Monday , June 17 2024
Home / Tag Archives: News (page 808)

Tag Archives: News

Sorge vor Staatspleiten – G20 beraten über Entschuldung armer Länder

Der bereits 2020 vereinbarte, in der Praxis aber noch nicht richtig funktionierende G20-Rahmen für spätere Rückzahlungen von Zinsverpflichtungen soll indischen Regierungsvertretern zufolge auf weitere Staaten ausgedehnt werden. Bislang ist dies nur für besonders arme Entwicklungsländer vorgesehen. Nun könnten auch Schwellenländer hinzugefügt werden, deren Schuldenstände in der Corona-Pandemie oft sprunghaft gestiegen sind. Auch hier dürfte China auf der Bremse stehen. Die Europäer...

Read More »

Volkswirte erwarten noch mindestens zwei EZB-Zinsschritte

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird im Kampf gegen die Inflation aus Sicht von Volkswirten die Zinsen dieses Jahr noch mindestens zwei Mal nach oben setzen. Einer am Donnerstag veröffentlichten Umfrage der Nachrichtenagentur Reuters zufolge erwarten alle 57 befragten Ökonomen, dass die EZB, wie ihre Präsidentin Christine Lagarde in Aussicht gestellt hat, den Einlagensatz auf der Zinssitzung am 16. März um 0,50 Prozentpunkte anheben wird. Damit würde der Satz, den Banken erhalten, wenn sie...

Read More »

Stratege Marko Kolanovic: Risiko für «Volmageddon 2.0» steigt

Die "Volmageddon"-Episode vom Februar 2018 ist einer der bekannteren Fälle, in denen die Dynamik an den Derivatemärkten auf ihre Basiswerte, in diesem Fall Aktien, übergriff. Die Hauptschuldigen waren börsengehandelte Fonds, die den Anlegern den Kehrwert der Aktienvolatilität zahlen sollten. So ging im Februar 2018 ein Volatilitäts-ETN (Exchange Traded Note) namens "VelocityShare Daily Inverse VIX Short Term ETN" inmitten eines Anstiegs der Marktvolatilität pleite, ein Ereignis, das fast 2...

Read More »

Japan mit Rekorddefizit im Handel

Die drittgrösste Volkswirtschaft hat im Januar das bisher grösste Handelsdefizit seiner Geschichte verzeichnet. Die Importe stiegen um fast 18 Prozent, während die Exporte bloss um 3,5 Prozent zunahmen. Damit schreibt Japan seit 18 Monaten in Folge «rote Zahlen» in seiner Handelsbilanz.

Read More »

Nach dem Kurseinbruch winken bei diesem Industriegiganten schnelle Gewinne

Insgesamt und über alle Segmente verbuchte ThyssenKrupp im Quartal ohnehin nur einen vergleichsweise bescheidenen Gewinnrückgang von 0,17 auf 0,12 Euro je Aktie. Im Gesamtjahr soll zumindest ein ausgeglichenes Ergebnis drin liegen. Aber diese aktuelle Entwicklung ist bei ThyssenKrupp sowieso weniger relevant. Denn die Aktie ist fundamental betrachtet äusserst günstig. Der Cashbestand lag Ende Dezember bei rund 11,50 Euro je Anteil – das ist fast das Doppelte des aktuellen Kurses. Der Buchwert...

Read More »