Saturday , June 29 2024
Home / investrends.ch (page 835)
The author investrends.ch
investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

investrends.ch

UBS entscheidet sich für SimCorp Dimension

ETF-Markt etwas schwächer als im Vormonat 17.09.2015 - Nachdem im Juli das verwaltete Vermögen der ETFs in der Schweiz angestiegen war, ging es August wieder etwas zurück. Dies lässt sich hauptsächlich auf die globalen Börsenkorrekturen zurückführen.  Mehr... Schweizer Fondsmarkt mit Rückgang 17.09.2015 - Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im August 2015 rund 878 Mrd. CHF. Dies entspricht im Vergleich zum Vormonat einer...

Read More »

ETF-Markt etwas schwächer als im Vormonat

Schweizer Fondsmarkt mit Rückgang 17.09.2015 - Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Morningstar erfassten Anlagefonds erreichte im August 2015 rund 878 Mrd. CHF. Dies entspricht im Vergleich zum Vormonat einer Abnahme von 22 Mrd. CHF.  Mehr... Baader-Helvea startet ETF-Research 08.09.2015 - Die Baader Bank, zusammen mit der schweizerischen Tochter Helvea unter Baader-Helvea, erweitert ihr Aktien-Research um die Anlageklasse Exchange Traded Funds (ETF)....

Read More »

Höhere Volatilität an den Kreditmärkten verlangt mehr Flexibilität

Höhere Volatilität an den Kreditmärkten verlangt mehr Flexibilität Norman Milner, Fondsmanager Global Credit Long/Short Fund bei Neuberger Berman In den sechs Jahren seit der Finanzkrise war der boomende Kreditmarkt einer der besten Renditelieferanten für die Anleger. Nach der Ansicht von Norman Milner, Fondsmanager bei Neuberger Berman, scheint sich die extrem lockere Geldpolitik, die diesen Trend bislang unterstützte, allerdings zu ändern. „Obwohl die Bonität der Emittenten von...

Read More »

Schweizer Fondsmarkt mit Rückgang

ETF-Markt etwas schwächer als im Vormonat 17.09.2015 - Nachdem im Juli das verwaltete Vermögen der ETFs in der Schweiz angestiegen war, ging es August wieder etwas zurück. Dies lässt sich hauptsächlich auf die globalen Börsenkorrekturen zurückführen.  Mehr... Baader-Helvea startet ETF-Research 08.09.2015 - Die Baader Bank, zusammen mit der schweizerischen Tochter Helvea unter Baader-Helvea, erweitert ihr Aktien-Research um die Anlageklasse Exchange Traded Funds (ETF).  Mehr......

Read More »

Chinas Wandel auf dem Weg zur Dienstleistungsgesellschaft

Chinas Wandel auf dem Weg zur Dienstleistungsgesellschaft Joep Huntjens, Head of Asian Fixed Income, Lead Portfolio Manager Asian Debt Hard Currency & Lead Portfolio Manager EM Corporate Debt bei NN IP China befindet sich im Übergang zu einer langsameren, aber stetigeren Wachstumsentwicklung. Dieser Wandel ist notwendig, weil China vorher zu sehr auf Kredite und Investitionen als Wachstumstreiber angewiesen war, erklärt Joep Huntjens, Head of Asian Fixed Income bei NN Investment...

Read More »

Einige Länder haben noch Nachholbedarf

Einige Länder haben noch Nachholbedarf Der luxemburgische Investmentfondsverband ALFI stellt einen umfassenden Bericht über globale Pensionsfonds vor. Der Bericht geht u.a. auf das weltweite Wachstum der Pensionsfonds ein. Pensionsfonds rund um den Globus blicken verstärkt über ihre Landesgrenzen hinaus, um ihren Anlagebedarf zu decken. Dies ist eine der Feststellungen in einem umfassenden Bericht über globale Pensionsfonds mit dem Titel „Beyond their borders: evolution of foreign...

Read More »

SIX Swiss Exchange feiert 15-Jahr-Jubiläum ihres ETF Segments

SIX Swiss Exchange feiert 15-Jahr-Jubiläum ihres ETF Segments Als eine der ersten Börsen in Europa eröffnete SIX Swiss Exchange im Jahr 2000 ihr ETF Segment. Seither ist das Segment an SIX Swiss Exchange stark gewachsen. Innerhalb der letzten 15 Jahre haben ETFs nebst Aktien weitere Anlageklassen wie Staats- und Unternehmensanleihen, Geldmarkt, Commodities und Immobilien erschlossen. Auch Regionen und Länder, Sektoren, Anlagestrategien, -sektoren und -themen werden mit Produkten...

Read More »

Benjamin Canlorbe wird Country Manager Switzerland bei LFDE

Benjamin Canlorbe wird Country Manager Switzerland bei LFDE Benjamin Canlorbe wird neuer Country Manager Switzerland La Financiere de l'Echiquier Mit der Ernennung von Benjamin Canlorbe soll die Verankerung der Marke und den Ausbau des verwalteten Vermögens in der französisch- wie deutschsprachigen Schweiz gestärkt werden. Benjamin Canlorbe hat über zehn Jahre lang die Präsenz von La Financière de l’Echiquier (LFDE) bei den unabhängigen Vermögensverwaltern (UVV) in Frankreich aufgebaut....

Read More »

Strategisches Handeln der US-Fed ist dringend geboten

Strategisches Handeln der US-Fed ist dringend geboten Franck Dixmier, globaler Anleihechef bei Allianz Global Investors Ein erster Zinsschritt seitens der US-Notenbank sollte noch im laufenden Jahr erfolgen, findet Franck Dixmier, globaler Anleihechef bei Allianz GI. Die Federal Reserve hat sehr gute Gründe, vor dem Jahresende 2015 die Leitzinsen anzuheben: in den USA herrscht Vollbeschäftigung die Lage auf dem Immobilienmarkt ist gut das Konsumklima befindet sich auf dem höchsten...

Read More »

Fed-Entscheidung dürfte nur im Extremfall überraschen

Fed-Entscheidung dürfte nur im Extremfall überraschen Mikio Kumada, CIIA, Global Strategist bei LGT Capital Partners Laut Mikio Kumada von LGT, halten die robuste US-Konjunktur, die tieferen Ölpreise und die Geldpolitik Japans und Europas das globale Wachstum grundsätzlich weiter auf Trab. Unsere globale Konjunktureinschätzung hat sich kaum geändert: Die US-Wirtschaft wächst weiter mit ansehnlichem Tempo, die Arbeitslosigkeit sinkt stetig, die Löhne steigen und die wichtigsten...

Read More »