Wednesday , June 26 2024
Home / investrends.ch (page 822)
The author investrends.ch
investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

investrends.ch

Die Notenbanken müssen umlernen

Bill Gross, Fondsmanager und Anlagestratege bei Janus Capital Janus-Stratege Bill Gross empfiehlt ein höheres Inflationsziel, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Der Zins als Steuerungsgrösse für die Allokation von Kapital verliert zunehmend seine Wirkung, wenn sich kurz- und langfristige Zinsen gleichzeitig nahe der Nulllinie bewegen und die Zinskurve nahezu eben ist. Dies führt in der Folge zu sinkenden Erträgen der Unternehmen und zu einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums....

Read More »

Julius Bär übernimmt Kairos zu 80 Prozent

Vontobel mit Neugeldzufluss 28.10.2015 - Vontobel realisierte in den ersten neun Monaten 2015 einen Mittelzufluss von CHF 7,3 Mrd. Im dritten Quartal zogen Wealth und Asset Management CHF 0,9 Mrd. Neugelder an.  Mehr... ETFs auf Basis von Tweets 23.10.2015 - Market Prophit, ein Unternehmen das sich auf Finanzdaten spezialisiert hat, lancierte im letzten Frühling ETFs, die auf Finanz-Tweets basieren.  Mehr...

Read More »

Valartis-Gruppe in Zahlungsschwierigkeiten

Der Verwaltungsrat der Bankenholding Valartis Group hat beim Kantonsgericht Zug ein Gesuch um definitive Nachlassstundung von sechs Monaten eingereicht. Als Grund gibt Valartis einen vorübergehenden Liquiditätsengpass an. Bereits im Juli hatte das Zuger Kantonsgericht ein Gesuch um provisorische Nachlassstundung von vier Monaten bewilligt. Damals verzichtete Valartis noch auf eine öffentliche Bekanntmachung. Das schreibt das Unternehmen in seiner Mitteilung. Der Verwaltungsrat habe nun...

Read More »

Positive Entwicklung bei Macro- und CTA-Strategien

Bill Gross, Fondsmanager und Anlagestratege bei Janus Capital Die Festigkeit des Dollars und die Talfahrt der Rohstoffe erwiesen sich als förderlich für die beiden Strategien, erklärt Bill Gross von Janus. Global Macro und CTAs entwickelten sich besser als das Hedgefondsuniversum und erzielten in dieser Woche inmitten schwieriger Marktbedingungen positive Renditen. Damit wird die Übergewichtung der beiden Strategien durch Janus bekräftigt. Als es an den Märkten zu Trendwenden kam,...

Read More »

responsAbility: Nachfolger für CEO Klaus Tischhauser gefunden

Vontobel mit Neugeldzufluss 28.10.2015 - Vontobel realisierte in den ersten neun Monaten 2015 einen Mittelzufluss von CHF 7,3 Mrd. Im dritten Quartal zogen Wealth und Asset Management CHF 0,9 Mrd. Neugelder an.  Mehr... ETFs auf Basis von Tweets 23.10.2015 - Market Prophit, ein Unternehmen das sich auf Finanzdaten spezialisiert hat, lancierte im letzten Frühling ETFs, die auf Finanz-Tweets basieren.  Mehr... ETF-Markt kontrahiert im September 21.10.2015 - Das verwaltete...

Read More »

Die Aufnahme von Emerging Markets in High Yield-Indizes

Mike Della Vedova, Portfolio Manager European High Yield Bond Strategy bei T. Rowe Price. Eine Zusammenarbeit zwischen EM-Unternehmensanalysten und EM-Länder-Analysten bei der Bewertung eines Firmen-Standpunkts bewährt sich, erklärt Mike Della Vedova von T.Rowe Price. Am 9. September 2015 stufte Standard & Poors (S&P) Brasiliens Kreditwürdigkeit auf Ramsch-Niveau herunter und hielt damit die negativen Aussichten am Markt aufrecht. Am folgenden Tag kündigte S&P auch gleich...

Read More »

China mit wichtigen Reformen

Innerhalb von China dürfte die wichtigste Nachricht – neben der medienwirksamen Erleichterung der Ein-Kind-Politik – die Liberalisierung der Einlagenzinsen sein, schreibt James Syme, Global Emerging Markets Opportunities bei JO Hambro. Entgegen der immer wiederkehrenden negativen Schlagzeilen über Emerging Markets in den letzten drei Jahren, wurden wenige Länder, die positive politische und Corporate-Governance-Trends aufweisen, von Investoren mit einer guten Aktienmarktperformance...

Read More »

Arno Kneubühler neuer CEO von Procimmo

Vontobel mit Neugeldzufluss 28.10.2015 - Vontobel realisierte in den ersten neun Monaten 2015 einen Mittelzufluss von CHF 7,3 Mrd. Im dritten Quartal zogen Wealth und Asset Management CHF 0,9 Mrd. Neugelder an.  Mehr... ETFs auf Basis von Tweets 23.10.2015 - Market Prophit, ein Unternehmen das sich auf Finanzdaten spezialisiert hat, lancierte im letzten Frühling ETFs, die auf Finanz-Tweets basieren.  Mehr... ETF-Markt kontrahiert im September 21.10.2015 - Das verwaltete...

Read More »

Invesco legt zwei neue Euroland-Aktienfonds auf

Der Invesco Euro Structured Equity Fund und der Invesco Euro Equity Fund bieten Investoren zwei unterschiedliche Ansätze, um am Potenzial des europäischen Aktienmarktes zu partizipieren. Invesco erweitert die eigene europäische Investmentplattform um zwei neue Fonds. Damit reagiert die Fondsgesellschaft auf das grosse Interesse kontinentaleuropäischer Investoren an einem fokussierten Engagement am europäischen Aktienmarkt. Der Invesco Euro Structured Equity Fund und der Invesco Euro...

Read More »

Neue Immobilien-Anlagegruppe der Helvetia

Vontobel mit Neugeldzufluss 28.10.2015 - Vontobel realisierte in den ersten neun Monaten 2015 einen Mittelzufluss von CHF 7,3 Mrd. Im dritten Quartal zogen Wealth und Asset Management CHF 0,9 Mrd. Neugelder an.  Mehr... ETFs auf Basis von Tweets 23.10.2015 - Market Prophit, ein Unternehmen das sich auf Finanzdaten spezialisiert hat, lancierte im letzten Frühling ETFs, die auf Finanz-Tweets basieren.  Mehr... ETF-Markt kontrahiert im September 21.10.2015 - Das verwaltete...

Read More »