Wednesday , June 26 2024
Home / Cash (page 969)

Cash

Ölpreise uneinheitlich

Die Ölpreise haben am Freitag uneinheitlich notiert. Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 63,93 US-Dollar. Das waren 62 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel hingegen um 25 Cent auf 57,11 Dollar.

Read More »

Neuer Chefredaktor für Radio Top

Der 36-jährige Peter hat seine journalistische Karriere vor sieben Jahren bei Radio Top begonnen. Nach dem Studium der Publizistikwissenschaft an der Universität Zürich startete er als Reporter. Im Lauf der Jahre habe er immer mehr Verantwortung übernommen, teilte das Unternehmen am Freitag mit. Mit der Ernennung von Peter werde unterstrichen, dass der Firma viel an der Förderung von Mitarbeitenden im Allgemeinen und des Kadernachwuchses im Besonderen liege. (AWP)

Read More »

Bundesrat muss sich auf Reise Kritik wegen Pilatus-Verbot anhören

Die Landesregierung besuchte am Freitag Stans im Rahmen ihrer zweitägigen Schulreise. An diesem eigentlich unpolitischen Anlass, bei dem das Treffen mit der Bevölkerung im Zentrum stehen sollte, wurde der Nidwaldner Regierungspräsident Alfred Bossard politisch. Das Verbot des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) von Serviceleistungen der Stanser Flugzeugwerke Pilatus in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) würde Regierungsrat und Bevölkerung...

Read More »

Wirtschaftskommission für Erweiterung des AIA-Netzwerks

Sie hat sämtlichen Bundesbeschlüssen zugestimmt, wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten. Mit 14 zu 8 Stimmen bei 2 Enthaltungen lehnte die WAK einen Antrag ab, die Beratung des Geschäfts zu sistieren, bis der Eidgenössische Datenschützer angehört worden ist. Eine Minderheit wird dem Nationalrat beantragen, nicht auf die Bundesbeschlüsse einzutreten. Dabei geht es um die Staaten Albanien, Aserbaidschan, Brunei, Dominica, Ghana, Kasachstan, Libanon, Macao, die Malediven, Nigeria, Niue,...

Read More »

Besserer Konsumentenschutz bei Vertragsverlängerung

Die Ergänzung des Obligationenrechts geht auf eine parlamentarische Initiative zurück. Die Kommission hatte diese zunächst angenommen, wollte sie nach der Vernehmlassung aber abschreiben. Der Nationalrat lehnte das ab, weshalb ihm die Rechtskommission nun eine Gesetzesänderung vorlegt. Diese sieht vor, dass die Konsumentin oder der Konsument vor der erstmaligen automatischen Verlängerung eines Vertragsverhältnisses benachrichtigt werden muss. In der Nachricht soll ausdrücklich auf das...

Read More »

Gutes Dutzend Skyguide-Fluglotsen nach Bundesgerichtsurteil krank

"Wenn sich ein Lotse nicht fit fühlt, dann arbeitet er nicht", sagte Skyguide-Sprecher Vladi Barrosa zu einem Bericht des "Tagesanzeiger". Die Regelung sei Teil des Sicherheitskonzeptes der Schweizer Flugsicherung. Ein Lotse müsse sich auf seine Arbeit konzentrieren können. Bei den Krankmeldungen handle es sich ganz klar nicht um eine Protestaktionen gegen das Urteil, erklärte Barrosa gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA weiter. Die in der Schweiz erstmalige Verurteilung eines...

Read More »

Gesamtbundesrat muss sich bei Besuch in Stans Kritik wegen Pilatus anhören

Der Bundesrat hat am Freitag Stans im Rahmen seiner zweitägigen Schulreise besucht. An diesem eigentlich unpolitischen Anlass, bei dem das Treffen mit der Bevölkerung im Zentrum stehen sollte, wurde der Nidwaldner Regierungspräsident Bossard politisch. Das Verbot des Aussendepartements von Serviceleistungen der Stanser Flugzeugwerke Pilatus in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) würde Regierungsrat und Bevölkerung beschäftigen, sagte Bossard. Der Entscheid rüttle an...

Read More »