Saturday , June 29 2024
Home / Tag Archives: News (page 778)

Tag Archives: News

Markt nimmt nächste Zinserhöhung der SNB bereits vorweg

Bis vor den Credit-Suisse-Turbulenzen wurde erwartet, dass die SNB Leitzins bis im Herbst auf 2,50 Prozent erhöhen könnte. Dass jetzt der Zinserhöhungszyklus bei knapp 1,75 Prozent einen Höhepunkt findet, ist insbesondere für viele Immobilienbesitzer in der Schweiz bedeutsam. Eine Saron-Hypothek dürfte damit im Hoch ab gut 2,25 Prozent erhältlich sein - bei einer Marge von 0,5 Prozentpunkten.

Read More »

Meyer-Burger-Aktien nach Jahreszahlen klar höher

"Der Umsatz 2022 konnte die Erwartungen nicht erfüllen, hingegen lagen der EBITDA und der Reingewinn klar über den Schätzungen", lautet das Fazit der ZKB. Darüber hinaus seien die Möglichkeiten zu einem zusätzlichen Kapazitätsausbau in den USA und die beiden neuen Abnahmeverträge positiv zu werten. Ebenfalls Gefallen finden die möglichen Fördergelder aus der EU, welche den Kapazitätsausbau laut ZKB "deutlich beschleunigen" könnten.

Read More »

SNB erhöht den Leitzins um 0,5 Prozent

Die Nationalbank strafft die Geldpolitik weiter und erhöht den SNB-Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent. Damit wirkt sie dem nochmals gestiegenen Inflationsdruck entgegen. «Es ist nicht auszuschliessen, dass zusätzliche Zinserhöhungen nötig sein werden, um die Preisstabilität in der mittleren Frist zu gewährleisten», heisst es in einer Mitteilung.

Read More »

SNB erhöht Leitzinsen trotz Bankenkrise erneut um 0,5 Prozentpunkte – Weitere Zinserhöhungen möglich

Die SNB sei eine stabilitätsorientierte Notenbank und werde darauf bedacht sein, den Leitzins über die Inflationsrate zu heben, schreibt Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank. "Erst im Falle eines positiven realen Leitzinses kann von einer wirklich restriktiven Notenbank gesprochen werden", so Gitzel. Er bleiben deshalb bei seiner Einschätzung und erwartet im laufenden Jahr noch zwei weitere SNB-Zinserhöhungen um jeweils 25 Basispunkte.

Read More »

Finma erklärt die CS-Coco Abschreiber

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht Finma erläutert die Grundlagen zur vollständigen Abschreibung des Nennwerts der AT1-Kapitalinstrumente bei Credit Suisse. Die Finma stützt sich dabei auf die Ausgabeprospekte der Anleihen sowie die Notverordnung des Bundesrats, heisst es in einer Mitteilung.

Read More »