Friday , June 21 2024
Home / Cash (page 306)

Cash

Spotify mit deutlich mehr Nutzern – und Quartalsverlust

 Unterm Strich fiel ein Quartalsverlust von 225 Millionen Euro an nach 131 Millionen Euro Gewinn ein Jahr zuvor. Der Umsatz stieg unterdessen um 14,3 Prozent auf 3,04 Milliarden Euro, wie Spotify am Dienstag mitteilte. Für höhere Kosten habe unter anderem die höhere Mitarbeiterzahl nach dem Job-Aufbau im vergangenen Jahr gesorgt - sowie Abfindungen nach im Januar eingeleiteten Entlassungen.

Read More »

Kunden bleiben Nestlé trotz Preiserhöhungen treu

Dieses war jedoch in erster Linie auf Preiserhöhungen zurückzuführen. Über den gesamten Konzern hinweg schraubte das Unternehmen die Preise um 9,8 Prozent hoch, am stärksten beim Tierfutter (+12,2 Prozent), gefolgt von Milchprodukten und Glacé mit Produkten wie Hirz-Joghurts (+11,8 Prozent). Auch Fertiggerichte und Kochhilfen, wozu beispielsweise die Saucen von Maggi gehören, waren deutlich teurer als vor Jahresfrist (+11,1 Prozent).

Read More »

Börsen-Ticker: Schweizer Börse schliesst im Plus – Resultate von Novartis und Nestlé beflügeln

Die Anleger machten sich Sorgen um den massiven Einlagenabfluss bei der US-Regionalbank First Republic, da Kunden zu größeren Instituten flüchteten, die als "too-big-to-fail" gelten. "Die Investoren befürchten, dass kleine und mittelgroße Kreditgeber aufgrund der steigenden Zinsen zunehmend in Schwierigkeiten geraten werden, weil ihre Geschäftsmodelle zu sehr auf ein Niedrigzinsumfeld angewiesen sind", sagte Stuart Cole, Chefvolkswirt beim Finanzdienstleister Equiti Capital. "Das Risiko...

Read More »

Aktien Schweiz Schluss: SMI nicht zuletzt wegen Nestlé wenig bewegt

Der SMI schloss 0,06 Prozent höher auf 11'467,20 Punkten. Am Nachmittag hatte der Index bei 11,483 Punkten ein neues Jahreshoch markiert, nachdem er schon am Freitag ein solches erklommen hatte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind und in dem die Gewichtung der Einzelaktien gekappt ist, stieg um 0,25 Prozent auf 1792,06 Punkte und der breite SPI gar um 0,55 Prozent auf 15'132,16 Zähler. Im SLI gab es bei Handelsschluss 21 Gewinner und acht Verlierer, während ein Titel...

Read More »

Schweizer Aktien: Wo Manager in den letzten Wochen mit Käufen und Verkäufen aktiv waren

"Das absolute Preisniveau der Aktien deutet eher Chancen an, insbesondere nachdem Peter Spuhler seine Beteiligung zu einer Prämie aufgestockt hat", sagt Walter Bamert, Analyst bei der ZKB, gegenüber cash.ch. Die miese globale Konsumstimmung und das Erdbeben in der Türkei liessen den Auftragseingang aber derzeit gegen Null tendieren, was für die nächsten Monate nichts Gutes verheisse. Längerfristig muss jedoch wieder in die Automation der Garnproduktion investiert werden - auch in China steht...

Read More »

Sichtguthaben bei der SNB sinken wieder

$ie Sichtguthaben bei der Schweizerischen Nationalbank (SNB) sind in der vergangenen Woche gesunken. Die Einlagen von Bund und Banken lagen am 21. April bei 538,4 Milliarden Franken nach 544,1 Milliarden in der Woche davor, wie die SNB am Montag mitteilte. Das ist ein Rückgang um rund 5,7 Milliarden Franken. Auf die Giroguthaben inländischer Banken entfielen Ende letzter Woche 520,4 Milliarden Franken (+4,6 Mrd).Für die Höhe der Sichtguthaben gibt es verschiedene Einflussfaktoren....

Read More »

Börsen-Ticker: Schweizer Börse kommt nicht vom Fleck – Nestlé-Dividende bremst

Ein Insolvenzantrag schickt die Aktie von Bed, Bath & Beyond in den Keller. Die Titel des seit langem angeschlagenen US-Einzelhändlers für Haushaltswaren stürzen im vorbörslichen Handel an der Wall Street um knapp 40 Prozent auf ein neues Rekordtief von 18 Cent ab. Es sei ein Sanierungsverfahren unter Gläubigerschutz nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts beantragt worden, hatte Bed, Bath & Beyond am Sonntag mitgeteilt. Ein solches Verfahren stellt sicher, dass Gläubiger, die vom...

Read More »