Sunday , February 23 2025
Home / Cash (page 1000)

Cash

31-jährige Frau bei Bergunfall tödlich verunglückt

Die Polizei hatte kurz nach 13 Uhr eine Meldung erhalten, dass eine Berggängerin schwer verunfallt war. Gemäss ersten Erkenntnissen war die Betroffene gemeinsam mit einem Begleiter im Begriff gewesen, auf dem alten Hüttenzusteig von der Wengernalp zur Silberhornhütte aufzusteigen, als es zum Unfall kam. Die sofort ausgerückten Rettungskräfte hätten die Verunfallte rasch lokalisieren können, heisst es in einer Mitteilung der Regionalen Staatsanwaltshaft Oberland und der Berner Kantonspolizei...

Read More »

Börsenvorschau – Anleger hoffen auf goldenen Herbst und US-Zinssenkung

"Die Messlatte für die laufende Berichtssaison hängt tief", sagt Analyst Jochen Stanzl vom Online-Broker CMC Markets. "Es dürfte also einfach werden, positive Überraschungen zu liefern." Überzeugten auch US-Technologiekonzerne wie Apple oder die Google-Mutter Alphabet mit ihren Geschäftszahlen, lindere dies Rezessionsängste, betont Marktanalyst Milan Cutkovic vom Brokerhaus AxiTrader. In den vergangenen legte der Swiss Market Index (SMI) 2,3 Prozent zu und schloss am Freitag auf einem neuen...

Read More »

Zehntausende Teilnehmer feiern bei Pride-Parade in Taiwan

Unter dem Motto "Homosexuelle sind gute Nachbarn" demonstrierten mehr als 170'000 Teilnehmer am Samstag in der Hauptstadt Taipeh unter anderem für die Gleichstellung der Geschlechter, wie die staatliche Nachrichtenagentur CNA unter Berufung auf die Veranstalter berichtete. Mit Regenbogenfahnen und in teils farbenfroher Verkleidung bahnten sich die Teilnehmer in mehr als 200 Gruppen ihren Weg vom Stadtzentrum zu einem Platz vor dem Amtssitz des Präsidenten. (SDA)

Read More »

Glättli sieht Chancen für grünen Bundesrat im Dezember intakt

"Recht intakt" bedeutet für Glättli, dass er die Wahl-Chancen über 50 Prozent ansiedelt, wie er in der "Samstagsrundschau" von Schweizer Radio SRF ausdeutschte. Rein arithmetisch hätten die Grünen nach dem grossen Wahlerfolg ganz klar Anrecht auf einen Sitz. Ob sich dafür Mehrheiten finden lassen im Parlament bis zu den Gesamterneuerungswahlen für die Landesregierung im Dezember, werde er aber sicher nicht in der Öffentlichkeit vor einem Mikrofon kommentieren. Dieser Prozess werde hinter den...

Read More »

549. Basler Herbstmesse bei Prachtswetter eröffnet

Eingeläutet wurde der traditionsreiche Grossanlass bei prächtigem Herbstwetter wie gewohnt um Punkt 12 Uhr vom Glöcklein der Martinskirche. "D'Mäss" zieht während zwei Wochen jeweils rund eine Million Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland an. Verlustieren kann sich das Messepublikum in der Innenstadt an insgesamt sieben Standorten. Auf diesen finden sich 109 Bahnen und Fahrgeschäfte sowie 143 Verpflegungs- und 245 Marktstände - ausgewählt aus 961 Bewerbungen. Zu den Highlights...

Read More »

Russland wirft den USA massiven Öldiebstahl in Syrien vor

Die Behörde veröffentlichte Satellitenfotos, die den Schmuggel syrischen Staatseigentums beweisen sollen. Russland fordert seit langem den kompletten Abzug der US-Truppen aus Syrien. Das Verteidigungsministerium in Moskau widersprach damit offiziell der Darstellung Washingtons, nach der die US-Truppen die Ölquellen vor islamistischen Terroristen oder "anderen destabilisierenden Akteuren" schützen würden. Das Pentagon hatte angekündigt, zusätzliche Truppen zum Schutz der Ölfelder im Osten...

Read More »

Kryptowährung – Bitcoin mit grossem Kurssprung

Der Kurs notiert zuletzt bei 9225,50 US-Dollar. In der Nacht kletterte der Kurs zwischenzeitlich gar auf bis zu über 10'500 Dollar, nachdem der Kurs davor noch deutlich tiefer lag. Ein klarer Grund für den Anstieg war zunächst nicht ersichtlich. Kursentwicklung Bitcoin letzte 2 Wochen, Quelle: cash.ch Zuletzt war der Bitcoin noch unter Druck geraten. Die Unsicherheit um die von Facebook und anderen Unternehmen geplante Digitalwährung Libra belastete auch den Bitcoin. Das Vorhaben hat seit...

Read More »

Defizit der US-Regierung stark angestiegen

Das Haushaltsdefizit der US-Regierung ist auf den höchsten Stand seit sieben Jahren gestiegen: Im Finanzjahr 2019 legte das Defizit um 205 Milliarden Dollar auf 984 Milliarden Dollar (885 Milliarden Euro) zu, wie das US-Finanzministerium am Freitag mitteilte. Der starke Anstieg von rund 26 Prozent bezieht sich auf das Haushaltsjahr 2019, das Ende September zu Ende ging.

Read More »