Wednesday , June 26 2024
Home / Tag Archives: News (page 804)

Tag Archives: News

So könnten die Preise für Wohneigentum auch in der Schweiz korrigieren

"Im Schnitt ist jedoch mit stagnierenden Preisen und einer Seitwärts-Bewegung zu rechnen. Preisanstiege dank sinkenden Zinsen, wie es in den letzten Jahren der Fall war, sind zukünftig nicht mehr gegeben", sagt seinerseits Burak Er. Es sei aber wichtig, regulatorische Entwicklungen wie auch Marktrends genaustens zu beobachten. So könnten beispielsweise betreffend der Klimaziele des Bundes "sanierungsunfähige" Immobilien im Wert fallen. Entsprechend werde die Preisentwicklung breitgefächert...

Read More »

Fed-Direktor stellt sich auf zähen Kampf gegen Inflation ein

Der Preisauftrieb könne sich als hartnäckiger als gedacht erweisen, warnte das FED-Direktoriumsmitglied Philip Jefferson am Montag vor Studenten der Elite-Universität Harvard. Er gebe sich keinen Illusionen darüber hin, dass es leicht werde, die Inflation zur Zielmarke der Fed von zwei Prozent zurückzuführen. "Dies könnte einige Zeit dauern", fügte er hinzu. Es müssten Hinweise her, dass sich die Inflation zurückbewege. Doch wenn sich dieser Prozess als schleppend erweisen sollte oder es gar...

Read More »

Börsen-Ticker: Schweizer Börse zu Wochenbeginn mit neuem Schwung – Credit Suisse grösste Gewinnerin

Der Chiphersteller Tokyo Electron und der Technologieinvestor SoftBank waren die grössten Belastungsfaktoren für den Nikkei und büssten mit einem Minus von 1,61 Prozent und 2,34 Prozent jeweils rund 28 Indexpunkte ein. Auf der anderen Seite standen Finanzwerte an der Spitze der Aufsteiger. Kurzfristig ist es "schwer vorstellbar, dass es irgendeine Entwicklung gibt, die den Nikkei wieder auf 28.000 steigen lässt", sagte Anlagestrategin Maki Sawada von der japanischen Investmentbank Nomura. Sie...

Read More »

USA: Schwebende Hausverkäufe steigen deutlich stärker als erwartet

"Die Käufer reagierten auf die bessere Erschwinglichkeit durch die sinkenden Hypothekenzinsen im Dezember und Januar", sagte NAR-Chefökonom Lawrence Yun. "Es sieht so aus, als ob der Verkauf von Eigenheimen im ersten Quartal dieses Jahres die Talsohle erreicht hat, bevor es zu einer schrittweisen Verbesserung kommen wird". Zuletzt waren die Zinsen am Hypothekenmarkt gesunken, da die US-Notenbank ihr Zinserhöhungstempo verlangsamt hat.

Read More »