Tuesday , December 12 2023
Home / Cash / Fed hält Leitzins konstant und signalisiert längere Zeit straffen Kurs

Fed hält Leitzins konstant und signalisiert längere Zeit straffen Kurs

Summary:
Die Währungshüter im Offenmarktausschuss (FOMC) um Fed-Chef Jerome Powell gehen nunmehr im Mittel davon aus, dass das Zinsniveau bis Ende 2024 nur auf 5,1 Prozent sinken wird. Im Juni hatten sie noch einen Wert von 4,6 Prozent veranschlagt. Ende 2025 soll der geldpolitische Schlüsselzins dann bei 3,9 Prozent liegen - im Juni waren noch 3,4 Prozent avisiert worden. «Die ruhige Hand der Fed trägt dazu bei, dass die Erwartungen an den Finanzmärkten stabilisiert werden», so die Einschätzung von Michael Heise, Chefökonom von HQ Trust. Die bislang recht optimistischen Erwartungen über mögliche Zinssenkungen im nächsten Jahr würden mit den nunmehr etwas höheren Zinserwartungen der Teilnehmer im FOMC weiter zurückgehen: «Höher für länger bleibt das Mantra der Zinspolitiker.»

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

Cash - "Aktuell" | News writes Aktien Schweiz Schluss: Dank Schwergewichten und ABB fester

Cash - "Aktuell" | News writes Schweizer Dividendenaktien: Diese Titel haben Investoren für 2024 im Fokus

investrends.ch writes Bundesrat will mit Einführung der OECD-Mindeststeuer zuwarten

Cash - "Aktuell" | News writes Inflation könnte in der Euro-Zone 2025 bis 2030 bei drei Prozent liegen

Die Währungshüter im Offenmarktausschuss (FOMC) um Fed-Chef Jerome Powell gehen nunmehr im Mittel davon aus, dass das Zinsniveau bis Ende 2024 nur auf 5,1 Prozent sinken wird. Im Juni hatten sie noch einen Wert von 4,6 Prozent veranschlagt. Ende 2025 soll der geldpolitische Schlüsselzins dann bei 3,9 Prozent liegen - im Juni waren noch 3,4 Prozent avisiert worden. «Die ruhige Hand der Fed trägt dazu bei, dass die Erwartungen an den Finanzmärkten stabilisiert werden», so die Einschätzung von Michael Heise, Chefökonom von HQ Trust. Die bislang recht optimistischen Erwartungen über mögliche Zinssenkungen im nächsten Jahr würden mit den nunmehr etwas höheren Zinserwartungen der Teilnehmer im FOMC weiter zurückgehen: «Höher für länger bleibt das Mantra der Zinspolitiker.»

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *