Die Ära des Privatkunden, der es sich im getäferten Sitzungszimmer gemütlich macht und unter dem Blick seines Privatbankiers seine Kontoauszüge studiert, scheint endgültig vorbei zu sein, schreibt Charles-Henry Monchau in einem Essay auf finews.first.
Read More »Exodus bei der CS Investmentbank nimmt Fahrt auf
Die Unsicherheit rund um die Zukunft der Investmentbank-Sparte der Credit Suisse lässt das Personalkarussel immer schneller drehen. Ganze Teams schauen sich nach Optionen um.
Read More »Manhattan hat so viel leere Büros wie nie
Laut einer Erhebung von Jones Lang LaSalle Inc. standen im ersten Quartal mehr als 16% der Büroflächen in Manhatten leer. Der Bürgermeister überlegt, wie man daraus Wohnungen machen kann.
Read More »In diesen Bankaktien beissen die «Shorties» zu
Bankaktien gerieten im März unter enormen Verkaufsdruck. Leerverkäufer verdienten kräftig an der Verkaufswelle.
Read More »Tidjane Thiam gibt den Spekulanten die Schuld
Der ehemalige CEO der gestrauchelten Schweizer Grossbank Credit Suisse hält die Bankenbilanzen für solide. Für die Kursverwerfungen an den Börsen macht er Spekulanten verantwortlich.
Read More »Schroders setzt auf Künstliche Intelligenz und Indien
Das Private-Assets-Team von Schroders Capital erklärt, warum die Anlageklasse gut positioniert ist, um vom Boom bei künstlicher Intelligenz zu profitieren, und wie neue Marktteilnehmer an längeren Investitionszeiträumen festhalten, obwohl sie mehr Möglichkeiten zum Ausstieg aus Fonds haben.
Read More »China erholt sich dank Dienstleistern
Der Einkaufsmanager-Index der chinesischen Dienstleistungsunternehmen stieg im März unerwartet. Die Verantwortlichen in der Industrie sind pessimistischer, wie aus Regierungszahlen hervorgeht.
Read More »Anwaltskanzlei klagt gegen Finma wegen Anleihen der CS
Der Totalverlust von 16 Milliarden Franken für die Besitzerinnen und Besitzer der AT1-Anleihen der Credit Suisse dürfte in einer juristischen Auseinandersetzung münden. Eine internationale Anwaltskanzlei hat offenbar eine ganze Reihe von klagewilligen Klientinnen und Klienten beisammen.
Read More »CS: Finma könnte eingeklagt werden
Laut einem Artikel in der NZZ plant die US-Kanzlei Quinn Emanuel Urquhart & Sullivan ein Verfahren gegen die Finma. Grund ist die Verfügung, die AT1-Anleihen von CS von 16 Milliarden Franken auf Null abzuschreiben.
Read More »Bundesbern stimmt für CS-Verpflichtungen
Der Staat ist aufgrund der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hohe finanzielle Verpflichtungen eingegangen. Die Finanzkommissionen von National- und Ständerat haben die Verpflichtungskredite gutgeheissen.
Read More »