Monday , February 24 2025
Home / investrends.ch (page 840)
The author investrends.ch
investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

investrends.ch

Trump sei Dank

Thomas Heller, CIO der Schwyzer Kantonalbank. Der Titel ist kein politisches Statement. Er soll vielmehr ausdrücken, dass sich unmittelbar nach der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten an den Märkten Bemerkenswertes ereignete, sagt Thomas Heller, CIO der SZKB. Nachdem das Unvorstellbare eingetreten war, reagierten die Märkte erwartungsgemäss schockiert – für vier Stunden. Der...

Read More »

Weniger Schweizer Staatsanleihen für 2017

Die Eidgenössische Finanzverwaltung (EFV) plant, 2017 Anleihen im Umfang von nominell gut 4 Mrd. Franken zu emittieren. Unter Berücksichtigung der Fälligkeit reduziert sich der Anleihenbestand um rund 1,6 Mrd. Franken. Sofern es die Entwicklung der Liquidität erlaubt, soll das Volumen ausstehender Geldmarktbuchforderungen (GMBF) gegen Ende Jahr wieder auf rund 10 Mrd. Franken erhöht werden. ...

Read More »

“Die Nachhaltigkeit der Erträge bleibt ausserordentlich wichtig”

Nick Clay, Global Income Equity Manager bei Newton Investment Protektionismus und Gefahren aufgrund politischer Ereignisse werden die Märkte 2017 stark beeinflussen. So lautet das Fazit der Experten von BNY Mellon Investment Management. In ihrem jährlichen Marktausblick legen Fachleute der einzelnen BNY-Mellon-Boutiquen ihre individuellen Sichtweisen auf das kommende Jahr dar. Allen...

Read More »

Steuert die Eurozone wieder auf steilere Zinskurven zu?

Emmanuel Petit, Head Fixed Income bei Rothschild Asset Management. Historisch tiefe Zinssätze, flache Zinskurven und eine stark stützende Geldpolitik der EZB – eine singuläre Marktsituation, die sich bald ändern könnte. Doch die Unsicherheit bleibt, insbesondere über den Zeitpunkt. In diesem Zusammenhang schlägt Rothschild Asset Management eine flexible Bond-Strategie vor. Die...

Read More »

Gottex plant Namensänderung

Gottex plant eine Herabsetzung des Kapitals und wird zukünftig als LumX am Markt auftreten. Der Hedge Fund Manager Gottex plant einen Neustart unter dem Namen LumX. Die früheren Verluste aus der Bilanz der Gesellschaft sollen eliminiert werden, indem der Nennwert der Aktien von heute CHF 1 auf CHF 0.10 CHF gesenkt wird. Dazu wird eine ausserordentiche Generalversammlung am 30....

Read More »

Sales Team von Nordea verstärkt

Martina Eckstein, Sales Manager bei Nordea Asset Management in Zürich Nordea Asset Management baut die Sales Force in der Schweiz mit Martina Eckstein aus. Martina Eckstein ist im Zürcher Team von Nordea Asset Management seit November als Sales Manager für die Betreuung von Kunden in der deutschsprachigen Schweiz zuständig. Martina Eckstein war bisher für Nordea Asset Management in...

Read More »

Im Epizentrum stehen die italienischen Banken

Viktor Nossek, Leiter Research von WisdomTree Europe. Viktor Nossek von WisdomTree erwartet, dass sich die Anlegerstimmung verschlechtern wird und die Ratingagenturen die Bewertung des italienischen Staates herabstufen werden, wenn sich der Druck auf die Banken intensiviert. "Ein harter Tag für die italienische Wirtschaft, überhaupt für Europa im Allgemeinen, da die Stellung...

Read More »

IMMOFONDS mit zwei Neuzugängen im Verwaltungsrat

Bild: Dieter Widmer (links) und Andreas Janett (rechts). Die beiden Bankiers Dieter Widmer und Andreas Janett wurden in den Verwaltungsrat der Fondsleitungsgesellschaft des IMMOFONDS gewählt. An der Generalversammlung der AG für Fondsverwaltung am 24. November 2016 wurden Dieter Widmer und Andreas Janett in den Verwaltungsrat der Fondsleitungsgesellschaft des IMMOFONDS gewählt....

Read More »

Gezeitenwende bei Staatsanleihen

Markus Tischer, Senior Quantitative Analyst und Portfoliomanager bei Bantleon. Laut Markus Tischer, Senior Quantitative Analyst und Portfoliomanager bei Bantleon besteht in den kommenden Monaten das akute Risiko, dass sich Anleger durch Verkäufe von Zinsterminkontrakten vor einem weiteren Zinsanstieg schützen werden und dadurch die Renditen weiter nach oben treiben. Der November war...

Read More »

Neue Doppelspitze bei Fisch Asset Management

Bild: Philipp Good (links) und Jürg Sturzenegger (rechts). Jürg Sturzenegger und Philipp Good übernehmen gemeinsam das Ruder bei Fisch Asset Management ab 1. Januar 2017. Jürg Sturzenegger und Philipp Good, bisher Leiter Convertible & Corporate Bonds, werden gemeinsam ab 1. Januar 2017 die Führung von Fisch Asset Management übernehmen. Jürg Sturzenegger verfügt mit rund...

Read More »