Tuesday , June 25 2024
Home / Cash (page 107)

Cash

Macron versucht Neustart: Premierministerin Borne muss gehen

Macron, der seit den Parlamentswahlen 2022 in der Nationalversammlung keine absolute Mehrheit mehr hat und auf Stimmen der Opposition angewiesen ist, geht es um einen Befreiungsschlag. Schon die heftig umstrittene Rentenreform im vergangenen Jahr drückte er letztlich nur ohne Endabstimmung in der Nationalversammlung durch. Zuletzt gab es im Dezember Schwierigkeiten mit dem neuen Immigrationsgesetz, einem weiteren Schlüsselvorhaben des Präsidenten. Das Vorhaben wurde verabschiedet, nachdem die...

Read More »

US-Währungshüter plädiert für weiter straffe Zinspolitik im Kampf gegen Inflation

Mehrere Währungshüter haben zuletzt versucht, die Euphorie an den Finanzmärkten zu dämpfen. Bostics Kollegin Lorie Logan aus Dallas betonte jüngst, dass auch eine Zinserhöhung noch nicht vom Tisch sei. «Wenn wir die Finanzierungskonditionen nicht ausreichend straff halten, besteht die Gefahr, dass die Inflation wieder ansteigt und die von uns erzielten Fortschritte zunichte macht», sagte Logan am Wochenende in San Antonio im US-Bundesstaat Texas.

Read More »

Signa-Imperium bröckelt weiter

Die Pleite der Signa-Gruppe des Tiroler Investors Rene Benko zieht immer weitere Kreise. Nun habe eine 100-prozentige Tochter des früheren Flagschiffes und der ebenfalls bereits insolventen Signa Prime, die Signa Real Estate Management, ein Konkursverfahren beim Handelsgericht Wien beantragt, teilten die Gläubigerschutzverbände Alpenländischer Kreditorenverband (AKV) und KSV1870 am Montag mit. Eine Fortführung des Unternehmens sei nicht geplant. Das ist der erste Konkurs einer Gesellschaft...

Read More »

Saron- oder Festhypotheken: Mit diesen Strategien können Eigenheimbesitzer 2024 die Kosten optimieren

Bei einem Aufschlag, sprich: Marge der Bank von angenommen 0,65 Prozent kostet eine zweijährige Festhypothek aktuell also je nach Bank 1,87 bis 1,97 Prozent, während eine Saron-Hypothek bei gleichem Aufschlag mit 2,40 Prozent zu Buche schlägt. Sollte der Saron wie im Mittel prognostiziert auf 1,35 Prozent sinken, würde diese Ende Jahr 2,02 Prozent kosten - im Vergleich dazu stünde eine 5-jährige Festhypothek mit Aufschlag bei 1,80 Prozent. Das ist eine geringe Zinsdifferenz. 

Read More »

Produktlaunch der Apple Vision Pro für Februar geplant

Apple-Vision-Pro  Die Apple Vision Pro soll besser als bisherige Brillen zur Anzeige Virtueller Realität (VR) digitale Inhalte in die reale Umgebung einbetten können. Der Konzern sieht darin auch einen Weg, zum Beispiel seine Facetime-Videotelefonie oder TV-Inhalte ohne einen Bildschirm nutzen zu können. Ungewöhnlich ist auch ein Display auf dem Gehäuse, der es transparent wirken lassen kann, indem er die verdeckte Augenpartie anzeigt.

Read More »

Hapag-Lloyd: Kein Deal mit Angreifern im Roten Meer

Das Branchenportal Shippingwatch hatte von einem solchen Deal berichtet. Die Huthi-Rebellen haben sich mit der radikal-islamischen Palästinenser-Organisation Hamas im Gaza-Krieg mit Israel solidarisch erklärt und wiederholt Schiffe vor der von ihnen kontrollierten Küste attackiert. Die grossen Reedereien leiten ihre Frachter deswegen um, die Frachtraten sind deutlich gestiegen.

Read More »

JPMorgan warnt vor einer «Boiling Frog»-Situation für die US-Wirtschaft

Ein «boiling frog» ist eine Situation, in der die Menschen es versäumen, auf ein potenzielles Problem zu reagieren, das sich mit der Zeit vergrössert und immer gravierender wird, bis es schliesslich überkocht. Ein Frosch, der in kochendes Wasser geworfen wird, springt vielleicht heraus, aber wenn das Wasser langsam zum Kochen kommt, ist es zu spät, wenn er merkt, dass er gekocht wird.

Read More »

Europas Banken vor Comeback

Der KBW-Index ist in den letzten zehn Jahren durchschnittlich um 5,3% pro Jahr angestiegen, während der Stoxx 600 Bank Index nur 0,2% pro Jahr gestiegen ist. JPMorgan, Bank of America, Citigroup und Wells Fargo eröffnen am Freitag die Berichtssaison für die US-Banken.

Read More »