Wednesday , June 26 2024
Home / Tag Archives: News (page 910)

Tag Archives: News

SNB schlägt Angelo Ranaldo zur Wahl in den Bankrat vor

Ranaldo ist den Angaben zufolge Professor für Finanzen und Systemisches Risiko an der Universität St. Gallen. Er soll auf diesem Posten den zurücktretenden Cédric Tille für den Rest der Amtsdauer von 2020 bis 2024 ablösen, heisst es. Tille werde aus Gründen der gesetzlichen Amtszeitbeschränkung per Ende April 2023 aus dem Gremium ausscheiden. Er war 2011 in den Bankrat gewählt worden.

Read More »

Geldregen mit Gegenwind – VW-Aktionäre klopfen Porsche-Börsengang ab

Ministerpräsident Stephan Weil machte als Mitglied des VW-Aufsichtsratspräsidiums klar, dass er bei seiner Linie bleibt. "Es wurde relativ früh Einvernehmen zwischen allen Beteiligten erzielt, dass die Dividende Anfang des Jahres (2023) ausgezahlt werden soll", sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Das Geld aus dem Börsengang sei für eine stabile Standortpolitik wichtig, weil "VW jetzt wieder die Möglichkeit hat, aus einer starken Kasse zu investieren, damit auch zukünftig in Niedersachsen...

Read More »

Wer holt den Pokal – Nike oder Adidas?

Der Final an der Fussball-WM ist auch ein Kampf der Giganten am Sportartikelmarkt. Adidas ist Ausrüster der argentinischen Nationalteam, Nike kleidet die französische Mannschaft ein. Für Adidas ist es die letzte Hoffnung, aus dem Wettbewerb doch noch etwas Kapital zu schlagen. Sechs der sieben von den Herzogenraurachern ausgestatteten Teams schnitten enttäuschend bis kläglich ab.

Read More »

Rezession scheint nur mild zu werden – EZB fühlt sich bestärkt

"Die Leitzinsen müssen deutlich und stetig steigen, um mittelfristig eine rechtzeitige Rückkehr zum 2%-Ziel zu gewährleisten", erklärte der finnische Notenbankchef Olli Rehn am Freitag. Das bedeute wahrscheinlich Anhebungen um einen halben Prozentpunkt bei den nächsten beiden Treffen im Februar und März. "Wir werden alles tun, was nötig ist, um die Inflation auf dem angestrebten Niveau zu stabilisieren", so Rehn.

Read More »

FIFA plant mit Umsatzsteigerung auf elf Milliarden Dollar

Das kündigte FIFA-Präsident Gianni Infantino am Freitag in Katar während einer Pressekonferenz an. 2026 richtet die FIFA in den USA, Kanada und Mexiko die erste WM mit 48 Mannschaften aus, was deutliche Umsatzsteigerungen verspricht. Der Vierjahreszyklus der Katar-WM bis Ende dieses Jahres wird mit einem Umsatz in Höhe von 7,5 Milliarden US-Dollar abgeschlossen, etwa eine Milliarde US-Dollar mehr als erwartet.

Read More »

Börsen-Ticker: Konjunktursorgen belasten Wall Street auch am Wochenschluss – Schweizer Börse setzt Talfahrt fort

Die asiatischen Aktien sind den zweiten Tag in Folge gefallen und steuerten auf die schlechteste Woche seit zwei Monaten zu. Zentralbanken in Europa, Großbritannien, der Schweiz, Dänemark, Norwegen, Mexiko und Taiwan hatten die Zinsen angehoben, nachdem die USA dies am Mittwoch getan hatten. Weitere Erhöhungen für das nächste Jahr wurden angekündigt. "Die Zentralbanken sind kämpferisch und wollen weiter die Zinsen erhöhen", sagte Alvin Tan, Asien-Währungsstratege bei RBC Capital Markets in...

Read More »

Ernüchterung nach Notenbank-Beschlüssen

Führende Notenbanken haben, wie mehrheitlich angenommen, die Leitzinsen um 0,5 Prozentpunkte erhöht. Im Falle der Schweiz beträgt der Leitsatz neu 1,0%. Wie geht es mit den Zinsen weiter? Die Märkte reagierten verschnupft, von EZB-Chefin Christine Lagarde waren mildere Töne erwartet worden, doch gerade sie äusserte sich relativ direkt. Ein Meinungsquerschnitt.

Read More »