Sunday , June 23 2024
Home / Tag Archives: News (page 457)

Tag Archives: News

SNB-Zinsentscheid: Alles andere als eine weitere Straffung der Geldpolitik wäre eine Überraschung

Inflation nicht gebannt Der Rückgang der Inflationsrate unter 2 Prozent sei allerdings vor allem den importierten Preisen, allen voran den Energiepreisen, zu verdanken, hält SGKB-Ökonom Stucki dagegen. Dieser dämpfende Effekt werde angesichts des in letzter Zeit stark gestiegenen Ölpreises wegfallen. "Den Kampf gegen die Inflation als gewonnen zu betrachten, ist verfrüht."

Read More »

Baloise schreibt rückläufige Gewinnzahlen

Unter dem Strich resultierte ein Gewinn von 205,7 Millionen Franken, was einem Rückgang um 4,2 Prozent entsprach, wie die Baloise am Mittwoch mitteilte. Allerdings seien die Ergebnisbeiträge im Lebengeschäft von der Umstellung auf die neuen Rechnungslegungsstandards «erwartungsgemäss» tiefer ausgefallen, wie die Gruppe in der Medienmitteilung betont. Die Baloise legte die Zahlen erstmals nach den neuen Rechnungslegungsstandards IFRS 17 und 9 vor, entsprechend wurden auch die Vorjahreswerte...

Read More »

«Red Flag» für Inflationsbekämpfung der Zentralbanken: Öl nähert sich der 100-Dollar-Marke

Vor diesem Hintergrund haben einige Entscheidungsträger argumentiert, dass die Schlüsselfrage für die Zinssätze jetzt nicht darin besteht, wie hoch sie steigen, sondern wie lange sie dort bleiben. «Die Zentralbanken können nichts gegen diese kurzfristigen angebotsbedingten Schocks tun, aber sie können etwas tun, um die Erwartungen im Rahmen zu halten», sagte Charles Seville, Ökonom bei Fitch Ratings in London, in einem Interview. «Das ist der grosse Unterschied zu den 1970er Jahren - wir...

Read More »

Raiffeisen Bank International stärkt Eigentkapital

Das Portfolio bestehe aus Unternehmenskrediten, die an Kunden in Deutschland, der Slowakei und Österreich vergeben worden seien, teilte die in Osteuropa aktive österreichische Bank am Mittwoch mit. Konkrete Angaben zu den Kunden machte das Institut nicht. Durch die sogenannte synthetische Verbriefung, also den Verkauf von Risiken aus Darlehen, werde mit einem positiven Effekt auf die harte Kernkapitalquote (CET1) um rund elf Basispunkte gerechnet, hiess es. «Verbriefungen sind für unsere...

Read More »

«Der Dollar ist wieder ein Biest»

In China und Japan signalisierten Beamte in diesem Monat die Bereitschaft, ihre Währungen vor weiteren Kursverlusten zu schützen. Nachdem der Offshore-Yuan auf einem Rekordtief schloss, schlugen die chinesischen Politiker zurück, indem sie die täglichen Referenzsätze des Yuan auf ein höheres Niveau als erwartet festlegten und versuchten, die Finanzierungskosten für diejenigen zu erhöhen, die gegen die Währung wetten. In Japan deutete Masato Kanda, der stellvertretende Finanzminister für...

Read More »

Britische Klimapolitik: «Wir werden den Planeten nicht retten, indem wir die Bevölkerung in die Pleite schicken»

Eine Wende in der britischen Klimapolitik zeichnet sich immer stärker ab. Innenministerin Suella Braverman sagte am Mittwoch, Klimaschutz dürfe die Bevölkerung nicht überfordern. «Wir müssen einen pragmatischen Ansatz wählen», sagte sie dem Times Radio. «Wir werden den Planeten nicht retten, indem wir die britische Bevölkerung in die Pleite schicken.»

Read More »