeit: Charles Schwab will TD Ameritrade kaufen
Der US-Billigbroker Charles Schwab will den Konkurrenten TD Ameritrade schlucken. Aktionäre von TD Ameritrade sollen je eigenem Papier 1,0837 Schwab-Anteile erhalten, was den gesamten Deal mit rund 26 Milliarden US-Dollar (23,6 Mrd Euro) bewerte, teilten die beiden Firmen am Montag in San Francisco mit. Zusammen verfügten die beiden Broker über 24 Millionen Kundenkonten, in denen mehr als 5 Billionen Dollar angelegt seien. Zuletzt hätten die Firmen aufs Jahr hochgerechnet zusammen 17...
Read More »Südkorea will mit Sondergipfel die Kooperation zu Asean ausbauen
Zur Vertiefung der wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zu Südostasien richtet Südkorea zum dritten Mal seit 2009 einen Sondergipfel mit Ländern der wachstumsstarken Region aus. Präsident Moon Jae In gab am Montag den Staats- und Regierungschefs oder anderen hochrangigen Vertretern aus den zehn Ländern der südostasiatischen Staatengemeinschaft Asean zu Ehren ein Begrüssungsbankett in der südöstlichen Küstenstadt Busan, wie südkoreanische Sender berichteten.
Read More »Uruguay entscheidet in Stichwahl über neues Staatsoberhaupt
In der ersten Runde erreichte der 46-Jährige zwar gut zehn Prozentpunkte weniger Stimmen als Daniel Martínez vom linken Regierungsbündnis Frente Amplio, aber in der Stichwahl konnte Lacalle Pou mit der Unterstützung dreier kleinerer Parteien rechnen. Diese hatten beim ersten Wahlgang gemeinsam 24 Prozent der Stimmen bekommen. Der Wahlsieger tritt die Nachfolge des sozialistischen Präsidenten Tabaré Vázquez an. Der 62-jährige Martínez, bis vor wenigen Monaten Bürgermeister der Hauptstadt...
Read More »Swatch-Geschäfte in Hongkong erheblich durch Unruhen beeinträchtigt
Der Uhrenhersteller Swatch reagiert offenbar mit der Schliessung einzelner Filialen in Hongkong auf die anhaltenden Unruhen in der Sonderverwaltungsregion. Wie der "Tagesanzeiger" in seiner Ausgabe vom Samstag berichtete, bestätigte ein Sprecher des Unternehmens dem Blatt entsprechende Massnahmen.
Read More »Kleinflugzeug über Wohngebiet in Goma im Osten Kongos abgestürzt
Die Maschine vom Typ Cornier-228 der kongolesischen Privat-Airline Busy Bee startete am Morgen mit 15 bis 20 Menschen an Bord vom Flughafen der Stadt im Osten des zentralafrikanischen Landes. Kurz danach stürzte sie aus zunächst ungeklärter Ursache ab. "Wir haben jetzt 23 Leichen", sagte der Koordinator des Bergungseinsatzes, Joseph Makundi. Er ging davon aus, dass alle Insassen des Flugzeugs bei dem Absturz ums Leben kamen sowie weitere Menschen am Boden. Die Maschine stürzte über dem...
Read More »Grüne Maya Graf ist neue Baselbieter Ständerätin
Die 57-jährige Maya Graf machte im zweiten Wahlgang 32'581 Stimmen, ihre 52-jährige Konkurrentin Daniela Schneeberger (FDP) deren 30'488. Somit wird Maya Graf, die dem Nationalrat seit 2001 angehört und diesen als erste Grüne 2012/13 präsidierte, Nachfolgerin des Sozialdemokraten Claude Janiak. Der 71-Jährige war nach acht Jahren im National- und 12 Jahren im Ständerat nicht mehr angetreten. Dass die Sozialdemokraten den einzigen Baselbieter Ständeratssitz verlieren, war schon am 20. Oktober...
Read More »“Passepartout”-Obligatorium fällt im Kanton Baselland
Bei einer Stimmbeteiligung von 37,7 Prozent wurde eine Änderung des Bildungsgesetzes mit 52'398 zu 9377 Stimmen angenommen. Damit muss an den Baselbieter Schulen nicht mehr zwingend nach dem umstrittenen interkantonalen Fremdsprachenkonzept "Passepartout" unterrichtet werden. Mit Annahme der Gesetzesänderung können Baselbieter Lehrpersonen die Lehrmittel für alle Fächer künftig aus einer vom Bildungsrat erlassenen Liste auswählen. Eine Volksinitiative des Komitees "Starke Schule beider Basel"...
Read More »«Wir brauchen Europa» – Grossbanken in Europa rufen nach Bankenunion
"Wir brauchen Europa. Wir sollten mehr darüber reden, wie wir es stärken könnten", sagte Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing am Freitag auf einem Bankenkongress in Frankfurt. Ein wichtiger Baustein sei die Bankenunion, deren Umsetzung schon vor Jahren beschlossen wurde, allerdings ins Stocken geraten ist. HSBC-Vize-Verwaltungsratschef Jonathan Symonds pflichtete Sewing bei: "Die Antwort auf Globalisierung ist nicht Fragmentierung. Wenn wir eine Ansammlung von heimischen Spielern sind, spielen...
Read More »Grüne Maya Graf ist neue Baselbieter Ständerätin
Die 57-jährige Maya Graf machte im zweiten Wahlgang 32'581 Stimmen, ihre 52-jährige Konkurrentin Daniela Schneeberger (FDP) 30'488 Stimmen. Somit wird Maya Graf, die dem Nationalrat seit 2001 angehört und diesen als erste Grüne 2012/2013 präsidierte, Nachfolgerin des Sozialdemokraten Claude Janiak. Der 71-Jährige war nach acht Jahren im National- und zwölf Jahren im Ständerat nicht mehr angetreten. Dass die Sozialdemokraten den einzigen Baselbieter Ständeratssitz verlieren, war schon am 20....
Read More »