Saturday , June 15 2024
Home / Cash (page 308)

Cash

Italienischer Wettanbieter Lottomatica auf dem Weg an die Börse

Binnen kurzem waren die Orderbücher am ersten Tag der Zeichnungsfrist, gefüllt, wie die begleitenden Banken den Investoren am Montag mitteilten. Das Unternehmen, das dem US-Finanzinvestor Apollo gehört, bietet noch bis Donnerstag Aktien für jeweils neun bis elf Euro an und könnte damit bis zu 690 Millionen Euro einnehmen. Das Börsendebüt ist für Freitag geplant. Insgesamt würde Lottomatica dabei an der Mailänder Börse mit bis zu 2,67 Milliarden Euro bewertet.

Read More »

Ifo-Geschäftsklima steigt sechstes Mal in Folge

Etwas positiver äusserte sich Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. "Gemessen an dem, was ursprünglich zu befürchten war, schlägt sich die deutsche Wirtschaft äusserst solide." Die deutsche Wirtschaft sei relativ unbeschadet über den Winter gekommen, die Energiepreise seien in den vergangenen Monaten merklich gesunken. "Doch bei aller Freude über die besser als erwartete Wirtschaftsentwicklung, die Konjunkturampeln springen nicht auf Grün." Gitzel verwies etwa auf den schwachen...

Read More »

Credit-Suisse-Zahlen: Die UBS-Aktionäre dürfen aufatmen – Aktie gesucht

Börse reagiert entspannt, wenn auch nicht erleichtert In einem Kommentar von Kepler Cheuvreux wird das Quartalsergebnis zwar als "extrem schwach" bezeichnet. Dennoch räumt auch der Broker ein, dass das vorliegende Resultat ansonsten aber keine unangenehmen Überraschungen birgt. Vom Abfluss von Kundengeldern in zweistelliger Milliardenhöhe und dem Hinweis, dass der Abfluss noch immer nicht ganz versiegt ist, schliesst der Autor des Kommentars darauf, dass die Franchise der Credit Suisse stark...

Read More »

IKB-Tochter verklagt Credit Suisse wegen Subprime-Falschangaben

Loreley Financing, eine Tochter der IKB Deutsche Industriebank, hat die Credit Suisse auf 160 Millionen Dollar (146 Millionen Euro) verklagt. Sie wirft dem Institut betrügerische Falschangaben beim Verkauf von Schuldtiteln vor, die im Mittelpunkt der weltweiten Finanzkrise 2008 standen. Die Credit Suisse habe wissentlich Kredite verkauft, die von ihren eigenen Führungskräften als “Schrott” bezeichnet worden seien, und habe gegenüber dem US-Justizministerium im Rahmen eines Vergleichs in Höhe...

Read More »

Auf diesen Aktien-Sektor sollten Anlegerinnen und Anleger in den nächsten Monaten setzen

Dabei beobachtet er eine relativ "komische" Situation an den Aktienmärkten. "Der erwartete Gewinnrückgang bei den Unternehmen sollte eigentlich für einen Rückgang der Börsen sprechen", sagt Klement im cash-Interview. Er erwartet für den europäischen Gesamtdurchschnitt 12 bis 15 Prozent tiefere Unternehmensgewinne im 2023 im Vergleich zum Vorjahr. Doch viel davon sei an den Börsen schon eingepreist, sagt Klement, der früher unter anderem Chefstratege und Partner bei Wellershoff & Partners...

Read More »

Saron-Hypotheken: Drohen Immobilienbesitzern zwei weitere SNB-Zinserhöhungen?

"Die Notenbanken wollen nicht zum Spass die Zinsen erhöhen, sondern die Inflation bekämpfen", sagt Adrian Wenger, Hypothekenexperte beim VZ VermögensZentrum, auf Anfrage von cash.ch. Jetzt von einer Saron- auf eine Festhypothek umzusatteln, sei ein schlechter Entscheid. Das mache nur eine Person, die von stark steigenden Zinsen ausgeht. "Dass dies nicht so ist, sieht man an der flachen Zinskurve", fügt Wenger an.

Read More »

L’Oréal: Die Aktie könnte jetzt nach oben ausbrechen

"L“ is for Luxury – "L“ steht für Luxus. Betrachtet man den Geschäftsverlauf von L'ORÉAL aus Clichy, am Stadtrand von Paris, ist Luxus offensichtlich so gefragt wie nie zuvor. Im vergangenen Jahr steigerte das Kosmetikunternehmen mit seinen rund drei Dutzend Luxusmarken nicht nur den Umsatz um 18,6 Prozent auf 38,3 Milliarden Euro, sondern schaffte mit einem operativen Gewinn von 7,5 Milliarden Euro – ein Anstieg um rund 30 Prozent – einen neuen Ergebnisrekord.

Read More »