Wednesday , June 26 2024
Home / Cash / 2023: Das Jahr, in dem die Karten für die Schweizer Bankbranche neu gemischt wurden

2023: Das Jahr, in dem die Karten für die Schweizer Bankbranche neu gemischt wurden

Summary:
Welle an Personalwechseln Aber auch die hiesigen Vermögensverwaltungsinstitute haben die Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen lassen: "Das grosse Thema im Jahr 2023 war, wer welche Kundenberater von der CS abwerben kann", sagt Andreas Venditti, Bankenanalyst bei der Bank Vontobel. Mit der Anwerbung zahlreicher neuer Beraterinnen und Berater und oft auch von ganzen Teams lösten die Institute eine wahre Welle von Personalwechseln aus. Begehrte Personen mit interessanten Kundendossiers seien - oft zum Verdruss der UBS - auch mit hohen Zahlungen abgeworben worden, hiess es in Branchenkreisen.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

investrends.ch writes Zürich zurück in Top Ten der teuersten Städte

investrends.ch writes UBS reduziert Beteiligung an CS Securities in China auf 15 Prozent

investrends.ch writes Zürcher Obergericht spricht Gazprombank-Angestellte schuldig

investrends.ch writes Schweizer Asset Management gewinnt an Bedeutung

Welle an Personalwechseln

Aber auch die hiesigen Vermögensverwaltungsinstitute haben die Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen lassen: "Das grosse Thema im Jahr 2023 war, wer welche Kundenberater von der CS abwerben kann", sagt Andreas Venditti, Bankenanalyst bei der Bank Vontobel. Mit der Anwerbung zahlreicher neuer Beraterinnen und Berater und oft auch von ganzen Teams lösten die Institute eine wahre Welle von Personalwechseln aus. Begehrte Personen mit interessanten Kundendossiers seien - oft zum Verdruss der UBS - auch mit hohen Zahlungen abgeworben worden, hiess es in Branchenkreisen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *