Saturday , June 15 2024
Home / Cash (page 309)

Cash

Hat Zur Rose in Deutschland Marktanteile an Erzrivalin Shop Apotheke verloren?

Analystenkommentare fallen versöhnlich aus Dass die Zur-Rose-Aktie nach einem frühen Rücksetzer in die Nähe von 36 Franken zur Stunde nur noch 0,4 Prozent auf 37,42 Franken nachgibt, lässt sich nicht zuletzt mit dem satten Minus von 5 Prozent vom gestrigen Mittwoch erklären. Ausserdem hätten gewisse Marktkreise in den letzten Wochen bereits auf eine mögliche Enttäuschung hin spekuliert, wie aus Börsenkreisen verlautet. Man spielt damit auf die umfangreichen Wetten der Leerverkäufer gegen die...

Read More »

Deutsche Bank will Stellen streichen und Vorstand verkleinern

Die Stelle des scheidenden Privatkundenchefs Karl von Rohr soll trotz der Kostensenkungspläne nachbesetzt werden, wie es hiess. Das Institut hatte am Dienstag angekündigt, dass von Rohr seinen Vertrag als Chef der Privatkundenbank Ende Oktober auslaufen lassen wird. Über seinen Nachfolger will die Bank "in Kürze" entscheiden. Über die geplante Verkleinerung des Vorstands hatte zuerst "Bloomberg" berichtet.

Read More »

Börsen-Ticker : SMI schliesst höher – Schwergewichte verhelfen zum Tagesplus

Die Konsolidierung halte an, heisst es am Markt. Schliesslich habe sich der Markt in sehr kurzer Zeit vom Einbruch im März wieder erholt und notiere nicht mehr viel unter dem Jahreshoch. Zudem fehlten richtungsweisende Impulse. "Nicht einmal das am Vorabend veröffentlichte Beige Book, der Konjunkturbericht der US-Notenbank, hat den Aktien eine klare Richtung vorgegeben", sagte ein Händler.Damit dürfte die Seitwärtsbewegung wohl noch etwas anhalten. Zudem zeigten sich die Anleger derzeit eher...

Read More »

Britische Liontrust an Schweizer Fondshaus GAM interessiert

GAM: Verhandlungen unter anderem mit Liontrust GAM bestätigte Gespräche mit Liontrust ebenfalls, verhandelt nach eigenen Angaben aber auch mit anderen Interessenten. "Die GAM Holding AG nimmt die jüngsten Pressespekulationen zur Kenntnis und bestätigt, dass sie sich in Gesprächen unter anderen mit dem britischen Vermögensverwalter Liontrust Asset Management Plc befindet", erklärte das Unternehmen.

Read More »

Schweizer Börse erhält weiteren Zuwachs aus China

Die chinesische Firma Zhejiang Supcon Technology ist ein Anbieter von Automatisierungs- und Fertigungslösungen für die Industrie. Die Firma habe knapp 21 Millionen GDRs zu einem Angebotspreis von 26,94 US-Dollar je Schein kotiert, wobei ein GDR zwei an der Börse in Schanghai kotierten A-Aktien entspreche, so die SIX. Der Bruttoerlös aus dem GDR-Angebot betrug rund 565 Millionen Dollar.

Read More »

Geht den europäischen Aktien vor Rekordhoch die Puste aus?

Ferner stellt sich die Frage, ob die Erholung in China bereits eingepreist ist oder nicht. Während Rotberg diesbezüglich vor übertriebenen Hoffnungen warnt, ist der Mark Haefele, UBS-Anlagechef beim Global Wealth Management, optimistischer und schreibt in einer aktuellen Notiz an die Kunden: "Wir glauben, dass China sein relativ bescheidenes Wachstumsziel von 5 Prozent in diesem Jahr übertreffen wird." Nebst chinesischen Aktien gibt es gemäss der UBS die Möglichkeit über den australischen...

Read More »

Bei Credit Suisse ein Fünftel des Wealth-Geschäfts bedroht – Deutsche Bank will Asien-Kunden einsammeln

Der potenzielle Verlust von Kunden und deren Geldern wird zu einer der grössten Herausforderungen für die UBS, nachdem sie im vergangenen Monat zugestimmt hatte, ihren lokalen Konkurrenten im Rahmen einer von der Regierung organisierten Rettungsaktion zu übernehmen. UBS-Chef Colm Kelleher sagte, dass es wahrscheinlich Monate dauern werde, das Geschäft über die Bühne zu bringen, und bis zu vier Jahre, um die Integration abzuschliessen. Wie Bloomberg New berichtete, arbeitet die Bank bereits an...

Read More »

Bank of America verdient mehr – Goldman Sachs schwächelt erneut

Die Bank of America übertraf mit Gesamterträgen von 26,3 Milliarden Dollar die Erwartungen der Analysten, die mit 25,13 Milliarden Dollar gerechnet hatten. Das Institut habe nicht nur von einem steigenden Zinsüberschuss sondern auch von einem seiner besten Quartale im Handelsgeschäft profitiert, sagte Finanzvorstand Alastair Borthwick. Der Zinsüberschuss legte um ein Viertel auf 14,4 Milliarden Dollar. Das Geldhaus legte 931 Millionen Dollar für drohende Kreditausfälle beiseite.

Read More »