Saturday , June 29 2024
Home / Tag Archives: News (page 782)

Tag Archives: News

Bankenkrise kann Folgen für Schweizer Bonität haben

Die Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse durch den heimischen Rivalen UBS stelle bisher in Bezug auf das Rating der Schweiz eine vergleichsweise schonende Lösung dar. Kurzfristig ändere sich die direkte Verschuldung der Schweiz nicht. "Zugleich verhindert die gefundene Lösung massive Verwerfungen, die durch einen Konkurs einer systemrelevanten Bank ausgelöst werden können", sagte Zimmermann. Dies sei vor allem für die Wirtschaft der Schweiz von enormer Bedeutung. "Allerdings können wir...

Read More »

Xi lädt Putin nach China ein – Japans Regierungschef in Kiew

Debatte über den Krieg in der Ukraine Mit Spannungen werden Positionierungen von Xi zum russischen Angriff auf die erwartet. Die ukrainische Führung hatte Chinas Präsidenten aufgefordert, auch mit ihr Gespräche zu führen. "Er will einen schwachen Putin. Er will ihn stützen, damit er ganz fest im chinesischen Lager bleibt", sagte der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, im ZDF zum Treffen von Xi und Putin. Deshalb werde Chinas Präsident Russland einerseits nicht...

Read More »

US-Finanzministerin Janet Yellen: Werden auch bei neuen Bank-Problemen Kunden schützen

Die Rettung habe das Vertrauen gestärkt und die amerikanische Wirtschaft geschützt, so Yellen. Bei kleineren Geldhäusern könnten aber weitere Stützungsmassnahmen nötig werden, sollte es dort einen Ansturm der Kunden geben, um ihre Einlagen abzuziehen. Solche sogenannten Bank Runs können auch bei anderen Instituten zu Verwerfungen führen, wenn das Vertrauen der Kunden schwindet. Das Risiko weiterer Pleiten sei aber eingedämmt worden.

Read More »

EZB-Bankenaufsicht warnt Geldhäuser vor Konjunkturrisiken

Die im Juli 2022 eingeleitete Zinswende im Euro-Raum nach Jahren der ultralockeren Geldpolitik ist nach Einschätzung der Bankenaufsicht insgesamt positiv für die Branche. Wenn sich die Konjunktur wie derzeit erwartet entwickele, würden sich weitere geordnete Zinsanhebungen wahrscheinlich günstig auf die Erträge auswirken, erklärte Enria. "Wenn wir jedoch vom Basisszenario abweichen und unvorteilhaftere Entwicklungen berücksichtigen, können die Dinge anders laufen." Kreditnehmer könnten dann...

Read More »

Hat sich ein Fondsriese bei Schweizer Aktien noch rechtzeitig durch die Hintertür verabschiedet?

Ich vermutete schon bei den beiden Beteiligungsreduktionen durch die Capital Group, dass es sich dabei bloss um Umschichtungen aufgrund neuer Branchenpräferenzen handeln könnte und sich der Fondsriese nicht aktiv aus dem Schweizer Aktienmarkt zurückzieht. Bei Fidelity bin ich mir da nicht mehr ganz so sicher, sind amerikanische Grossinvestoren doch geradezu berüchtigt, bei Turbulenzen an den Finanzmärkten im Ausland parkierte Gelder in die Heimat zurückzuführen. Im Fachjargon spricht man auch...

Read More »

KOF erhöht Prognose minimal

Die KOF rechnet gemäss ihrer neuesten Prognose für 2023 mit einem Wachstum des realen Bruttoinlandproduktes von 0,8 Prozent, das ist minimal mehr als im Dezember. Für 2024 wird dann wieder ein deutlich höheres Wachstum von 2,1 Prozent prognostiziert, heisst es in einer Mitteilung.

Read More »

Macht die Credit Suisse bereits dicht?

Gross ist die Verwunderung am Zürcher Paradeplatz, wo es zumindest von aussen den Anschein macht, dass sich die Schweizer Grossbank Credit Suisse bereits auf ihre Einverleibung in die Erzrivalin UBS bereit macht. In den Schaufenstern ist bloss noch das Signet zu sehen. Zuvor lief dort immer Werbung. 

Read More »

CS: Coco-Bond Anleger prüfen Klagen

Die behördlich verfügte Komplettabschreibung auf AT1-Anleihen der Credit Suisse könnte ein juristisches Nachspiel haben. Anwälte aus der Schweiz, den USA und Grossbritannien sprächen mit einer Reihe von Anleihe-Inhabern über mögliche rechtliche Schritte, wie die Anwaltskanzlei Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan mitteilte.

Read More »