Tuesday , June 25 2024
Home / Cash / EU-Aussenbeauftragter wettert gegen US-Sanktionspolitik

EU-Aussenbeauftragter wettert gegen US-Sanktionspolitik

Summary:
Dies teilte der Spanier am Freitagabend mit. Man sehe diesen Trend, wenn es um den Iran, Kuba, den Internationalen Strafgerichtshof oder jüngst um die Gaspipeline-Projekte Nord Stream 2 und TurkStream gehe. "Die Europäische Union lehnt den Gebrauch von Sanktionen gegen europäische Unternehmen, die rechtmässige Geschäfte ausüben, grundsätzlich ab", erklärte Borrell weiter. Man sei sogar der Auffassung, dass die extraterritoriale Anwendung von Sanktionen gegen internationales Recht verstosse. "Europäische Politik sollte hier in Europa und nicht von Drittstaaten bestimmt werden", sagte Borrell. Die EU sei bei politischen Differenzen in der Aussen- und Sicherheitspolitik immer bereit zum Dialog. Dieser könne aber nicht unter der Androhung von Sanktionen stattfinden. Als ein Hintergrund der

Topics:
Cash News considers the following as important:

This could be interesting, too:

investrends.ch writes Zürich zurück in Top Ten der teuersten Städte

investrends.ch writes Das sind die 10 besten Airlines der Welt

investrends.ch writes UBS reduziert Beteiligung an CS Securities in China auf 15 Prozent

investrends.ch writes Airbus-Aktie sinkt nach Gewinnwarnung zweistellig

Dies teilte der Spanier am Freitagabend mit. Man sehe diesen Trend, wenn es um den Iran, Kuba, den Internationalen Strafgerichtshof oder jüngst um die Gaspipeline-Projekte Nord Stream 2 und TurkStream gehe.

"Die Europäische Union lehnt den Gebrauch von Sanktionen gegen europäische Unternehmen, die rechtmässige Geschäfte ausüben, grundsätzlich ab", erklärte Borrell weiter. Man sei sogar der Auffassung, dass die extraterritoriale Anwendung von Sanktionen gegen internationales Recht verstosse. "Europäische Politik sollte hier in Europa und nicht von Drittstaaten bestimmt werden", sagte Borrell.

Die EU sei bei politischen Differenzen in der Aussen- und Sicherheitspolitik immer bereit zum Dialog. Dieser könne aber nicht unter der Androhung von Sanktionen stattfinden.

Als ein Hintergrund der scharfen Worte von Borrell gilt die am Mittwoch ausgesprochene Drohung der US-Regierung, die Sanktionen wegen der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 noch einmal auszuweiten. Sie könnten ausländische Unternehmen treffen, die an dem Leitungsprojekt von Russland nach Deutschland beteiligt sind. Empört ist die EU auch darüber, dass US-Sanktionsdrohungen gegen ausländische Unternehmen den Fortbestand des internationalen Atomabkommens mit dem Iran gefährden.

(SDA)

About Cash News
Cash News
Alles über Wirtschaft & Finanzen: CASH - die grösste Schweizer Finanzplattform mit News, Börsenkursen und Online Trading zu Top-Konditionen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *