Wednesday , June 26 2024
Home / Cash (page 136)

Cash

Börsen-Ticker : Schweizer Börse drosselt Marschtempo – Roche hält höhere Kurse – UBS verzeichnet Kursverlust

Zwar hätten zuletzt einige Notenbankvertreter versucht, die vorhandenen Zinssenkungsspekulationen einzudämmen, so vor allem Fed-Chef Jerome Powell, erinnerten die Experten der Helaba. «An der Tatsache, dass die Märkte bereits im Frühling 2024 erste Zinssenkungen beiderseits des Atlantiks einpreisen, änderte sich aber grundsätzlich nichts. Vor diesem Hintergrund richtet sich der Blick heute auf den ISM-Serviceindex des abgelaufenen Monats.» Es zeichne sich hier eine Stabilisierung ab,...

Read More »

Aktien Schweiz Schluss: SMI rettet dank Pharmariesen leichtes Wochenplus

Abgestraft wurden dagegen die Valoren von Swiss Re (-4,8 Prozent), die auch den mit Abstand grössten Tagesverlust unter den Blue-Chips einfuhren. Sie fielen damit wieder unter die Marke von 100 Franken zurück, die sie erst Mitte November überschritten hatten. Der Rückversicherer enttäuschte die Analysten am Investorentag mit seinem Gewinnziel für 2024. Swiss Re peilt einen Überschuss von mindestens 3,6 Milliarden US-Dollar an, am Markt sei aber mit 3,7 Milliarden gerechnet worden. Dagegen...

Read More »

So viel Mietzins wird für die teuersten Shoppingmeilen der Welt aufgerufen

Gewinnen im Rennen um die Gunst der Konsumentinnen und Konsumenten und der durch "Lucy" angelockten Besucher und Besucherinnen würden zum Schluss jene, die an der High Street offline und online perfekt verzahnt haben, sagt Brandenberg: "Retailer wollen und brauchen weiterhin Flächen, um sich zu zeigen. Ihre Herausforderung ist es dann, die Digitalisierung in ihre Offline-Konzepte einzubauen."

Read More »

Powell signalisiert vorsichtiges Vorgehen

Der für die Zinspolitik zuständige Offenmarktausschuss der Fed hat die Zinsen bereits auf zwei Sitzungen in Folge nicht angetastet. Die Währungshüter hielten den geldpolitischen Schlüsselsatz im November in der Bandbreite von 5,25 bis 5,50 Prozent und hielten sich die Option einer künftigen Erhöhung zugleich offen. An den Terminmärkten wird allerdings damit gerechnet, dass es nicht mehr dazu kommt und der Leitzins auch Mitte Dezember nicht angetastet wird. Für einen abwartenden Kurs spricht,...

Read More »

Nach Feuerpause wieder heftige Kämpfe im Gazastreifen

UN-Generalsekretär António Guterres schrieb auf der Plattform X, früher Twitter: «Ich hoffe immer noch, dass es möglich wird, die Pause, die eingerichtet worden war, zu erneuern.» Auch Baerbock sagte in Berlin: «In diesen Minuten müssen wir alles dafür tun, dass die humanitäre Feuerpause fortgeführt wird.» Das Leid sei für die Menschen in Israel wie für die Menschen in Gaza unerträglich.

Read More »

US-Industrie kommt nicht in Fahrt

Der US-Bausektor entwickelte sich unterdessen trotz der im Zuge der strafferen Geldpolitik gestiegenen Hypothekenkosten überraschend gut. Die Bauausgaben stiegen im Oktober um 0,6 Prozent, wie das Handelsministerium mitteilte. Experten hatten lediglich mit einem Plus von 0,4 Prozent gerechnet, nach einem abwärts revidierten Zuwachs von 0,2 Prozent im September.

Read More »

Über tausend Firmen und wenig Klarheit: Das Signa-Reich von René Benko

Bekannte Immobilien sind unter anderem der Elbtower in Hamburg, die Alsterarkaden und das Alsterhaus in der Hansestadt, das Goldene Quartier in Wien - hier musste sich Signa aber zuletzt von Anteilen trennen, die Essener RAG-Stiftung übernahm knapp 25 Prozent der Anteile -, das KaDeWe in Berlin und das Oberpollinger in München. Die Gruppe besitzt auch zahlreiche prestigeträchtige Immobilien in der Wiener Innenstadt: Darunter neben dem Goldenen Quartier die vom Jugendstil-Architekten Otto...

Read More »

Bestätigtes “AA-“Rating für Raiffeisen

In ihrem Bericht habe die Rating-Agentur die ausgezeichnete Kapitalisierung, die stabilen Erträge sowie die robuste Qualität der Ausleihungen bei Raiffeisen gewürdigt. Daneben hebe S&P die starke Position der Gruppe im Schweizer Retailbankingmarkt und vor allem im Hypothekargeschäft hervor. S&P erwartet, dass Raiffeisen ihre Marktstellung auch zukünftig halten kann.

Read More »