Monday , February 24 2025
Home / Cash (page 990)

Cash

Brasiliens Indigene kämpfen gegen Freihandelsabkommen mit Schweiz

"Wer sich gegenüber der Umwelt verpflichtet fühlt, kann dieses Freihandelsabkommen nicht unterstützen", sagte Sonia Guajajara, Generalsekretärin der Indigenen-Dachorganisation APIB, am Donnerstag vor den Medien in Bern. Sie befindet sich mit acht weiteren Vertretern der brasilianischen Urbevölkerung auf einer Europatour in ihrem Kampf gegen Freihandelsabkommen. Denn bei den Verträgen zwischen den Mercosur-Ländern Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay und der EU sowie den Efta Staaten...

Read More »

Gesundheitskosten steigen weiter an – sogar schneller als das BIP

Zu den Kostentreibern im Gesundheitswesen gehöre die wachsende Zahl chronischer Erkrankungen, die auch auf die Bevölkerungsalterung zurückzuführen sei, schreibt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) mit Sitz in Paris in einer Mitteilung vom Donnerstag. Der Einsatz moderner Technik werde die Gesundheitssysteme leistungsfähiger, aber auch teurer machen. Mit den steigenden Einkommen wachse ausserdem die Erwartung an hochwertige Behandlungen, was ebenfalls zu...

Read More »

Konjunktur Schweiz – UBS-Ökonomen bleiben relativ pessimistisch – Kritik an Nationalbank

Die Vorhersagen der UBS-Ökonomen liegen unter jenen anderer Prognoseinstitute. Sie erwarten für das laufende Jahr ein Wachstum des Bruttoinlandprodukt (BIP) von 0,7 Prozent und für das kommende Jahr von 0,9 Prozent, wie sie am Donnerstag mitteilten. Die meisten Prognostiker gehen für 2020 von einem BIP-Wachstum von über 1 Prozent aus. Die politischen Risiken drängten die Weltwirtschaft an den Rand einer Rezession, begründeten die UBS-Experten ihre Vorhersage. Der Ausblick für die Schweiz...

Read More »

Aktien Frankfurt: Dax erreicht neues Hoch seit Mai 2018 – ‘Stimmung fast zu gut’

Zu Wochenbeginn hatte der Dax erstmals seit Mitte vergangenen Jahres die Hürde von 13 000 Punkten übersprungen und sich am Dienstag recht lethargisch gezeigt. Die charttechnisch orientierten Experten von Index-Radar sehen "nun im Idealfall noch Luft bis in den Bereich alter Rekorde". Anfang 2018 hatte der Dax bei 13 596 Punkten seine bisherige Bestmarke aufgestellt - bis dorthin fehlen ihm aktuell rund drei Prozent. Derweil ist für Marktanalyst Milan Cutkovic von AxiTrader "die Stimmung auf...

Read More »

Lo & Leduc spielen “079” mit dem Berner Symphonieorchester

Die Live-Band von Lo & Leduc an den diesjährigen Openairs war nicht gerade klein. Um die 80 klassische Musikerinnen und Musiker im Rücken zu haben, ist dann aber schon noch einmal ein anderes Kaliber. Das hat man den beiden Musikern angesehen, als sie am Mittwochmorgen zur ersten Probe mit dem Berner Symphonieorchester erschienen sind. Die Findungsphase, in der das Orchester den Song "Henker" eher zögerlich anspielte, Leduc (Luc Oggier) ebenfalls erst einmal leise mit dem Gesang...

Read More »

Zinssatz der Pensionskassen-Guthaben bleibt bei 1 Prozent

In dem Gremium, in dem auch Versicherungen und Sozialpartner vertreten sind, hatte die Empfehlung für eine Kontroverse gesorgt. Die von der BVG-Kommission angewendete Formel ergab nämlich einen Wert von weniger als 1 Prozent. Trotzdem empfahl die Mehrheit, beim aktuellen Mindestzinssatz zu bleiben. Als Grund dafür gab die Kommission unter anderem an, damit das Vertrauen in die 2. Säule stärken zu wollen. Entsprechend zufrieden zeigte sich der Gewerkschaftsbund in einer ersten Reaktion auf den...

Read More »

Springer stellt Weichen für schnelleres Wachstum – Gewinn rückläufig

Ende September hatte der Konzern bekanntgegeben, dass er Millionenbeträge in Projekte bei seinen Marken "Bild" und "Welt" investieren und zugleich im Konzern Personal reduzieren wolle. In den nächsten drei Jahren sollen insgesamt mehr als 100 Millionen Euro vor allem in eine Live-Video-Strategie von "Bild" fliessen - insgesamt soll es zugleich Kosteneinsparungen im Bereich News Media National in Höhe von 50 Millionen Euro geben. Für das Wachstum im Digitalen setzt Springer auf eine...

Read More »

Swiss Life wächst im Kommissions- und im Vorsorgegeschäft kräftig

Nach neun Monaten weist die Swiss Life ein Prämienvolumen in Höhe von 18,0 Milliarden Franken aus. Das ist beinahe ein Viertel mehr als im letzten Jahr, wie die Gruppe am Mittwoch bekanntgab. Stark zulegen konnte man am Heimmarkt, wo die Einnahmen um 48 Prozent auf 11,6 Milliarden nach oben schnellten. Der Grund dafür ist bekannt: Seit Jahresbeginn profitiert der Branchenprimus im Kollektivlebengeschäft davon, dass die Nummer Zwei, die Axa, aus der Vollversicherung ausgestiegen ist. Die Axa...

Read More »