Die Inflationserwartungen der Verbraucher auf Sicht von einem Jahr wurden von 3,3 Prozent auf 3,0 Prozent nach unten revidiert. Die längerfristigen Erwartungen sanken auf 3,0 Prozent. Zunächst waren 3,1 Prozent ermittelt worden. Die US-Notenbank Fed berücksichtigt die erwartete Teuerung in ihrer Geldpolitik und strebt eine Inflationsrate von zwei Prozent an.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
Cash - "Aktuell" | News writes US-Zollpolitik, Zinsen, Ukraine und Unternehmenszahlen: Diese Themen dominieren die Börsen in der nächsten Woche
Cash - "Aktuell" | News writes Berkshire Hathaway von Warren Buffett erwirtschaftet erneut Rekordgewinn
Cash - "Aktuell" | News writes Gelsenkirchen: Von der Boomtown zum Menetekel der Deindustrialisierung
Cash - "Aktuell" | News writes Mehr Risikokapital für Schweizer Jungfirmen
Die Inflationserwartungen der Verbraucher auf Sicht von einem Jahr wurden von 3,3 Prozent auf 3,0 Prozent nach unten revidiert. Die längerfristigen Erwartungen sanken auf 3,0 Prozent. Zunächst waren 3,1 Prozent ermittelt worden. Die US-Notenbank Fed berücksichtigt die erwartete Teuerung in ihrer Geldpolitik und strebt eine Inflationsrate von zwei Prozent an.