Monday , June 17 2024
Home / Tag Archives: News (page 857)

Tag Archives: News

Ist der Euro-Höchstkurs zum Franken erreicht?

Sollte die EZB tatsächlich die Zinsen aggressiv anheben, so könnte der Euro auf bis auf 1,05 Franken in den kommenden Monaten ansteigen, sagt Sven Schubert, Anlagestratege bei Vontobel voraus und fügt an, dass "der Kurs in einem sehr bullishen Marktumfeld bis auf 1,10 Franken klettern könnte, sollte die Eurozone nicht in eine Rezession abgleiten". 

Read More »

Goldman Sachs mit Gewinneinbruch – Flaute im Investmentbanking

Goldman Sachs litt im vierten Quartal unter geringeren Einnahmen in der Vermögensverwaltung und einer Flaute im Investmentbanking, zu dem die Betreuung von Firmen bei Börsengängen sowie Übernahmen und Fusionen zählen. Ein Lichtblick war das Handelsgeschäft mit Anleihen, Rohstoffen und Währungen. Hier gab es deutliche Zuwächse, da viele Anleger angesichts von Inflations- und Rezessionsrisiken ihre Portfolios anpassten. Insgesamt gingen die konzernweiten Erträge im Schlussviertel aber um 16...

Read More »

Firmenchefs in Davos heiss auf KI-Software ChatGPT

KI werde den Arbeitsmarkt in vielen Branchen auf den Kopf stellen, prognostizierte Fondsmanager Brice Prunas vom Vermögensverwalter Oddo BHF. "Nach den Arbeitern, die mit dem Aufkommen von Robotern in den Fabriken konfrontiert waren, könnten es nun bald die Angestellten wie Buchhalter, Berater, Lehrer und so weiter sein, die sich auf diese neue Situation einstellen müssen."

Read More »

WEF 2023: Bundespräsident Berset weist an WEF auf Gefahr für Demokratien hin

Die Zahl der Demokratien weltweit sei stark zurückgegangen, sagte Berset. Und selbst in demokratischen Staaten und internationalen Systemen sei die Rechtsstaatlichkeit zum Teil bedroht. Berset forderte dazu auf, sofort Massnahmen zu ergreifen und das zivilisierte Zusammenleben entschlossen zu verteidigen. Dazu gehöre die Solidarität demokratischer Länder mit den Menschen in der Ukraine und jenen, die geflohen seien, sagte Berset.

Read More »

Renault und Geely wollen Ölkonzern Aramco als Motoren-Investor

Geely und Renault hatten im vergangenen Jahr angekündigt, ein Gemeinschaftsunternehmen zu gründen, das in 17 Werken und drei Entwicklungszentren insgesamt 19'000 Menschen beschäftigen solle. Zwei der Insider sagten, dieses Unternehmen könnte sich auf die Entwicklung von Vierzylinder-Motoren konzentrieren. Diese könnten einem der Experten zufolge in Hybrid-Fahrzeugen eingesetzt werden. Dort könnten sie als Generatoren genutzt werden, welche die Batterie speisten, und nicht als vorrangiger...

Read More »

Diese Beteiligungsveränderungen an der Schweizer Börse sind in Sachen Signalwirkung kaum zu überbieten

Ganz uneigennützig sind diese verteidigenden Worte nicht. Neugierig wie ich bin, habe ich mich nämlich ein bisschen schlau gemacht und herausgefunden, dass die ursprüngliche Kaufempfehlung der Investorenbrief-Autoren auf Mitte April letzten Jahres zurückgeht. Damals wurden noch Kurse von 390 Franken und mehr für die Genussscheine bezahlt.

Read More »

Bundesbank-Präsident Nagel: Preisstabilität steht über Zentralbankgewinnen

Nagel hatte darauf hingewiesen, dass die Bundesbank Rückstellungen von rund 20 Milliarden Euro für den Fall gebildet hat, dass die Zinsen wieder steigen. Verluste für die Bundesbank schloss er nicht aus. Ein Novum wäre das nicht. Die deutsche Notenbank hatte bereits in den 70er Jahren rote Zahlen geschrieben. Im vergangenen Jahr hatte Nagel allerdings ausgeschlossen, dass der Staat Kapital für die Bundesbank nachschießen muss. Für die Corona-Jahre 2020 und 2021 war der Bundesbank-Scheck an...

Read More »