Die SNB sei eine stabilitätsorientierte Notenbank und werde darauf bedacht sein, den Leitzins über die Inflationsrate zu heben, schreibt Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank. "Erst im Falle eines positiven realen Leitzinses kann von einer wirklich restriktiven Notenbank gesprochen werden", so Gitzel. Er bleiben deshalb bei seiner Einschätzung und erwartet im laufenden Jahr noch zwei weitere SNB-Zinserhöhungen um jeweils 25 Basispunkte.
Topics:
Cash - "Aktuell" | News considers the following as important: News
This could be interesting, too:
finews.ch writes DC Bank startet beschwingt ins Jubiläumsjahr
finews.ch writes SNB lockert Geldpolitik auch mit dem Argument der Asymmetrie
finews.ch writes Schweizer Banken-Marken verlieren international an Boden
finews.ch writes Die Nationalbank lockert weiter
Die SNB sei eine stabilitätsorientierte Notenbank und werde darauf bedacht sein, den Leitzins über die Inflationsrate zu heben, schreibt Thomas Gitzel, Chefökonom der VP Bank. "Erst im Falle eines positiven realen Leitzinses kann von einer wirklich restriktiven Notenbank gesprochen werden", so Gitzel. Er bleiben deshalb bei seiner Einschätzung und erwartet im laufenden Jahr noch zwei weitere SNB-Zinserhöhungen um jeweils 25 Basispunkte.