Wednesday , June 26 2024
Home / investrends.ch / iShares bringt Themen-ETFs auf globale Megatrends

iShares bringt Themen-ETFs auf globale Megatrends

Summary:
Vier neue Fonds von iShares bieten Anlegern Zugang zu den globalen Themen alternde Bevölkerung, Innovationen im Gesundheitswesen, Digitalisierung sowie Automatisierung und Roboter. iShares, der ETF-Anbieter von BlackRock, hat vier neue börsennotierte Indexfonds (Exchange Traded Funds, ETFs) aufgelegt. Diese bieten Zugang zu Anlagechancen, die sich aus den globalen Trends alternde Bevölkerung, Innovationen im Gesundheitswesen, Digitalisierung sowie Automatisierung und Roboter ergeben. Dabei handelt es sich um anerkannte Megatrends, sprich weltweite ökonomische, soziale, technologische und demographische Veränderungen, die das tägliche Leben entscheidend prägen können. Es wird erwartet, dass diese Megatrends in den kommenden Jahrzehnten noch wichtiger werden. Um Anlegern Zugang zu diesen Themen zu ermöglichen, hat BlackRock in Zusammenarbeit mit iSTOXX und FactSet thematische Indizes entwickelt. Diese regelbasierten, systematischen Strategieindizes beruhen auf proprietären Daten. Die relevantesten Titel zu einem Thema werden mithilfe einer auf Unternehmensumsätze fokussierten Methodologie identifiziert. Um Konzentrationsrisiken zu  vermeiden, umfasst jeder Index mindestens 80 Werte.

Topics:
investrends.ch considers the following as important: , , ,

This could be interesting, too:

investrends.ch writes Zürich zurück in Top Ten der teuersten Städte

investrends.ch writes UBS reduziert Beteiligung an CS Securities in China auf 15 Prozent

investrends.ch writes Zürcher Obergericht spricht Gazprombank-Angestellte schuldig

investrends.ch writes Schweizer Asset Management gewinnt an Bedeutung

Vier neue Fonds von iShares bieten Anlegern Zugang zu den globalen Themen alternde Bevölkerung, Innovationen im Gesundheitswesen, Digitalisierung sowie Automatisierung und Roboter.

iShares, der ETF-Anbieter von BlackRock, hat vier neue börsennotierte Indexfonds (Exchange Traded Funds, ETFs) aufgelegt. Diese bieten Zugang zu Anlagechancen, die sich aus den globalen Trends alternde Bevölkerung, Innovationen im Gesundheitswesen, Digitalisierung sowie Automatisierung und Roboter ergeben.

Dabei handelt es sich um anerkannte Megatrends, sprich weltweite ökonomische, soziale, technologische und demographische Veränderungen, die das tägliche Leben entscheidend prägen können. Es wird erwartet, dass diese Megatrends in den kommenden Jahrzehnten noch wichtiger werden.

Um Anlegern Zugang zu diesen Themen zu ermöglichen, hat BlackRock in Zusammenarbeit mit iSTOXX und FactSet thematische Indizes entwickelt. Diese regelbasierten, systematischen Strategieindizes beruhen auf proprietären Daten. Die relevantesten Titel zu einem Thema werden mithilfe einer auf Unternehmensumsätze fokussierten Methodologie identifiziert. Um Konzentrationsrisiken zu  vermeiden, umfasst jeder Index mindestens 80 Werte.

Das sind die neuen Themen-ETFs von iShares:

iShares Ageing Population UCITS ETF (AGED)
Unternehmen, die von den wachsenden Bedürfnissen einer alternden Bevölkerung profitieren. Die Branchen reichen von Gesundheitsversicherung und Pharmazie bis hin zu Finanzwerten, Seniorenbetreuung und Konsum.

iShares Healthcare Innovation UCITS ETF (HEAL)
Unternehmen mit Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung bestimmter Bereiche des Gesundheitswesens, zum Beispiel Behandlungen mit Medikamenten, Patientenbetreuung oder Diagnoseinstrumente.

iShares Automation & Robotics UCITS ETF (RBOT)
Unternehmen, die verschiedene Techno-logien weiterentwickeln, etwa Roboter für die Produktion und tragbare Technologien

iShares Digitali-sation UCITS ETF (DGTL)
Unternehmen mit Fokus auf Cybersicher-heit, elektronische Bezahlung und Finanztechnologien


investrends.ch
investrends.ch ist die Informationsquelle Nummer Eins in der Schweiz für professionelle Investoren. investrends.ch liefert Informationen zu Investments, Markttrends und Finanzprodukten, die in der Schweiz zum öffentlichen Vertrieb zugelassen sind, sowie news und people-Meldungen aus der Finanzbranche.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *