Friday , June 21 2024
Home / Cash (page 309)

Cash

Einige EZB-Ratsmitglieder halten Inflationsprognosen für zu optimistisch

Die EZB hatte sich im März ungeachtet der Turbulenzen an den Finanzmärkten infolge der Pleite der Silicon Valley Bank mit grosser Mehrheit für eine erneute kräftige Zinserhöhung entschieden. Der Vorschlag von EZB-Chefvolkswirt Philip Lane für eine Anhebung von 3,0 auf 3,5 Prozent habe "eine sehr grosse Mehrheit" im obersten Beschlussorgan der Zentralbank gefunden, wie es hiess.

Read More »

Was Analysten von den Quartalszahlen bei Holcim erwarten

Beim Umsatz profitiert der grösste Baustoffkonzern der Welt von den Preiserhöhungen, während der Absatz gesunken sein wird. Auf vergleichbarer Basis dürfte der wiederkehrende EBIT klar gewachsen sein, wenn auch nicht mehr so schnell wie den vorangegangenen Monaten. Das Geschäft bekommt nach Ansicht von Analysten die Verlangsamung der Nachfrage in Europa zu spüren, während sich China nur leicht erholt. In der Sparte Lösungen & Produkte wird sich der Lagerabbau im nordamerikanischen...

Read More »

Blackrock-Anlagestrategin: «Die Rezession in den USA ist vorprogrammiert»

"Diese Hoffnungen stehen aber auf dem Prüfstand. So sehen wir weiteres Enttäuschungspotenzial bei den Unternehmengewinnen, dem fundamentalen Rückgrat der Börse", sagt Petersen. Zinssenkungshoffnungen seien verfrüht für dieses Jahr. Daher bleiben die Märkte anfällig für Volatilität und Rückschlage, gerade in den USA und Europa, sagt Petersen und streicht die defensive Aktien-Ausrichtung von Blackrock in diesem Umfeld heraus.. 

Read More »

Milliardenauftrag für Siemens Energy

Dabei geht es um die Anbindung von Windparks in der deutschen Nordsee, wie der Konzern am Donnerstag mitteilte. Der Auftragswert für das Konsortium aus Siemens Energy und Dragados Offshore beträgt insgesamt knapp sieben Milliarden Euro. In Industriekreisen geht man davon aus, dass sich die Summe etwa hälftig auf die beiden Partner verteilt.

Read More »

Mysteriöse Titelkäufe: Wer steht bei den Aktien von AMS Osram bei 6 Franken hin?

Und beinahe täglich treffen neue Hiobsbotschaften aus der Halbleiterindustrie ein – gestern Mittwoch etwa in Form wegbrechender Aufträge bei ASML, einem der führenden Hersteller von Lithographiesystemen. Mit 3,75 Milliarden Euro gingen bei den Niederländern zwischen Januar und März knapp 50 Prozent weniger Aufträge ein als im Jahr zuvor. Analysten hatten mit einem Auftragseingang in Höhe von 6,6 Milliarden Euro gerechnet und wurden enttäuscht. Dass mit Alexander Everke der einstige...

Read More »

Abschreibung von Credit-Suisse-Bonds kommt vor Schweizer Gericht

Inhaber der AT1-Anleihen haben argumentiert, die gesetzliche Grundlage für die Abschreibung sei nur einen Tag vor der Notübernahme geschaffen worden und die Abschreibung widerspreche der Grundregel, dass Aktionäre zuerst Verluste tragen und erst dann Gläubiger — selbst nachrangige — herangezogen werden dürfen. Die Aktionäre der Credit Suisse erhalten von der UBS rund 3 Milliarden Franken in Aktien — was zwar einen hohen Abschlag zum Marktwert bedeutet, aber keinen Totalausfall.

Read More »

Bis zu 8,4 Prozent Rendite: Auf diese Dividendenperlen setzt Goldman Sachs im Wirtschaftsabschwung

Die 21 aufgenommenen Unternehmen sind anhand der Dividendenrendite in der unten stehenden Tabelle absteigend geordnet. Die höchsten Ausschüttungen bietet mit 8,4 Prozent Lincoln National, das in der Versicherungs- und Investmentbranche tätig ist. Der Aktienkurs hat im letzten Jahr einen Rückschlag erlitten. Das liegt an der Beteiligung an der Pleite gegangenen SVB Financial, der Holdinggesellschaft der kollabierten Silicon Valley Bank. Zudem verbuchte das Unternehmen im dritten Quartal 2022...

Read More »