Wednesday , June 26 2024
Home / Cash (page 943)

Cash

Aktien Frankfurt: Italien-Krise und Brexit halten Dax in Schach

"Die Regierungskrise in Italien und die Brexit-Sorgen halten den deutschen Aktienmarkt unter Druck. Selbst für den Fall, dass der Handelsstreit kurzfristig in den Hintergrund treten sollte, sehen sich die Anleger in Europa politischen Risiken auf dem eigenen Kontinent gegenüber", erklärte Marktanalyst Milan Cutkovic von AxiTrader. Unter den Einzelwerten standen die Bayer-Aktien im Anlegerfokus. Eine mögliche Einigung in den Rechtsstreitigkeiten um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat trieb...

Read More »

Hitzewellen töten Korallen-Riffe schneller als bislang angenommen

Die Meereserwärmung als Folge des Klimawandels führt bekanntlich zu der sogenannten Korallen-Bleiche, bei der die auf den Korallen sitzenden Algen absterben. Die Algen geben den Korallen ihr buntschillerndes Aussehen und dienen ihnen als Nahrungsquelle. Bei sinkenden Wassertemperaturen besteht die Möglichkeit einer Regenerierung der Riffe. Wiederholte Bleichen jedoch, wie etwa am australischen Great Barrier Reef in den Jahren 2016 und 2017, können gemäss der neuen Studie die Korallen selbst...

Read More »

Komitee engagiert sich gegen neuen Stausee im Berner Oberland

Für Energiewende und Klimaschutz brauche es den Stausee nicht. Umweltverträgliche und sinnvolle Alternativen gibt es nach Ansicht des Komitees. Mit dem gleichen Investitionsvolumen liesse sich mit neuen Photovoltaik-Anlagen rund doppelt so viel Strom erzeugen, schreibt das Triftkomitee in einer Mitteilung vom Freitag. Das Komitee wird nach eigenen Angaben von verschiedenen Nationalratsmitgliedern wie Silvia Semadeni (SP), Martina Munz (SP) oder Thomas Weibel (GFL) unterstütz. Auch der...

Read More »

Börsen-Talk vom 9. August 2019

Thomas Heller rechnet mit einem länger anhaltenden Handelskrieg und längerfristig sinkenden Zinsen. Im Börsen-Talk erklärt der Anlagechef der Schwyzer Kantonalbank, auf welche Assets sich Anleger jetzt konzentrieren sollten.

Read More »

Börsen-Talk vom 9. August 2019

Thomas Heller rechnet mit einem länger anhaltenden Handelskrieg und längerfristig sinkenden Zinsen. Im Börsen-Talk erklärt der Anlagechef der Schwyzer Kantonalbank, auf welche Assets sich Anleger jetzt konzentrieren sollten.

Read More »

Mike Allison, CEO VAT Group

VAT hat im ersten Halbjahr deutlich weniger Umsatz und Gewinn erzielt. CEO Mike Allison erwartet eine Steigerung in der zweiten Jahreshälfte und beabsichtigt die Dividende auf Vorjahresniveau zu halten.

Read More »

Mike Allison, CEO VAT Group

VAT hat im ersten Halbjahr deutlich weniger Umsatz und Gewinn erzielt. CEO Mike Allison erwartet eine Steigerung in der zweiten Jahreshälfte und beabsichtigt die Dividende auf Vorjahresniveau zu halten.

Read More »

MCH-CEO: Mehr neue Baselworld-Aussteller für 2020 gewonnen als verloren

Messe-Chef Michel Loris-Melikoff gehe verstärkt auf Schmuck- und Edelsteinaussteller zu, die man bislang vernachlässigt habe. Eine schmerzliche Absage sei diejenige des Uhrenherstellers Breitling. Einen weiteren Abgang in dieser Grössenordnung gebe es jedoch nicht. "Ich gehe davon aus, dass wir Breitling-Chef Georges Kern für 2021 wieder überzeugen können." Und auch bei Swatch gebe man nicht auf. Keine Abschreiber für Hallen - aber für Grand Basel Die Probleme der Baselworld waren auch...

Read More »

Devisen: Eurokurs notiert leicht unter 1,12 US-Dollar – Yuan steigt

Gegenüber dem Schweizer Franken schwächte sich der Euro am Morgen etwas ab. Am Donnerstag-Nachmittag geht die Gemeinschaftswährung bei 1,0925 Franken um. Der US-Dollar legte zum Franken etwas zu. Er kostet am Mittag 0,9760 Franken. Der chinesische Yuan, der zurzeit als Barometer für die allgemeine Marktstimmung angesehen wird, legte zum US-Dollar etwas zu. Und das, obwohl die chinesische Notenbank ihren Mittelkurs, um den der Yuan nur begrenzt schwanken darf, erstmals seit dem Jahr 2008 über...

Read More »

Flixbus will auch in Asien und Südamerika fahren

Mit frischem Kapital im Rücken plant Flixbus den Schritt auf weitere Kontinente. Die Fernbusse des Unternehmens fahren bislang vor allem in Europa sowie in den USA. Nun sollen für Flixbus neue Märkte in Südamerika und Asien erschlossen werden, wie der Betreiber Flixmobility am Donnerstag mitteilte. Ausserdem soll das Zugangebot Flixtrain auf weitere europäische Länder ausgeweitet werden. Eine Finanzierungsrunde hatte in den vergangenen Wochen rund eine halbe Milliarde Euro eingebracht, wie...

Read More »