Monday , June 17 2024
Home / Tag Archives: News (page 809)

Tag Archives: News

Bargeld ist in der Schweiz wieder das meistgenutzte Zahlungsmittel

Bargeld für kleine Beträge Gemessen am Umsatz dominiert in der Schweiz laut der Untersuchung aber die Kreditkarte. "Bargeld wird vor allem für kleine Beträge bis 20 Franken verwendet, weshalb es zwar häufig eingesetzt wird, aber gemessen am Umsatz eine weniger wichtige Rolle spielt", erklärte Tobias Trütsch, Zahlungsökonom der Universität St. Gallen, in der Mitteilung der ZHAW.

Read More »

Credit Suisse hat Milliardär Iwanischwili 210 Millionen Dollar gezahlt

Der georgische Tycoon verklagte die Treuhandabteilung der Bank auf 800 Millionen Dollar für verlorenes Kapital und entgangene Gewinne, die er seiner Darstellung nach erzielt hätte, wenn sein Geld sicher angelegt worden wäre. Der frühere Credit-Suisse-Banker Patrice Lescaudron wurde 2018 wegen Betrugs verurteilt, weil er Geld von Iwanischwilis Konten verwendet hatte, um Verluste in anderen Portfolios zu decken.

Read More »

Jahresergebnis: Nestlé wandelt auf den Spuren von US-Onlinegigant Amazon

Wie die Zürcher Kantonalbank (ZKB) schreibt, hat sich das Mengenwachstum im Schlussquartal zwar deutlich verlangsamt. Sie macht hierfür einerseits die Erhöhung der Verkaufspreise, andererseits aber auch die sehr hohe Vorjahresbasis verantwortlich. Die Widerstandsfähigkeit erklärt sich die ZKB hingegen mit Verbesserungen bei der Umsatzzusammensetzung, haben hochmargige Produktkategorien wie Heimtiernahrung, Nutrition und Kaffee doch an Gewicht gewonnen. Sie stuft die Nestlé-Aktie deshalb wie...

Read More »

Börsen-Ticker: SMI schliesst im Plus – US-Industriestimmung erholt sich

Die Börse in Shanghai lag 0,4 Prozent im Minus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen verlor 0,4 Prozent. Die chinesische Zentralbank (PBOC) erhöhte die mittelfristigen Liquiditätsspritzen, indem sie am Mittwoch fällig werdende Staatsanleihen verlängerte und den Zinssatz unverändert liess, was den Markterwartungen entsprach. Die Finanzspritzen sollten "die Liquidität des Bankensystems in angemessenem Umfang aufrechterhalten", teilte die PBOC mit. "Es ist vernünftig zu...

Read More »

Diese US-Aktien haben Schweizer Banken im vierten Quartal gekauft oder veräussert

Erwähnenswert ist, dass die Credit Suisse ihre Bestände an der "old economy" weiter ausgebaut hat. Die Bestände an Procter & Gamble (Position +4,3 Prozent), Visa (+ 3,8 Prozent), Alcon (+2,7 Prozent), Home Depot (+7,5 Prozent) und Mastercard (+ 3,8 Prozent) wurden erhöht, die Apple-Beteiligung um 4,7 Prozent zusammengestutzt. Die grösste Position ist immer noch Microsoft, gefolgt von Apple und UBS. Die UBS-Postion hat sich zwar um 7 Prozent reduziert, macht aber immer noch 2,8 Prozent der...

Read More »