Friday , June 21 2024
Home / Cash (page 320)

Cash

Macron: China soll Russland zum Ende des Krieges in Ukraine drängen

Aus dem Elysee-Palast hiess es, die Gespräche mit Xi seien "offen und konstruktiv" gewesen. Die chinesische Führung bezeichnete die Gespräche als "freundschaftlich und eingehend". Macron sagte, der Westen müsse Peking einbinden, um die Krise zu beenden und wachsende Spannungen zu verhindern. Es drohe, dass die Welt in zwei sich bekriegende Blöcke gespalten werde, sagte er in Anspielung auf die USA und China. Xi bezeichnete den Besuch Macrons und von der Leyens nach Angaben chinesischer...

Read More »

Airbus öffnet zweite Montagelinie in China

Airbus montiert Flugzeuge des Typs A320 seit 2008 in der Stadt Tianjin. Die zweite Montagelinie verdoppelt die Kapazitäten dort. Nach der Corona-Unterbrechung zieht der Flugverkehr in China wieder an. Seit März haben insbesondere die Inlandsflüge das Vorkrisenniveau wieder erreicht. Der internationale Flugverkehr liegt jedoch immer noch um fast ein Drittel unter dem Niveau des Jahres 2019.

Read More »

Kiew deutet Verhandlungen über Krim nach Frühjahrsoffensive an

"Wenn wir auf dem Schlachtfeld unsere strategischen Ziele erreichen und an die Verwaltungsgrenzen der Krim gelangen, so sind wir bereit, die diplomatische Seite zu öffnen und die Sache zu bereden", sagte der stellvertretende Chef des Präsidentenbüros in Kiew, Andrij Sybiha, der "Financial Times" am Donnerstag. Zuvor hatte Präsident Wolodymyr Selenskyj Verhandlungen mit Moskau abgelehnt, so lange sich noch russische Soldaten auf ukrainischem Gebiet befinden - inklusive der bereits 2014 von...

Read More »

Ukrainische Devisenreserven auf höchstem Stand seit 2011

Sie summierten sich Anfang April auf 31,9 Milliarden Dollar, wie die Zentralbank am Donnerstag in Kiew mitteilte. "Das letzte Mal, dass die Reserven diese Marke überschritten, war im November 2011", hiess es in einer Erklärung auf der Website der Notenbank. Auch eine geringere Nachfrage nach Devisen und die moderateren Zahlungen für Staatsschulden trugen zu dem Anstieg bei.

Read More »

Mirabaud macht weniger Gewinn

Die Bank zeigte sich mit dem Ergebnis dennoch zufrieden. "Angesichts der geopolitischen Spannungen, der Rückkehr der Inflation und der stark negativen Marktentwicklung des Geschäftsjahrs entspricht das Ergebnis unseren Erwartungen", liess sich Yves Mirabaud, geschäftsführender Senior-Gesellschafter der Gruppen, in der Mitteilung zitieren.

Read More »

Schweizer Aktienmarkt: Nun geraten selbst die Gewinneraktien unter die Räder

Auch für seine Berufskollegin Glynis Johnson bei Jefferies ist dieser Lagerabbau im Hinblick auf die Ergebnisveröffentlichung ein allgegenwärtiges Thema. Hinzu komme in diesem margenstarken Geschäftsfeld eine zusehends hohe Vergleichsbasis aus dem Vorjahr, wie sie weiter schreibt. Daran ändert auch nichts, dass die Analystin ihr Kursziel für die mit "Hold" eingestuften Aktien auf 63,20 (zuvor 50,90) Franken nachzieht.

Read More »

EZB-Chefökonom Lane: Im Mai könnte weiterer Zinsschritt erfolgen

"Für uns bei der EZB ist es wichtig, dass die Zinspolitik auf die Herausforderung der Inflation antwortet", sagte Lane. Die Inflation ist dank sinkender Energiepreise zwar im März auf 6,9 Prozent von zuvor 8,5 Prozent im Februar gesunken. Doch die Kerninflation, in der die schwankungsreichen Energie- und Lebensmittelpreise ausgeklammert sind, macht vielen Währungshütern Sorgen. Dieses Inflationsmass ist im März den vierten Monat in Folge gestiegen auf nunmehr 5,7 Prozent. Im Februar hatte die...

Read More »

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – Index-Schwergewichte sorgen für freundlichen Wochenausgang

Gewinnmitnahmen drücken vor den anstehenden US-Jobdaten die Märkte in Asien ins Minus. Auch hielten die verschärften geopolitischen Spannungen zwischen China und den USA wegen des Treffens der taiwanischen Präsidentin Tsai Ing-wen mit dem Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, in Kalifornien, die asiatischen Märkte in Schach. "Es ist sinnvoll, vor dem langen Osterwochenende ein gewisses Risiko auszugleichen", schrieb IG-Analyst Tony Sycamore in einer Kundenmitteilung. "Alle...

Read More »

Credit Suisse zieht für GV den Antrag auf Entlastung des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung zurück

So zieht sie den Antrag auf Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung zurück, wie sie am Mittwochabend mitteilte. Der Rückzug des Antrags erfolge "aufgrund der beispiellosen Umstände, die die Bank in den letzten Wochen betrafen und die zur geplanten Fusion zwischen Credit Suisse und UBS führten", heisst es in der Mitteilung.

Read More »