[unable to retrieve full-text content]USA - Die Stimmung der Verbraucher in den USA hat sich im September verschlechtert.
Read More »Bystronic will weltweit rund 500 Stellen abbauen
In der Schweiz soll der Abbau vor allem das Management und die zentrale Verwaltung in Niederönz treffen, wie Iacovelli gegenüber der NZZ sagte. Dagegen solle die Produktion am Stammsitz von der Restrukturierung weitgehend verschont bleiben. Er plane im Gegenteil, den Fertigungsstandort Schweiz zu stärken, so der CEO.
Read More »Google liefert KI für digitalen VW-Assistenten
Oberflächlich betrachtet sei die Aufgabenstellung simpel, sagte Thomas Kurian, der Chef von Googles Cloud-Sparte, der Nachrichtenagentur Reuters. «Technisch ist das aber sehr komplex.» Die Software lese nicht einfach nur die Bedienungsanleitung vor. Für den VW-Assistenten habe Google die KI mit Handbüchern und YouTube-Videos der entsprechenden Modelle gefüttert.
Read More »Lonza erhält Auftrag von Vertex zur Herstellung der Zelltherapie Casgevy
[unable to retrieve full-text content]Pharmazulieferer - Lonza hat eine Liefervereinbarung mit Vertex unterzeichnet und wird somit für das US-Biopharmaunternehmen einen Zelltherapiewirkstoff herstellen.
Read More »Dies sind wichtigsten Tage für den Aktienmarkt bis zur US-Präsidentschaftswahl im November
6. November Technisch gesehen ist der 6. November, der Tag nach der Wahl, der wichtigste Tag für den Aktienmarkt, an dem die Märkte auf die Ergebnisse reagieren können. Die Bank schätzt, dass sich der S&P 500 an diesem Tag um 2,5 Prozent in die eine oder andere Richtung bewegen wird. Dieser Tag wird für die Anleger von grosser Bedeutung sein, denn bei einem eindeutigen Sieger werden die Märkte beginnen, die zukünftige Politik während der vierjährigen Amtszeit des 47. Präsidenten...
Read More »Schweizer Vermögen nach Vorjahreseinbruch wieder gestiegen
Mit einem Wachstum um 2,2 Prozent hinkt das Vermögenswachstum hierzulande der globalen Entwicklung mit plus 7,6 Prozent hinterher, wie aus dem neuen Weltvermögensreport des Versicherers Allianz Global hervorgeht. Trotz einer Straffung der Geldpolitik hätten sich die Volkswirtschaften als widerstandsfähig erwiesen und die Märkte sogar geboomt, so die Begründung für den allgemeinen Aufwärtstrend.
Read More »Dank Abspaltungs-Fantasien und Wachstumsaussichten: Holcim-Aktie bietet wohl weiter Kursrenditen
In Zahlen ausgedrückt: Von Januar bis Ende Juni erzielte Holcim einen Umsatz von 12,81 Milliarden Franken. Das entspricht einem Rückgang von 1,9 Prozent, wie das Unternehmen Ende Juli mitteilte. Dabei belasteten der starke Franken und das schlechte Wetter in Europa und Nordamerika das Ergebnis. Organisch ging das Geschäft um 0,3 Prozent zurück. Dennoch konnte das Unternehmen den wiederkehrenden Betriebsgewinn (EBIT) um 8,1 Prozent auf 2,21 Milliarden Franken steigern.
Read More »Richemont ernennt Giorgio Sarné zum Chef von Montblanc
Sarné verfüge über langjährige Erfahrung im Luxussegment, heisst es in einer Medienmitteilung vom Dienstag. In seinem Werdegang hatte er den Angaben zufolge Führungspositionen bei Marken wie Veuve Clicquot und TAG Heuer inne. Zuletzt war er als CEO der Tapestry Group von Stuart Weitzman tätig.
Read More »Chinas Zentralbank beschliesst grösstes Stützungspaket seit Pandemie
Wie Notenbankchef Pan Gongsheng am Dienstag mitteilte, soll der Reservesatz (RRR) für Banken um 0,5 Prozentpunkte gesenkt werden. Damit bekommen Geldhäuser umgerechnet rund eine Billion Yuan (knapp 130 Milliarden Euro) an zusätzlichem Spielraum für die Kreditvergabe. Die Notenbank (PBOC) stellte zudem in Aussicht, dass der Satz je nach Liquiditätslage im Jahresverlauf noch mal um 0,25 bis 0,50 Prozentpunkte gesenkt werden könnte. Darüber hinaus sollen weitere wichtige Zinssätze reduziert...
Read More »Frankreich büsst Sandoz und andere Pharmaunternehmen
Die Strafzahlungen werden mit anhaltenden Engpässe für teilweise überlebenswichtige Medikamente begründet. Pharmafirmen sind in Frankreich seit einiger Zeit dazu verpflichtet, Vorräte an Arzneimitteln von sogenanntem hohem therapeutischen Interesse zu halten. Dabei handelt es sich um Medikamente, die bei einer Unterbrechung der Behandlung kurz- oder mittelfristig das Leben von Patienten gefährden könnten.
Read More »