Monday , June 17 2024
Home / Tag Archives: News (page 802)

Tag Archives: News

Umfrage – Hohe Lebenshaltungskosten bringen Hälfte der Bürger in Bredouille

Das Gleiche gilt für die Wohnkosten. Die Aussage: "Der Anstieg der Wohnkosten hat mich in finanzielle Schwierigkeiten gebracht" wird von 40 Prozent der hiesigen Verbraucher ganz oder teilweise bejaht. Zudem sagen 32 Prozent, dass sie Probleme haben, über die Runden zu kommen. Auf der anderen Seite können nur 19 Prozent der Befragten auf grosse Ersparnisse verweisen. Die Studie stützt sich auf Antworten von 11'000 Konsumenten aus den USA, Kanada, Grossbritannien, Frankreich, Deutschland,...

Read More »

Russische Zentralbank will Kapitalkontrollen vorerst nicht beenden

Die Zentralbank hatte die Kapitalkontrollen eingeführt, um den Devisenmarkt zu stabilisieren. Diese hindern die Russen daran, ihre Ersparnisse in ausländischer Währung abzuheben. Kurz nach Kriegsbeginn am 24. Februar 2022 war der Rubel auf ein Rekordtief gestürzt, ausgelöst durch die umfangreichen westlichen Sanktionen. Aktuell steht die Währung wieder unter Abwertungsdruck, da Russland nach monatelanger Unterbrechung im Januar mit dem Verkauf seiner Devisenreserven begann. Damit soll das...

Read More »

Nach der Krise erwacht die Streitlust der Ampel-Partner

Es ist erst gut ein Jahr her, dass die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP nicht nur als "Fortschritts-Bündnis" angetreten ist, sondern auch einen neuen Stil des Umgangs der ungleichen Partner pflegen wollte. Doch nun schreiben sich Vizekanzler Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner Briefe, die sehr formell mit "Sehr geehrter Kollege" beginnen. Und SPD-Chef Lars Klingbeil mahnt die kleineren Koalitionspartner sichtlich genervt ein ums andere Mal, sie mögen ihre Differenzen...

Read More »

Putin lobt Gazprom – Erwartet steigendes Asien-Geschäft

Russlands Präsident Wladimir Putin sagt dem staatlich kontrollierten Energiekonzern Gazprom trotz der westlichen Sanktionen eine glänzende Zukunft voraus. "Trotz direkter Versuche von außen, die Entwicklung von Gazprom zu behindern und einzuschränken, schreitet Gazprom voran und lanciert neue Projekte", sagte Putin per Videoschalte dem Vorstandsvorsitzenden Alexej Miller. "In den vergangenen 30 Jahren hat sich der weltweite Gasverbrauch fast verdoppelt, und in den nächsten 20 Jahren wird er...

Read More »

USA – Blinken warnt Chinas Chefdiplomat vor materieller Hilfe für Russland

Wang und Blinken hatten sich am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz an einem nicht-öffentlich gemachten Ort zu einem Gespräch getroffen, wie es zuvor aus US-Kreisen hieß. Ein Reporter der Nachrichtenagentur Reuters hat gesehen, wie Blinken aufgebrochen war. In einem kurz nach dem Treffen veröffentlichten Interview des Senders NBC sagte Blinken dazu, Wang habe sich nicht für den Ballon-Überflug entschuldigt. Die USA hatten den Ballon abgeschossen. China weist die Vorwurf zurück, dieser...

Read More »

Börsen schwanken zwischen Partylaune und Katerstimmung

Inflation in den USA lässt nur langsam nach Die Wall Street bleibt am Montag feiertagsbedingt geschlossen. Am Mittwoch rücken die Protokolle der Zinssitzung der US-Notenbank Federal Reserve von Anfang Februar in den Vordergrund. Börsianer erhoffen sich Signale auf den weiteren Zinspfad, nachdem der Leitzins zuletzt um einen Viertel Prozentpunkt auf die Spanne von 4,50 bis 4,75 Prozent angehoben worden war. "Die Inflation in den USA lässt nach, aber nur langsam", sagen die Ökonomen der...

Read More »

China verhängt Sanktionen gegen US-Firmen wegen Waffen für Taiwan

Welche Auswirkungen die Sanktionen überhaupt auf die Unternehmen haben, blieb zunächst unklar. Die USA verbieten Waffengeschäfte mit China, aber manche Rüstungsunternehmen verfolgen auch zivile Geschäftsaktivitäten in der Luftfahrt und anderen Feldern. Die USA liefern schon lange Waffen an Taiwan, da sie sich der Verteidigungsfähigkeit der demokratischen Inselrepublik verpflichtet haben. Die Spannungen hatte sich jüngst verschärft.

Read More »

Erfahrener Pragmatiker übernimmt Steuer bei Japans Notenbank

Anders als Kuroda, der vor zehn Jahren mit dem klaren Auftrag antrat, die Deflation in Japan mit massiven Finanzspritzen zu bekämpfen, steht Ueda vor der heiklen Aufgabe, sich von der radikalen und komplexen Politik des billigen Geldes seines Vorgängers zu verabschieden, ohne den immer noch fragilen Wirtschaftsaufschwung zu gefährden. Seine akademische Ausbildung in den USA an einer der wichtigsten geldpolitischen Denkschmieden spricht dafür, dass er diesere Aufgabe gewachsen sein dürfte....

Read More »

China fordert Aufhebung der Sanktionen gegen den Iran

Die 2015 geschlossene Vereinbarung wurde 2018 von dem damaligen US-Präsidenten Donald Trump einseitig aufgekündigt, US-Sanktionen wurden wieder in Kraft gesetzt. Seitdem hat der Iran seinerseits mehrfach gegen Auflagen aus der Vereinbarung verstossen. US-Präsident Joe Biden hatte 2021 erklärt, die USA würden zum Abkommen zurückkehren, wenn der Iran sich wieder an die Auflagen halte. Die Verhandlungen darüber stocken aber seit längerem.

Read More »