Friday , June 21 2024
Home / Cash / Mercedes-Inflation: Stuttgarter Luxuskarossen wurden 43 Prozent teurer

Mercedes-Inflation: Stuttgarter Luxuskarossen wurden 43 Prozent teurer

Summary:
Mercedes ist dabei nicht allein. Weltweit profitieren die Hersteller davon, weniger, dafür teurere Autos zu verkaufen. In den USA haben sich die durchschnittlichen monatlichen Raten für einen Neuwagen seit Ende 2019 fast verdoppelt. Dass batteriebetriebene Fahrzeuge in der Regel teurer sind als Verbrenner verstärkt den Trend weiter.

Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important:

This could be interesting, too:

finews.ch writes Bundesrat sieht ausreichende Fortschritte bei Open Finance

finews.ch writes US-Asset-Manager setzt nach CS-Aus stärker auf Kantonalbanken

finews.ch writes Usmanov-Anwalt: «Die UBS hat sich mit dem Falschen angelegt»

finews.ch writes Greenwashing: Bundesrat schaut bei Regulierung in Richtung EU

Mercedes ist dabei nicht allein. Weltweit profitieren die Hersteller davon, weniger, dafür teurere Autos zu verkaufen. In den USA haben sich die durchschnittlichen monatlichen Raten für einen Neuwagen seit Ende 2019 fast verdoppelt. Dass batteriebetriebene Fahrzeuge in der Regel teurer sind als Verbrenner verstärkt den Trend weiter.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *