Das Frankfurter Geldhaus, das einmal zu den grössten Banken der Welt gehörte, soll wieder nachhaltig profitabel werden. Doch das klassische Bankgeschäft mit Privat- und Firmenkunden läuft schleppend und das Investmentbanking birgt Risiken. Immer wieder hat die Bank in ihrer Geschichte die richtige Balance gesucht zwischen Privatkundengeschäft und Investmentbanking. Es folgt ein Überblick über die wichtigsten Weichenstellungen - und welche davon wieder rückgängig gemacht wurden: Die Anfänge:...
Read More »Essen nach Hause – Der Markt für Home Delivery Food wächst rasant
Die Schweizerinnen und Schweizer haben im Jahr 2018 Essen für 1,2 Milliarden Franken nach Hause bestellt. Von dieser Schätzung geht das Home-Delivery-Unternehmen Eat.ch aus, wie der "SonntagsBlick" berichtet. Zwischen 2018 und 2020 werde das Volumen nochmals um 15 Prozent, auf 1,4 Milliarden Franken, wachsen, sagte Eat.ch-Chef Dominic Millioud. Gemäss einer Auswertung der Bestellungen des Jahres 2019 dominierte in der Deutschschweiz mit 49 Prozent die Pizza als beliebtes Menu. Die Welschen...
Read More »Verschütteter Tourengänger nach Lawine bei Lauchernalp gestorben
Der deutsche Tourengänger, der am Samstag in der Region Lauchernalp im Wallis verschüttet und dabei schwer verletzt worden war, ist gestorben. Er sei am Sonntagmorgen im Inselspital Bern seinen Verletzungen erlegen, teilte die Walliser Kantonspolizei mit.
Read More »Italien schafft eigenes Universitätsministerium
Die italienische Regierung wird nach dem Rücktritt des Bildungsministers Lorenzo Fioramonti dessen bisheriges Ressort in zwei Ministerien aufspalten. Neue Ministerin für die Schulen soll die bisherige Staatssekretärin im Bildungsministerium, Lucia Azzolina, werden.
Read More »US-Zivilist bei Raketenangriff auf Armeestützpunkt im Irak getötet
Das teilte die von den USA angeführte internationale Koalition zum Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) mit. Den Angaben zufolge handelte es sich um den schwersten Angriff seit Ende Oktober. "Die Schüsse waren sehr präzise. Der Angriff zielte genau auf das Gebiet ab, in dem sich die Amerikaner befinden, ganz in der Nähe des Sitzungssaals", sagte ein irakischer Sicherheitsbeamter der Nachrichtenagentur AFP. Laut irakischer Armee hätte es noch viel mehr Tote geben können, da...
Read More »Atomkraft – AKW Leibstadt muss wegen Störung vom Netz
Das teilte die Betreiberin auf ihrer Homepage mit. Nach der Ursachenabklärung soll die Anlage baldmöglichst wieder in Betrieb genommen werden. Als Erstes über die Abschaltung berichtet hatte das Onlineportal 20min.ch. Die Abschaltung erfolgte laut der Betreiberin um 07.48 Uhr. (AWP)
Read More »AKW Leibstadt wird wegen technischer Störung vom Netz genommen
Am Samstagmorgen ist das AKW Leibstadt wegen einer technischen Störung vom Stromnetz getrennt und abgeschaltet worden. Das teilte die Betreiberin auf ihrer Homepage mit. Nach der Ursachenabklärung soll die Anlage baldmöglichst wieder in Betrieb genommen werden.
Read More »Basler Fasnachtsmotto 2020 stellt E-Trottis in den Mittelpunkt
Dem Motto entsprechend zeigt die am Samstag präsentierte Fasnachtsplakette ein "Fasnachts-Zigli", das auf einem E-Trottinette mitten durch die Stadt braust. Die Clique besteht aus fünf Figuren, von denen manche schon auf früheren Plaketten aufgetaucht waren. Entworfen hat die Plakette der 1950 geborene Gestalter Kurt Walter, der zum vierten Mal den anonymen Plaketten-Wettbewerb gewonnen hatte. Eingereicht worden waren dieses Jahr 90 Entwürfe, an denen 20 Künstlerinnen und 41 Künstlerinnen...
Read More »Streamingdienst – Spotify verbannt 2020 wegen US-Wahlen politische Werbung
Das Unternehmen begründete dies am Freitag mit Sorgen vor der Verbreitung von Falschinformationen. Gegenwärtig sei das Unternehmen nicht in der Lage, den Inhalt von politischer Werbung zu überprüfen und zu validieren. Der Verkauf von politischen Werbeannoncen werde deswegen Anfang 2020 ausgesetzt, hiess es. Der schwedische Streamingdienst hat in den USA viele Nutzer. Oftmals greifen diese auf das werbefinanzierte kostenlose Angebot zurück. Angaben darüber, wie viele Einnahmen Spotify durch...
Read More »Italiens Banken halten 80 Prozent an Kriseninstitut Carige
FITD hatte den Grossteil der 700 Millionen Euro schweren Kapitalmassnahme gestemmt. Cariges ehemaliger Grossaktionär Malacalza Investimenti habe dabei seinen Anteil auf zwei von zuvor knapp 28 Prozent reduziert. Die Stahl-Milliardäre beteiligten sich nicht an der Kapitalerhöhung. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte Carige im Januar unter Zwangsverwaltung gestellt. Jahre des Missmanagements und die Konjunkturschwäche am Bank-Sitz in Genua hatten das Institut in Schieflage gebracht....
Read More »