Die Inflationsaussichten und die noch unbeantworteten Fragen zum Zeitpunkt möglicher Zinssenkungen in den USA und in der Eurozone bleiben an der Börse das bestimmende Thema. Die vergangenen Tage hätten gezeigt, dass die Zinswende wohl kommen werde, dass aber Geduld gefragt sei, hiess es im Handel. «Das Motto laute weiterhin: Die Zinswende kommt, einfach etwas später.» Belastend kommt hinzu, dass verstärkt geopolitische Krisenherde an der Börse zum Thema werden. Vor allem die Sorge vor einer Eskalation des Konflikts zwischen Iran und Israel nehme zu, so ein Händler. Vor diesem Hintergrund verteuert sich Öl und im unsicheren Umfeld kletterte der Goldpreis weiter in die Höhe.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Inflationsaussichten und die noch unbeantworteten Fragen zum Zeitpunkt möglicher Zinssenkungen in den USA und in der Eurozone bleiben an der Börse das bestimmende Thema. Die vergangenen Tage hätten gezeigt, dass die Zinswende wohl kommen werde, dass aber Geduld gefragt sei, hiess es im Handel. «Das Motto laute weiterhin: Die Zinswende kommt, einfach etwas später.» Belastend kommt hinzu, dass verstärkt geopolitische Krisenherde an der Börse zum Thema werden. Vor allem die Sorge vor einer Eskalation des Konflikts zwischen Iran und Israel nehme zu, so ein Händler. Vor diesem Hintergrund verteuert sich Öl und im unsicheren Umfeld kletterte der Goldpreis weiter in die Höhe.